News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Asmodee: Von der Garagenfirma zum Spieleriesen
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Asmodee: Von der Garagenfirma zum Spieleriesen

Unternehmen möchte auch bei Spielern sichtbarer werden

André Volkmann
Last updated: 23. Februar 2025 18:20
André Volkmann
8 Min Read
Share
8 Min Read
Zwischen großen Marken und eigenständigen Spielen - rund 4.000 Produkte gibt es im Asmodee-Portfolio. Foto: Volkmann
Zwischen großen Marken und eigenständigen Spielen - rund 4.000 Produkte gibt es im Asmodee-Portfolio. Foto: Volkmann
SHARE

Ohne Asmodee geht nicht mehr auf dem modernen Brettspielmarkt: Seit drei Jahrzehnten gibt es das Unternehmen bereits – und hinter dem Erfolg steckt eine Geschichte. Angefangen hat alles mit drei Freunden und einer Idee.

The Witcher – Die Alte Welt, Dune Imperium: Uprising, Marvel Zombies und zahlreiche Spiele rund um Star Wars – ohne Asmodee ginge heute in der Welt der Brettspiellizenzierungen nichts mehr. Und auch sonst glänzt das Unternehmen drei Jahrzehnte nach der Gründung mit Erfolgen. Asmodee in zahlen bedeutet nach Unternehmensangaben über 110 Millionen verkaufte Spiele pro Jahr – die Titel kommen dabei aus über 20 Spielestudios und über 20 Vertriebseinheiten. 2.200 Mitarbeiter zählt der Gigant heute. Das personelle Wachstum hat seit 2018 ordentlich an Fahrt aufgenommen. In jenem Jahr begrüßte Asmodee seinen 1.000sten Angestellten – nur sieben Jahre später hat sich die Zahl der Arbeitnehmer mehr als verdoppelt. Zwei Jahre nach dem Start in Deutschland (2010) gelang Asmodee ein echter Hit: Dobble. Rund 45 Millionen Mal hat sich das schnelle Spiel verkauft. Inzwischen ist Asmodee breit aufgestellt, vertreibt Sammelkartenspiele, entwickelt mit Star Wars Unlimited sogar ein eigenes schrittweise weiter, bringt Spiele für Kinder, Familien, Kenner und Experten auf den Markt, arbeitet an Projekten rund um Rollenspiele und Tabletop – und fährt mit dem hauseigenen Studio Gamegenic eine eigene Zubehörlinie, um besonders populäre Spiele mit Schnickschnack zu unterstützen.

Asmodess Heilige Dreifaltigkeit: Exploding Kittens, Dobble und Zug um Zug

Drei Produktlinien kann man als Heilige Dreifaltigkeit verstehen: Neben Dobble sind auch Exploding Kittens und die Spiele der Zug um Zug-Reihe echte Hits in einem Portfolio, das auch über 4.000 Produkten besteht. Jüngst hatte Asmodee den Börsengang an der Nasdaq Stockholm vollzogen – und damit einen weiteren Meilenstein gefeiert. Am 7. Januar hatte die außerordentliche Hauptversammlung von Embracer beschlossen, die Anteile von Asmodee an die Aktionäre von Embracer zu verteilen. Aktionäre, die am 5. Februar als Stichtag registriert waren, erhielten damit eine Asmodee-Aktie für jede gehaltene Embracer-Aktie. Die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien von Asmodee beträgt 233.692.028.

„In den vergangenen 30 Jahren hat sich Asmodee zu einem globalen Marktführer im Bereich Brettspiele entwickelt – mit einem einzigartigen Netzwerk, das einige der bekanntesten Marken der Branche mit unserem weltweiten Vertriebsmodell verbindet, sowohl für unsere eigenen Spiele als auch für die unserer Partner“, freut sich Thomas Koegler, CEO von Asmodee. Die Börsennotierung an der Nasdaq Stockholm sei ein Meilenstein auf der 30-jährigen Reise und werde das zukünftige Wachstum weiter unterstützen.

