News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel-Rezension zu Goblin Coaster: Eine wilde Achterbahnfahrt in Sachen Spielspaß
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Goblin Coaster: Eine wilde Achterbahnfahrt in Sachen Spielspaß

Sven Karsten
Last updated: 1. August 2024 17:09
Sven Karsten
7 Min Read
Share
7 Min Read
goblin coaster beitragsbild
Goblin Coaster ist ein kooperatives Legespiel, indem wir unter Zeitdruck versuchen gemeinsam eine Achterbahn aufzubauen.
SHARE
5.9
Goblin Coaster

Der in Günzburg ansässige Verlag Huch besticht durch sein vielfältiges Spieleangebot. Von Kinderspielen, über Familienspiele bis hin zu herausfordernden Kennerspielen ist alles dabei. Mit Goblin Coaster kündigten sie schon im Frühjahr 2023 ein kooperatives Spiel an, indem wir unter Zeitdruck zusammenarbeiten müssen. Damit fällt Goblin Coaster in eine Schiene mit Magic Maze, welches durchaus überzeugen konnte und verdient eine Nominierung zum Spiel des Jahres absahnte. Ob Goblin Coaster genauso überzeugen konnte, erfahrt ihr in dieser Rezension.

Es ist ein spannender Tag. Der Bürgermeister der Goblins möchte in der Goblinhöhle den Goblin Coaster eröffnen. Die schnellste und waghalsigste Achterbahn die jemals gebaut worden ist! Allerdings gibt es ein klitzekleines Problem: Der Bürgermeister hat etwas missverstanden und nur die Baustelle für die Achterbahn wurde eröffnet. Allerdings ist der erste Wagen schon losgerollt. Nun liegt es an uns, den Goblin Coaster so schnell wie möglich zusammenzubauen, bevor die Achterbahn ein Hindernis trifft oder in die tiefen der Goblinhöhle stürzt!

Der Kohlekarren macht sich auf den Weg

Goblin Coaster ist ein kooperatives Spiel für 1 – 6 Spielende, in der wir gegen die Zeit eine Achterbahn zusammenbauen müssen und den bereits losgefahrenen Kohlekarren – dargestellt durch eine Sanduhr – heile wieder zurück an den Start bringen müssen. Denn immer, wenn die Sanduhr abläuft, fährt der Kohlekarren ein Feld weiter. Sind wir zu langsam stürzt der Kohlekarren in die Tiefen der Goblinhöhle.

Wer an der Reihe ist, zieht ein Plättchen aus einem Beutel indem verschiedenste Streckenteile liegen. Anschließend können wir uns zwischen den drei bereits bei uns liegenden Streckenteilen und dem gerade gezogenen entscheiden, ob wir eines von ihnen an die Achterbahn bauen möchten oder nicht. Möchten wir keines der Streckenteile anbauen, so können wir ein beliebiges Streckenteil zurück in den Beutel werfen. Anschließend wird der Beutel weitergegeben und die nächste Person ist am Zug.

- Anzeige -
pxl 20240620 210047587
Während die Sanduhr läuft, bauen wir nach und nach unseren Coaster auf und führen diesen wieder an den Start zurück. Foto: Sven Karsten

Erweiterbares Spiel

Je nachdem wie schwer man es haben möchte bzw. welche Altersgruppe mitspielt, kann man zwischen 5 Leveln wählen, die das Grundprinzip Schritt für Schritt erweitern. So kommen mit dem zweiten Level Hindernisse auf der Strecke hinzu, die vorab mit Gegenstandsplättchen, die ebenfalls mit den Schienen zusammen im Beutel liegen, entfernt werden müssen, bevor der Kohlekarren das Hindernis erreicht.

pxl 20240620 205949319
Die auf der Strecke gezeigten Hindernisse, wie z.B. die Steine vorne, müssen mit Gegenstandsplättchen entfernt werden. Nur dann kann der Kohlekarren weiterfahren und knallt nicht in das Hindernis hinein. Foto: Sven Karsten

Mit Level 3 kommen Checkpunkte, die umfahren werden müssen, sowie eine Spielvariante hinzu, in dem man einen Schatz erreichen muss und möglichst eine Strecke innerhalb eines abgesteckten Bereiches bauen muss. Mit Level 4 fährt der Kohlekarren schneller, denn mit jedem Gegenstand, der ein Sanduhrsymbol besitzt und mit dem wir ein Hindernis aus dem Weg räumen, schreitet die Sanduhr ein Feld weiter voran.

