News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Brettspiel des Jahres: 2021 geht an Dune – Imperium
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNews

Brettspiel des Jahres: 2021 geht an Dune – Imperium

André Volkmann
Last updated: 30. März 2022 16:00
André Volkmann
8 Min Read
Share
8 Min Read
Das Brettspiel des Jahres 2021 ist Dune: Imperium. Bild: Verlag/Spielpunkt
Das Brettspiel des Jahres 2021 ist Dune: Imperium. Bild: Verlag/Spielpunkt
SHARE

Das Brettspiel des Jahres 2021 ist Dune: Imperium von Dire Wolf Digital, hierzulande erschienen über Asmodee. Glasklar fiel die Entscheidung nicht aus, die Konkurrenz war groß. Dennoch hat sich am Ende Paul Dennens Mixtur aus Deckbuilder und Workerplacement durchgesetzt.

Ein bewegtes Jahr 2021 liegt zurück und inzwischen hat man es auch spielerisch etwas sacken lassen oder Nachzügler ausprobieren können. Das Brettspiel des Jahres 2021 hat sich dabei ebenfalls herauskristallisiert – besonders überraschend ist der Siegertitel nicht: Paul Dennens strategischer Titel auf Basis der Filmlizenz zu Dune hat am meisten überzeugt. Hierzulande hat Asmodee eine die deutschsprachig lokalisierte Version auf den Markt gebracht.

Spannend bis zum Schluss

Dune: Imperium hat sich im vergangenen Jahr zu einem Phänomen entwickelt. Das strategische Brettspiel war auch, aber nicht nur wegen der hervorragenden Neuverfilmung von Frank Herberts Dune in aller Munde. Dem Titel konnte man nicht entkommen. Ja, Dune: Imperium ist ein Hype – allerdings zurecht.

Wenn Autoren für ein Brettspiel nicht nur bekannte Mechanismen zu einer Spielidee vermengen, die sich nicht nur neu anfühlt, sondern am Ende auch noch funktioniert, dann hat man bereits viel erreicht. Paul Dennens clevere Mixtur aus Workerplacement und Deckbau-Kartenspiel ist in dieser Kombination nicht einzigartig, aber so gut austariert, dass der Spielspaß über nahezu die gesamte Partie erhalten bleibt. Das perfekte Brettspiel ist Dune: Imperium hingegen nicht, vor allem bezüglich der Intrigenkarten stellt sich immer wieder die Frage nach der Spielbalance.

- Anzeige -

Dennoch schafft es Dune: Imperium seine bis zu vier Spieler immer wieder aufs Neue in den Bann zu ziehen. Dafür verantwortlich ist vor allem der Spannungsfaktor, der bleibt nämlich über die meist rund 90 Minuten andauernden Partien auf gleichbleibendem Level erhalten, nicht selten kommt es vor allem in der Schlussrunde zu einer Art Showdown, der die Punkteverhältnisse auf den Kopf stellen kann. Das legt vor allem eines nahe: der Sieg ist einem Spieler selten sicher, mit der passenden Taktik kann man die Partie zu seinen Gunsten drehen.

Eine Spielszene bei Dune Imperium. Foto: Volkmann
Eine Spielszene bei Dune Imperium. Foto: Volkmann

Das Brettspiel des Jahres 2021 ist damit gleichzeitig eines der Brettspiele mit einer spürbaren Lernkurve. Wer bei Dune: Imperium Fehler macht, macht sie meistens nicht ein weiteres Mal. Das funktioniert auch umgekehrt: Wer das Brettspiel oft genug gespielt hat und die Karten kennt, der kann Fehler meistens von vornherein vermeiden. Das Deckbau-Element ist nicht bloß aufgesetzte Spielerei, sondern essentiell und der Schlüssel zum Sieg. Ableiten lässt sich daraus, dass man Deckbuilding-Brettspiele mögen sollte, um den maximalen Spaß mit dem Lizenztitel überhaupt empfinden zu können. Wer mit dem sich schrittweise aufbauenden Taktikkonzept nichts anfangen kann, der wird angesichts des Hypes um Dune: Imperium nur müde lächeln.

Was dann fasziniert, ist die Erkenntnis, dass der Workerplacement-Part des Brettspiels mindestens ebenso relevant ist. Dune: Imperium könnte man auch als Spiel der verpassten Chancen bezeichnen. Man versucht seine Agenten stets möglichst effizient und seiner bislang verfolgten Taktik einzusetzen, allerdings wird mit jedem Zug auch deutlich, dass es oft mehr als eine sinnvolle Spielhandlung gegeben hätte. Ob die Alternative die bessere Wahl gewesen wäre? Manchmal findet man es später heraus, ärgert sich, ist aber motiviert, um es beim nächsten Mal besser, zumindest aber anders zu machen.

[WPSM_COLORBOX id=65399]

Wassermangel!

