Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Brettspiel Apps: Asmodee Digital mit überzeugendem Lineup
Share
Sign In
Notification Show More
Aa
Aa
Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Brettspiel Apps: Asmodee Digital mit überzeugendem Lineup
Brett- und Kartenspiele

Brettspiel Apps: Asmodee Digital mit überzeugendem Lineup

André Volkmann
Last updated: 2019/01/04 at 3:16 PM
By André Volkmann 9 Min Read
Share
Brettspiel Apps: Asmodee Digital mit überzeugendem Lineup
Brettspiel Apps: Asmodee Digital mit überzeugendem Lineup
SHARE

Digitale Versionen von Brett- oder Kartenspielen haben manchmal den faden Beigeschmack der reinen Wiederverwertung einer bekannten Marke. Manch eingefleischter Gesellschaftsspieler sieht  die digitalen Varianten gar als Teufelswerk. Dabei sind Brettspiel Apps eher als Alternativen gedacht, die Tischspiele nicht ersetzen sondern ergänzen sollen. Digitale Umsetzungen erschließen neue Zielgruppen von Spielern und schließen so die Lücke zwischen Videospiel und physischem Gesellschaftsspiel. Vor allem die Gruppe der Solo-Spieler profitiert von App-Versionen bekannter Spieletitel enorm. Asmodee Digital beweist mit den Zukunftsplänen, dass App-Versionen selbst komplexer Brettspiele sinnvoll umgesetzt werden können. Das Lineup für die kommenden Monate überzeugt und überrascht.

Inhalte
Munchkin erscheint 2018 als App SpielDigitale Neuauflagen: Klassiker als Brettspiel AppsDritte Dimension: Catan goes VRZiemlich Simpel: Catan mit Story nennt sich Catan StoriesApps für Experten: Zombicide, Scythe, Terraforming Mars

Munchkin erscheint 2018 als App Spiel

Mit seinen unzähligen Erweiterungen und Spin-Offs gehört Munchkin zu den wohl bekanntesten Spielereihen, die der Markt hergibt. Das simple Grundkonzept, das sich Steve Jackson zur Jahrtausendwende ausgedacht hat funktionierte damals genauso so gut wie es heute noch funktioniert. Zudem trugen die teils skurrilen Illustrationen von John Kovalic dazu bei, dass aus dem Rollen-Kartenspiel Munchkin ein echter Klassiker geworden ist, der unter vielen Gesellschaftsspielern Kultstatus genießt. Die vielen Seitenhiebe auf Charaktere, Gegenstände oder Fähigkeiten aus anderen Fantasy-Spielen- und Filmen ist legendär und macht aus Munchkin mehr als nur ein gutes Kartenspiel. 

Brettspiel Apps: Asmodee Digital mit überzeugendem Lineup

Für Fans interessanter als die Frage, ob Munchkin in einer digitalen Variante erscheinen würde, war bisher die Frage, wann es soweit sein wird. Asmodee Digital hat darauf jüngst die passende Antwort geliefert: Munchkin digital erscheint im Laufe des Jahres 2018.

Weshalb die Veröffentlichung der Umsetzung solange hat auf sich warten lassen, ist ungewiss. Vielleicht lag es an der Umsetzbarkeit der hohen sozialen Komponente, die Munchkin unter den Kartenspielen so berühmt gemacht hat. Möglicherweise war bisher auch fraglich, ob man die satirischen Einlagen und fragwürdigen Spieleraktionen sinnvoll für digitale Plattformen adaptieren konnte, ohne den zentralen (und unterhaltsamen) Kern des Rollenkartenspieles zu zerstören. Ein großer Vorteil von Brettspiel Apps ist bekanntlich die leichte Zugänglichkeit, für die Tutorials maßgeblich verantwortlich sind. Munchkin, ohnehin ein leicht erlernbares Kartenspiel, könnte durch spielbare Einführungsaufgaben weiter an Zugänglichkeit gewinnen, um so auch Nichtspieler zu begeistern. Ein echter Zugewinn dürfte die Munchkin App für all diejenigen sein, die gerne allein spielen, denn das ist mit der physischem Variante schwierig. Wie gut Munchkin als App-Spiel wird wissen wir spätestens mit Jahr 2018.

Digitale Neuauflagen: Klassiker als Brettspiel Apps

Brettspiele wie Monopoly, Mensch ärgere dich nicht oder Spiel des Lebens existieren schon lange als digitale Alternativen. Weil viele Klassiker aus dem Bereich der Brett- und Kartenspiele gern und viel gespielt werden, schauen Entwickler mit Freuden auf die Möglichkeiten, die sich ihnen bei der Verwertung bestehender Marken bieten. Auch Asmodee Digital hat erkannt, dass es sich lohnt, Kultspiele in ein digitales Korsett zu pressen.  

