Schon seit 2 Jahren geht es der Gaming Branche gar nicht gut. Alleine im letzten Jahr sind über 10.000 Menschen ihren Job in der Gaming Branche losgeworden. Auch die Entwicklung von geplanten Spieletitel werden oft eingestampft. Jetzt reißen auch die Macher von Bus Simulator und Garden Life die Handbremse und stellen ihr neues Projekt Kindred Vale ein.
Traurige Nachrichten
„It is with deep sadness and a heavy heart that we must share some difficult news. After much consideration and reflection, we have made the incredibly hard decision to cancel the development of Kindred Vale.“ heißt es Ende September in der Aussendung von stillalive studios.
Die Innsbrucker sind nicht die einzigen, die Spieletitel einstellen. Zuletzt hat Sony für Aufsehen erregt, als sie ihren neuen Online-Shooter Concorde nach nur 2 Wochen nach Release einstellen mussten.
Inhalte werden gelöscht
Kindred Vale war aber im Anfangsstadium und von einem Release noch weit entfernt. Trotzdem sehr schade – da hatte stillalive studios mit ihrem letzten Titel Garden Life gute Erfahrungen im Cozy-Sim Sektor gemacht und hätte diese in Kindred Vale einbringen können. Jetzt werden Inhalte zu Kindred Vale nach und nach gelöscht. Trailer und Details auf der Unternehmenseite sind bereits entfernt, nur noch die Steam Page kann man einsehen. Aber auch die dürfte bald Geschichte sein.
Über das Spiel
Kindred Vale sollte ein magisches Cozy-Sim in den österreichischen Alpen sein. Dabei dreht sich alles um die heimischen Berggeister, die unsere Hilfe brauchen. „Hilf der Geistergemeinschaft, wieder zu gedeihen und nutze ihre Magie – fliege mit den Harpyien, tauche mit den Nixen, renne durch die Graslandschaften mit dem Zlatorog.“ hieß es auf der bereits gelöschten Kickstarter Kampagne.
Farewell Kindred Vale
„We poured our hearts and souls and made significant investments into the project. Please know that throughout this journey, we tried to remain optimistic and overcome the obstacles we faced, but ultimately, some factors were beyond our control.“ heißt es weiter in der Aussendung von stillalive studios.
Wir wünschen dem österreichischen Studio weiterhin viel Glück und freuen uns auf den nächsten Titel.