- Anzeige -

„Ich bin sehr stolz auf unsere Teams, deren Engagement, harte Arbeit und Leidenschaft diesen Tag und den Beginn dieses neuen Kapitels möglich gemacht haben. Mit unserem einzigartigen Portfolio, sowie dem starken Interesse der gesamten Unterhaltungsindustrie an Brettspielen, sehen wir zahlreiche Möglichkeiten, unser profitables Wachstum gemeinsam mit unseren Aktionären fortzusetzen. Zusammen werden wir weiterhin außergewöhnliche gemeinsame Spielerlebnisse für Menschen auf der ganzen Welt schaffen“, so Kogler. Mit dem Börsengang steigt auch bei einem Unternehmen in der Größe von Asmodee jedoch der Erfolgsdruck. Aktionäre wollen schließlich zufriedengestellt werden. Die Bilanzen müssen stimmen. Und dafür tut der Spieleriese einiges. Der Heidelberger Spieleverlag gehört schon lange zu Asmodee, Lookout und Blackfire ebenso, mit dem RPG-Studio Edge sowie mit Ares, Ulisses und Moose Toys ist der Spielegigant mit dem Deutschlandsitz in der Spielehauptstadt Essen kürzlich Partnerschaften eingegangen. Neuerscheinungen inklusive: So wird Asmodee beispielsweise das Star Wars-Pen and Paper in einer deutschen Version auf den Markt bringen. Genrefans hoffen darauf bereits seit vielen Jahren.

Asmodee soll sichtbarer werden

Asmodee ist auf den Messen deutlich präsenter als in den Vorjahren. Foto: Volkmann
Asmodee ist auf den Messen deutlich präsenter als in den Vorjahren. Foto: Volkmann

Asmodees Marketingchefin Birthe Hestermann erklärt, man habe das Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten stark im Business-to-Business-Bereich aufgebaut, ein neuer Fokus liegt nun allerdings auch auf den direkten Konsumentenbeziehungen. So sei Asmodee beispielsweise auf der SPIEL’24 stärker in den Vordergrund gekommen, so Hestermann. „Und den Weg wollen wir weitergehen.“ Als Marke für Spieler soll Asmodee ausgebaut werden. „Ihr könnt einiges erwarten in dem Bereich“, verspricht Hestermann. Asmodee-Deutschland-Chef Udo Fischer verweist ebenfalls auf die SPIEL in Essen: Asmodee sei dort viel stärker sichtbar – laut Fischer ohne zusätzliche Fläche gebucht zu haben. Soll heißen: Asmodee braucht in Essen nicht mehr Platz, sondern hat seinen Markenauftritt deutlich angepasst, um bei Spielerinnen und Spieler mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die einzelnen Spieleschmieden sind dabei ein elementarer Teil. „Unsere DNA sind die Studios“, so Fischer. „Das sind die Kreativen, das ist, wo die wunderbaren Spiele herkommen.“

Mit Star Wars-Produktlinien, die über Jahre laufen und mutigen Projekten wie dem einsteigerfreundlichen Sammelkartenspiel Altered hat Asmodee heiße Eisen im Feuer, zeigt zugleich allerdings auch, dass man Spielelinien anfasst, bei denen der Erfolg ungewiss ist.

Kein Rework, aber ein großer Schritt der Veränderung steht von von Star Wars Unlimited im März bevor, wenn mit „Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit“ das nächste Set des Sammelkartenspiels auf den Markt kommt. Veränderte Pull-Raten bei den Legendäre Karten, eine limitierte Sammler-Linie, neues Zubehör und selbstverständlich auch drei neue Spielmechaniken könnten all jene Fans wieder zu dem Sammelkartenspiel greifen lassen, die nach der eher schwachen Set Niedergang der Republik womöglich eine Pause eingelegt haben. Thematisch geht es zurück zur klassischen Trilogie und damit zurück zu den Anfängen von Star Wars Unlimited. Nicht wenige Fans halten das Premieren-Set noch immer für das beste. Der neue Twist: Jede Menge Raumschiffe. Die Idee könnte aufgehen – und Star Wars Unlimited damit wieder in direktere Konkurrenz mit Ravensburger Disney Lorcana bringen.