Das unterhaltsame Legespiel Carcassonne von Hans im Glück gehört zu den Brettspiele, die noch im vierten Quartal 2017 als digitale Variante erscheinen. Carcassonne war zwar bereits in App-Stores verfügbar, wird von Asmodee Digital allerdings gehörig aufgehübscht und verbessert. Was wir auf der SPIEL’17 anspielen konnte, machte einen hervorragenden Eindruck.

Die Neuauflage setzt auf eine isometrische Spielperspektive, die dem gesamten Brettspiel einen tollen Look verleiht. Auf Wunsch können aktive Spieler jedoch auch in eine übersichtliche Draufsicht umschalten. Ebenfalls praktisch sind Zonenmarkierungen, die etwa die Bereiche farblich unterlegen, die für die Schlusswertung der Bauern wesentlich sind. Übrigens: Auch die digitale Version von Carcassonne wird mit der Zeit um bisher erschienene Inhalte erweitert, sodass Fans auch bei der Brettspiel App den vollen Umfang spielen können.  

Brettspiel Apps verursachen grundsätzlich, wie ihre physischen Vorbilder auch, einmalige Kosten in Form des Anschaffungspreises. Die Preisspanne liegt dabei zwischen 1,99 Euro und 6,99 Euro. Ausnahmen bilden solche Adaptionen, die als sogenannte Free-to-Play-Titel erhältlich sind. So sind die Basisversionen von Spot it! Duel oder Onirim kostenfrei verfügbar, zusätzliche Inhalte lassen sich jedoch per in-App-Kauf erwerben. 

Weitere Titel, die bei Asmodee Digital als App Spiele bereits verfügbar sind oder noch erscheinen, sind beispielsweise: Abalone, Zug um Zug: Meine erste Reise, Smash Up, Spot it! Duel – A Dobble Game, Mysterium, Potion Explosion, Jaipur, Onirim, Colt Exress, Pandemic, Splendor, Mr. Jack Pocket, Summoner Wars, Milles Bornes und Pathfinder Adventures.

Dritte Dimension: Catan goes VR

Virtual Reality ist weit davon entfernt massentauglich zu sein, auch weil leistungsstarke Hardware derzeit noch hohe Kosten auf Kundenseite verursacht. Einige Elektronikhersteller, wie etwa Samsung, bieten VR-Ausrüstung zu vergleichsweise niedrigen Preisen an. Die Samsung Galaxy Gear VR* kostet im Handel rund 110 Euro, reicht zum Spielen von Brettspiel-Umsetzungen jedoch völlig aus. Gut, dass Asmodee Digital mutig genug ist, erste Brettspiel Apps mit echten VR-Funktionen zu entwickeln.

Brettspiel Apps: Asmodee Digital mit überzeugendem Lineup

Klaus Teubers populäres Brettspiel Die Siedler von Catan ist ab dem vierten Quartal 2017 für Oculus Rift sowie Samsung Gear VR verfügbar und entführt Spieler in eine visuell eindrucksvolle Spielumgebung. Die Zusatzeffekte der virtuellen Realität nutzen die Entwickler dabei geschickt aus, um Catan VR zu einer spannenden Erfahrung zu machen. So wird nicht nur das Spielbrett selbst in VR dargestellt, sondern auch die Spielumgebung in Form der Räumlichkeiten. Selbstverständlich können Spieler bei Catan VR direkt in das Spielbrett eintauchen und Die Siedler von Catan auf eine völlig neuartige Weise erleben. Die Spielregeln haben sich glücklicherweise nicht verändert. Einzig der Look ist moderner, innovativer – und interaktiver.

Ziemlich Simpel: Catan mit Story nennt sich Catan Stories

Wem selbst Catan VR  zu wenig innovativ ist, der könnte vielleicht mehr Gefallen an einer echten Neuschöpfung finden. Das umfangreiche Catan-Universum biedert sich Entwicklern förmlich an, um daraus nachspielbare Geschichten zu designen. Asmodee Digital hat das erkannt und setzt bei Catan Stories: Die Legende der Seeräuber auf einen digitalen Ableger, der es versteht Geschichten zu erzählen.

Brettspiel Apps: Asmodee Digital mit überzeugendem Lineup

Auf klassische Weise erleben Spieler auf ihrem Smartphone oder Tablet ein Text-Adventures, das zwischen den einzelnen Erzählsträngen dazu auffordert Entscheidungen zu treffen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Diese grundlegende Idee ist dabei nicht neu: Text-Adventures existieren immerhin bereits seit den 1980er Jahren. Was allerdings neu ist, ist die Tatsache, dass eine Brettspielumgebung als Schauplatz für ein Abenteuer zur Verfügung steht. Catan Stories richtet sich nicht primär an Brettspieler, sondern an Fans der Marke, die Lust darauf haben Catan aus einer andersartigen Perspektive zu erleben. Catan Stories erscheint im vierten Quartal 2017 für Andoird und iOS.