Auf Dune, dem Wüstenplaneten, ist vieles knapp. Auch in der Brettspieladaption spürt man das: den Ressourcen läuft man hinterher, eine Handvoll Truppen mehr wünscht man sich in fast jedem Zug, die Kartenauslage ist üppig und doch zu gering, und Wasser ist in der kargen Landschaft ohnehin ein rares Gut. Was Autor Paul Dennen und Dire Worlf Digital schon allein durch das Spielkonzept geschafft haben, ist, Dune: Imperium in das passende Korsett der Lizenzvorgabe zu zwängen. Das ist bei diesem Brettspiel auch bitter nötig gewesen, denn rein optisch lockt man mit der Holzmännchen-Schieberei auf grafisch tristem, wenn auch übersichtlichem, Spielbrett keinen Spice-Baron hinter dem Ofen hervor. Für deutlich mehr „Dune“-Feeling sorgen da schon die Illustrationen der Karten.

- Advertisement -

Das Brettspiel des Jahres 2021 ist damit nicht gleichzeitig auch der schönste Titel. Das zeigt allerdings auch, dass Materialschlachten mit kiloweise Plastik nicht unbedingt für Qualität stehen. Apropos: Wer möchte kann sein Dune: Imperium mit einem offiziellen Miniaturen-Set aufbessern, natürlich gegen extra Währung. Was klingt, wie Geldschneiderei, entpuppt sich auf den zweiten Blick als ziemlich fairer Schachzug. Die Anschaffungskosten des Basisspiels bleiben damit moderat. Einbußen müssen Spieler nicht hinnehmen, auch in der Standard-Version ist Dennens Dune-Brettspiel ein Spaßgarant. Fans hingegen haben die Wahl, ob sie mit dem „Deluxe Upgrade Pack“ für Dune: Imperium – das wahnwitzig schnell vergriffen ist –  ihr Spielerlebnis optisch etwas ansprechender gestalten wollen.

Der Mentat (schwarzer Meeple) gewährt einen Zusatzzug. Foto: Volkmann
Der Mentat (schwarzer Meeple) gewährt einen Zusatzzug. Foto: Volkmann

Fast schon Anekdote ist dabei, dass dieses Upgrade-Paket lediglich das Basisspiel aufpoliert, Miniaturen für die längst angekündigt Erweiterung Rise of Ix sind nicht enthalten. Da drängt sich die Frage nach der Zukunft förmlich auf: Entweder es kommt zu einem Mix aus Miniaturen und kleinen Holzraumschiffen sowie Schnüffler-Plättchen, oder aber es wird ein weiteres kleines Upgrade-Paket kommen. Ansonsten müssen es wieder die Kreativ-Shops im Internet richten, denn auch dort ist Dune: Imperium längst angekommen.

Was Dune: Imperium letztendlich interessant macht ist die unvorhersagbare Vorhersehbarkeit: Es ist ein Rennen zum zehnten Punkt, der nämlich entscheidet über Sieg – das ist kein Geheimnis, denn Spieler wissen sowohl um ihr Ziel als auch um die begrenzte Rundenzahl. Sein Haus zum Erfolg zu führen, ist trotzdem alles andere als einfach. Zur Auswertung gehört bei Dune: Imperium ein großes Finale, in dessen Verlauf man möglicherweise lang geplante Taktiken abfeuern kann. Auch das ist so ein Kniff, der Spannung erzeugt, denn bis das Spiel tatsächlich vorbei ist, ist es eben nicht vorbei.

Dune: Imperiums ist nicht das Brettspiel des Jahres 2021, weil es fehlerlos wäre, sondern weil das Gebotene in der dafür angesetzten Zeit auf enorm hohem Niveau unterhält. Auch andere Brettspiele des vergangenen Jahres sind Spaßgaranten, bieten jedoch nur selten einen derart eng umrissenen Fokus auf spielspaßfördernde Maßnahmen. Dune: Imperium macht seine Sache als Gesamtpaket gut.


Vorschau Produkt Bewertung Preis
Dire Wolf Digital, Dune: Imperium – Rise of Ix, Erweiterung,... Dire Wolf Digital, Dune: Imperium – Rise of Ix, Erweiterung,...* Aktuell keine Bewertungen 39,78 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Euro-Brettspiel Pergola erscheint im Mai
Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück
Asmodee: Von der Garagenfirma zum Spieleriesen
TAGGED:AsmodeeBrettspiel des Jahres
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article WWE 2K22 Launch WWE 2K22: Team-Aufbau im „Meine Fraktion“-Modus
Next Article Sifu Verkaufszahlen Sifu wird Action-Hit: Eine Million Exemplare verkauft
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Niedergang der Republik ist das dritte Kartenset von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Star Wars Unlimited: Niedergang der Republik markiert den Wendepunkt

André Volkmann
André Volkmann
3. November 2024
duell um mittelerde
Brett- und KartenspieleNews

Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde – Brettspiel endlich im Handel

André Volkmann
André Volkmann
19. Oktober 2024
Immer wieder Neuheiten: Von Gamegenic ist inzwischen reichlich Zubehör für Sammelkartenspiele aber auch Brettspiele erhältlich. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Gamegenic: Neues Zubehör für Kartenmassen

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Die Präsentation auf der SPIEL'24 viel kürzer aus als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Jim Cartwright von FFG stallte allerdings klar: "Wir hören auf die Kritik aus der Community". Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited in 2025: Das Spiel wird sich verändern

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Gamegenic-Chef Adrian Alonso und Jim Cartwright, Vice President of Strategy for Fantasy Flight Games, haben die neue Spielmatte ausgerollt. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited: Gamegenic bringt Zubehör für Twin Suns-Format heraus

André Volkmann
André Volkmann
3. Oktober 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?