News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Brettspiel-Rezension zu Buntes Burano: Spielen vor malerisch-bunter Kulisse
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel-Rezension zu Buntes Burano: Spielen vor malerisch-bunter Kulisse
Brett- und KartenspieleNewsRezensionen

Brettspiel-Rezension zu Buntes Burano: Spielen vor malerisch-bunter Kulisse

Redaktion Spielpunkt
Last updated: 2020/02/03 at 7:57 PM
By Redaktion Spielpunkt 6 Min Read
Share
Buntes Burano: bunt wie ein Gemälde. Foto: Nicole Zeller
Buntes Burano: bunt wie ein Gemälde. Foto: Nicole Zeller
SHARE

Dem aktuellen Trend der Bauspiele folgend, hat auch der Verlag Board Game Circus mit dem Spiel „Buntes Burano“ einen Genre-Vertreter auf den deutschen Spielemarkt gebracht. Das Spiel richtet sich an ein bis vier Spieler ab zehn Jahren. Ob eine bunte Kulisse und jede Menge Katzen ausreichen, um aus Buntes Burano ein gutes Spiel zu machen, verrät unsere Autorin Nicole in der nachfolgenden Rezension.


Burano ist eine Insel im Norden Venedigs. Sie ist eine der Inseln mit der größten Bevölkerungsdichte in der Lagune von Venedig. Burano besteht aus einer Gruppe von vier Inseln, die über Brücken miteinander verbunden sind. Ähnlich wie bei dem Brettspiel Porto ist auch diese Insel bekannt für ihre bunten Häuserfronten. Auch hier geht es um das Errichten einer bunten und farbenfrohen Häuserzeile.

Der spielerische Bau eines charmanten Fischerdorfes

Das Spiel besteht aus Etagenkarten, mit denen man Häuser baut und Charakter-Karten von Gästen und Einheimischen. Optional kann man zu diesem Spiel eine Spielematte erwerben, die sehr empfehlenswert ist. Die Etagenkarten werden in drei Stapel entsprechend ihrer Etage aufgeteilt und verdeckt aufsteigend bereitgelegt. Mit ihnen bildet man eine Auslage von 9 bis 15 Karten abhängig von der Spielerzahl. Es gibt eine Auslage mit vier bis sieben verschiedenen Einheimischen und vier verschiedenen Gästen.

Jeder Spieler erhält vier Bonusmarker und vier Münzen als Startkapital, sowie zwei Gerüst-Karten. Der Startspieler erhält den Katzen-Marker. Gespielt wird beginnend beim Startspieler im Uhrzeigersinn. Der Spieler, der am Zug ist, darf aus der Auslage ein bis drei Karten auswählen. Pro Zug dürfen die Spieler nur aus einer Spalte Karten nehmen und in dieser Spalte nur von oben aus oder nur von unten aus. Es dürfen dabei keine Karten übersprungen werden. Nimmt der Spieler eine Karte darf er sich zusätzlich zwei Münzen nehmen, bei zwei Karten noch eine Münze bei drei Karten keine Münze. Das Handkartenlimit liegt bei drei Karten. Nach dem Karten Aufnehmen darf der aktive Spieler Karten auslegen. Jedes Haus muss mit dem Erdgeschoss begonnen werden. Die Gerüstteile dienen hier als Platzhalter. Legt man eine Karte aus kostet dies eine Münze, zwei Karten kosten drei Münzen und drei Karten fünf Münzen.

Vervollständigt ein Spieler in seinem Zug ein Haus, darf er sich als Belohnung eine Charakterkarte aus der Auslage nehmen und sie unter sein fertig gebautes Haus legen. Danach ist der nächste Spieler am Zug. Haben alle Spieler ihren Zug durchgeführt wird die Kartenauslag wieder aufgefüllt. Die übrigen Karten der Auslage werden nach rechts verschoben und von links werde neue Karten nachgelegt. Der Startspielermarker wechselt immer am Rundenende im Uhrzeigersinn.

BuntesBurano
Der typische Charme des Fischerdorfes Burano. Foto: Nicole Zeller

So spielen wir Runde für Runde. Das Spiel besticht durch seine einfachen Regeln und der schönen bunten Karten. Die Karten sind sehr detailliert illustriert. Wir finden darauf Geschäfte, Wohnhäuser, Katzen, Blumen und vieles mehr und all diese Details fliesen in das Spielgeschehen ein. Das Spiel läuft flott, die Wartezeiten sind kurz und es macht richtig Spaß die Häuserzeilen wachsen zu sehen.

Auch die Bauregeln sind einfach. Es sollten nach Möglichkeit Häuser nur in einer Farbe gebaut werden und es dürfen keine zwei gleichfarbigen Häuser nebeneinander gebaut werden. Möchte man gegen einer dieser Regeln verstoßen muss man einen Bonusmarker abgeben. Diese bringen bei Spielende Siegpunkte, wenn man sie nicht abgibt. Keine Etage darf in der Luft hängen, sondern es wird immer von unten nach oben gebaut. Das Spiel endet sofort, wenn jemand 5 Häuser vollständig gebaut hat. Gewinner ist, wer am Ende die meisten Siegpunkte hat. Die Charakterkarten geben Siegpunkte für unterschiedliche Kartenmerkmale z.B. gelbe Blumen im Haus über der Charakterkarte oder alle Passanten vor den Geschäften in der Zeile im Erdgeschoss.