Apps für Experten: Zombicide, Scythe, Terraforming Mars

Bislang waren es eher die seichten Brettspiele, die als Grundlage für eine App herhalten mussten. Für Expertenspieler, denen eine gewisse Komplexität bei Brettspiel-Apps wichtig ist, war das Angebot überschaubar bis nicht existent. Asmodee Digital hat für die Zukunft ambitionierte Pläne und möchte Brettspielexperten an die mobilen Endgeräte locken. In der Entwicklung befinden sich daher einige vielversprechende Brettspiel Apps, die im Laufe der nächsten Monate erscheinen werden. Während das Anagramm-Spiel Bananagrams im Bereich der Neuheiten noch als Familienspiel durchgeht, waren die Ankündigungen zu Zombicide, Scythe und Terraforming Mars um ein Vielfaches überraschender. Jeder dieser Titel ist bereits als Brettspiel-Variante grandios. 

Die digitalen Umsetzungen fügen den bestehenden Regelwerken der einzelnen Brettspiele praktische Komfortfunktionen, Solospielmodi und hilfreich Tutorials hinzu. Insbesondere von den Einführungsmissionen profitieren sogar Liebhaber der physischem Versionen, weil der Umgang mit komplexen Regeln und unzähligen Handlungsalternativen einfacher eingeübt werden kann. Während Zombicide lediglich für iOS und Android erscheint, werden Terraforming Mars und Scythe auch PC-Spielern über die Gaming-Plattform Steam zur Verfügung stehen. 

Strategen freue sich zudem über die digitale Version von Onitama*, das in der Tischvariante nicht nur durch tolles Spielmaterial, sondern auch aufgrund seiner grandiosen Bewegungsregeln beeindruckt. 

Für sich genommen können digitale Adaptionen als Erweiterungen der persönlichen Spielerfahrungen angesehen werden und nicht als bloße Konkurrenzprodukte. 2018 wird insgesamt ein spektakuläres Jahr für Fans von hochklassigen Brettspiel Apps.

You Might Also Like

SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019

Willkommen zur Weltpremiere: Ausverkauft, das Share & Write

Crowdfunding-Brettspiel: Fast 6.000 wollen Worms

Disney Lorcana: Die Filme hinter den Karten

Neues Star Trek-Miniaturenspiel kommt 2024

TAGGED: Brettspiel Apps, Brettspiele
André Volkmann 4. Januar 2019 4. Januar 2019
What do you think?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Andre_neu
By André Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Fightlings: Nach der App bringt Thoughtfish ein echtes Kartenspiel Fightlings: Nach der App bringt Thoughtfish ein echtes Kartenspiel
Next Article Weihnachten 2017: Die besten Adventskalender für Kinder und Erwachsene Weihnachten 2017: Die besten Adventskalender für Kinder und Erwachsene
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Die Spielemesse in Essen wird zumindest bezogen auf die Fläche ein Rekordjahr. Foto: Volkmann
SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen
Starfield kommt überwiegend gut an bei den Fans - die Spielerzahlen belegen das. Bild: Bethesda
Starfield: Spielerzahlen erreichen neuen Meilenstein
News Videospiele
Ein respektvolles Miteinander im Gaming wird immer mehr zu einem Wunschtraum: Toxisches Verhalten versaut vielen inzwischen den Spaß am Spielen.
Toxische Games-Szene: Studie gibt zu denken
News Szene
Venedig ist bunt, detailreich und wuselig. Bild: Memo Gogo
Wuseln in Venedig: MicroMacro-Erlebnis als Videospiel
News Videospiele
Das Roguelite Corpse Keeper liefert im neuen Update neues Futter für Albträume. Bild: Melancholia Studio
Corpse Keeper erhält neuen Schwierigkeitsgrad
News Videospiele
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

Bestseller Nr. 1 Cranio Creations | Golem | Expertenspiel | Brettspiel | 1-4... Cranio Creations | Golem | Expertenspiel |... 47,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Pegasus Spiele 57807G Skymines, 7 x 29.5 x 29.5 Pegasus Spiele 57807G Skymines, 7 x 29.5 x 29.5 * 51,99 EUR
Bestseller Nr. 3 The Most Exciting Chess Games Ever: The Experts' Choice in New In... The Most Exciting Chess Games Ever: The Experts'... 24,95 EUR

Schon gelesen?

Die Spielemesse in Essen wird zumindest bezogen auf die Fläche ein Rekordjahr. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019

André Volkmann André Volkmann 20. September 2023
Ausverkauft, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Willkommen zur Weltpremiere: Ausverkauft, das Share & Write

7.5 out of 10
Worms als Brettspiel ist so ähnlich wie Worms als Videospiel - es geht um strategische Kämpfe über die Distanz. Bild: Astragon
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Crowdfunding-Brettspiel: Fast 6.000 wollen Worms

André Volkmann André Volkmann 17. September 2023
Show More
Follow US
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?