Für das laufende Jahr können Fans einige Neuheiten erwarten, darunter das Familienspiel „Für die Krone“ von Repos oder „The Shadow Theater“ von den Space Cowboys. Mit Der Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel bedient man eine starke Lizenz, knüpft damit an das grandiose Zwei-Spieler-Spiel Der Herr der Ringe – Duell um Mittelerde an. Nicht weniger interessant dürfte das Brettspiel Der Herr der Ringe: Das Schicksal der Gemeinschaft von ZMAN Games werden, das im Sommer 2025 auf den Markt kommen soll. Das Fantasy-Thema trifft dann auf das populäre Pandemic-System von Matt Leacock. Das hat zuvor auch bei Star Wars und World of Warcraft gut funktioniert. Asmodees Line-up ist letztlich ein guter Mix aus Fortsetzungen und Zusatzinhalten für bewährte und beliebte Spiele (Mischwald, Dune Imperium, Great Wester Trail), allerdings ist auch ein Fokus auf eigenständigen Titeln zu erkennen: Horrible Therapist von Exploding Kittens könnte einschlagen, ebenso Critter Kitchen als geistigem Nachfolger von Flamecraft.

- Advertisement -
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Disney Lorcana: Set 3 - Starter Deck A (Deutsch) Disney Lorcana: Set 3 - Starter Deck A (Deutsch)* Aktuell keine Bewertungen 19,99 EUR
2 Disney Lorcana: Set 3 - Trove Pack (Deutsch) Disney Lorcana: Set 3 - Trove Pack (Deutsch)* Aktuell keine Bewertungen 54,92 EUR
3 Disney Lorcana: Set 3 - Starter Deck B (Deutsch) Disney Lorcana: Set 3 - Starter Deck B (Deutsch)* Aktuell keine Bewertungen 18,50 EUR
4 Disney Lorcana: Set 3 - Display mit 24 Booster Packs (Deutsch) Disney Lorcana: Set 3 - Display mit 24 Booster Packs (Deutsch)* Aktuell keine Bewertungen 109,99 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 6.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Euro-Brettspiel Pergola erscheint im Mai
Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück
Star Wars Unlimited: Niedergang der Republik markiert den Wendepunkt
Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde – Brettspiel endlich im Handel
TAGGED:Asmodee
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love5
Happy5
Sad0
Angry1
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Disney Lorcana bietet einen guten Einstieg in das Genre, kann offensichtlich aber auch Spieler langfristig binden. Foto: Volkmann Ravensburger profitiert von erfolgreichem Disney Lorcana: Unternehmen wächst
Next Article "Labyrinth Chronicles" überführt den Klassiker in ein modernes Brettspiel. Bild: Ravensburger „Das verrückte Labyrinth“ als Kampagnen-Brettspiel
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Immer wieder Neuheiten: Von Gamegenic ist inzwischen reichlich Zubehör für Sammelkartenspiele aber auch Brettspiele erhältlich. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Gamegenic: Neues Zubehör für Kartenmassen

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Die Präsentation auf der SPIEL'24 viel kürzer aus als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Jim Cartwright von FFG stallte allerdings klar: "Wir hören auf die Kritik aus der Community". Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited in 2025: Das Spiel wird sich verändern

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Gamegenic-Chef Adrian Alonso und Jim Cartwright, Vice President of Strategy for Fantasy Flight Games, haben die neue Spielmatte ausgerollt. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited: Gamegenic bringt Zubehör für Twin Suns-Format heraus

André Volkmann
André Volkmann
3. Oktober 2024
Mit Karten geht es bei dem neuen Stichspiel gegen das Böse. Bild: Asmodee/Youtube
Brett- und KartenspieleNews

Hobbit-Tag verpennt: Asmodee liefert News über Stichspiel nach

André Volkmann
André Volkmann
23. September 2024
Für Star Wars Unlimited erscheint in wenigen Wochen das dritte Kartenset, bei dem sich alles um die Klonkriege dreht. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Star Wars Unlimited: Neues Set vorbestellbar – Niedergang der Republik

André Volkmann
André Volkmann
21. September 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?