Man sollte daher schon gut überlegen, wie schnell man seine Häuser fertig stellt, da es jede Charakter Karten nur zwei- bis dreimal gibt und andere Spieler einem somit eine Karte wegschnappen könnten. Da die Auslage immer erst am Rundenende aufgefüllt wird, passiert es häufig, dass eine lang ersehnte Stockwerkskarte von einem anderen Mitspieler weggenommen wird, bevor man an der Reihe ist. Geschlossene Fensterläden geben Minuspunkte am Spieleende, für den der am meisten davon verbaut hat. Auch mit seinem Geld sollte man gut haushalten. Man befindet sich immer wieder in der Zwickmühle wie viele Karten man nehmen soll. Nimmt man viele Karten, dann hat man wieder mehr Hausteile zum Verbauen. Nimmt man lieber weniger Karten darf man Münzen dazu nehmen und hat wieder Geld zum Bauen zur Verfügung.

Infobox

Spielerzahl: 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 20-40 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Langzeitmotivation: gut

Verlag: Board Game Circus
Autor: Wei-Min Ling
Illustrator: Maisherly Chan
Erscheinungsjahr: 2019
Sprache: deutsch
Kosten:  15 Euro

Fazit

Buntes Burano hat einen hohen Wiederspielreiz und ist auch gut für nicht so geübte Spieler geeignet. Die einfachen und kurzen Regeln erlauben einen schnellen Einstieg. Aber selbst bei Vielspielern kommt das Spiel immer wieder auf den Tisch.

Als Einstieg oder Absacker an einem Spieleabend macht es immer wieder Spaß. Der einzige Makel am Spiel ist der Katzen-Marker, der sehr wackelig steht, da er nicht weit genug eingeschnitten wurde und die Teile nicht gut ineinanderpassen. Ansonsten ist das Spielmaterial wertig und hübsch.

You Might Also Like

Deutsche Version von Blood on the Clocktower vorbestellbar

Brettspiel-Rezension zu Fabled – The Spirit Lands: Ein Spiel begeistert mit Außergewöhnlichem

Inside King Racoon Games: Regisseure des Spieleabends

GTA 6: Trailer-Ankündigung bei Instagram gefragt

Brettspiele auf der Gamescom 2024

TAGGED: Board Game Circus, Brettspiele, Familienspiele, Legespiel
Previous Article Warcraft 3 Reforged erntete nach der Veröffentlichung jede Menge Kritik. Bildrechte: Blizzard Entertainment Warcraft 3 Reforged: Kritik der Spieler reißt nicht ab – Rückerstattungen und Betrugsvorwürfe
Next Article Ticket to Ride ist eines von drei kostenlosen Brettspielen, die es im Epic Games Store gibt. Bild: Asmodee Digital Für videospielende Brettspieler: Drei Titel kostenlos im Epic Games Store
Leave a comment Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Blood on the Clocktower soll im Sommer 2024 erscheinen. Bild. Funtails
Deutsche Version von Blood on the Clocktower vorbestellbar
Brett- und Kartenspiele News
Brettspiel-Rezension zu Fabled – The Spirit Lands: Ein Spiel begeistert mit Außergewöhnlichem
King Racoon Games aus dem Süden der Republik bringt kreative Brettspiele auf den Markt. Logo: Verlag/Montage: Spielpunkt
Inside King Racoon Games: Regisseure des Spieleabends
Brett- und Kartenspiele Inside News
Symbolisches Bild: So stellt die KI sich GTA 6 vor. Bild: Leonardo AI
GTA 6: Trailer-Ankündigung bei Instagram gefragt
News Videospiele
Brettspiele und Videospiele verschmelzen. Foto: Volkmann
Brettspiele auf der Gamescom 2024
Brett- und Kartenspiele Gamescom in Köln News
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

AngebotBestseller Nr. 1 Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche Ausgabe) 1-4... Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche... 102,99 EUR
Bestseller Nr. 2 Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel | Expertenspiel |... Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel |... 67,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted Games) Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted... 114,99 EUR

Schon gelesen?

Blood on the Clocktower soll im Sommer 2024 erscheinen. Bild. Funtails
Brett- und KartenspieleNews

Deutsche Version von Blood on the Clocktower vorbestellbar

André Volkmann André Volkmann 27. November 2023
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Fabled – The Spirit Lands: Ein Spiel begeistert mit Außergewöhnlichem

8 out of 10
King Racoon Games aus dem Süden der Republik bringt kreative Brettspiele auf den Markt. Logo: Verlag/Montage: Spielpunkt
Brett- und KartenspieleInsideNews

Inside King Racoon Games: Regisseure des Spieleabends

Jonas Dahmen Jonas Dahmen 26. November 2023
Show More
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?