Level 5 ist dann der Höhepunkt aller Gefühle und macht Goblin Coaster noch chaotischer. Hier kommen Sicherheitsvorschriften mit in den Beutel, die dieselbe Größe und Form besitzen wie die Gegenstandsplättchen. Ziehen wir aus Versehen eines der Sicherheitsvorschriften so wird eine Regel aktiviert, die die Spielenden einhalten müssen. So muss der aktive Spielende beispielsweise seine Ohren zuhalten man darf nicht mehr miteinander kommunizieren, bis der Kohlekarren ein bestimmtes Feld erreicht hat.

Infos zu Goblin Coaster

Spielerzahl: 1 – 6
Alter: ab 8 Jahren
Spielzeit: 20 Minuten
Schwierigkeit: Familienspiel
Langzeitmotivation: gering
Klassifikation: Echtzeit, Legespiel

Autor: Ursula Hermens-Meyberg, Jan Meyberg
Illustrationen: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Antje Stephan
Verlag: Huch!
Offizielle Website: Link
Erscheinungsjahr: 2024
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch
Kosten: 29,99 €

Fazit

In Goblin Coaster wird man, wie auch bei Magic Maze, durch verschiedene Level immer mehr in das Spiel eingeführt, um am Ende auch die schwierigste Herausforderung knacken zu können. Das ist toll. Der chaotische und hektische Bau der Achterbahn macht an sich auch Spaß, aber das Spiel hat ein großes Problem. Das Material. Es scheint so, als ob das Spiel gar nicht richtig mit dem finalen Material getestet worden ist, denn die puzzleartigen Schienenplättchen passen gar nicht ineinander, da sie einfach immer einen Ticken zu groß sind. Es gibt zudem Teile, die extra kleiner gestanzt sind, damit man nicht falsche Schienenteile miteinander verbindet. Auch diese Ausstanzungen passen nicht ineinander.

Bei einem Spiel, welches auf Zeit geht ist das ein riesiges Problem. Hier geht alles hektisch zu Gange und wenn die Puzzleteile nur mit Gehämmer und viel Druck ineinanderpassen stört dies den Spielspaß gewaltig. Besonders Kinder, die das Spiel eigentlich besonders ansprechen könnte, werden hiermit große Schwierigkeiten bekommen. Das ist wirklich schade, denn die Grundidee ist nicht schlecht. Auch die Plättchen selbst fühlen sich eigentlich richtig hochwertig an.

- Advertisement -

Rein spielerisch bringen die Sicherheitsvorschriften viel Spaß in die Partie, sind aber auch irgendwie unnötig. Nur einzelne bringen eine große Herausforderung ins Spiel. Der Rest scheint einfach nur zur Belustigung da zu sein. Insgesamt scheint einfach vieles an Goblin Coaster nicht zu Ende gedacht worden zu sein, was wirklich Schade ist. In einer späteren Auflage könnten bzw. sollten diese Probleme dringend überarbeitet werden. Eventuell durch neue Sicherheitsvorschriften (auch in Form einer Erweiterung) oder weitere Spielanätze. Doch insbesondere die Schienenteile müssen überarbeitet werden, denn dann könnte Goblin Coaster auch ein gutes Spiel werden.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
HUCH! | Goblin Coaster | kooperative Spiele | Familienspiele ab 8... HUCH! | Goblin Coaster | kooperative Spiele | Familienspiele ab 8...* Aktuell keine Bewertungen 26,04 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Goblin Coaster
5.9
Spielidee 7
Anleitung 8
Material 2.5
Spielfluss 5
Wiederspielwert 7
Good Stuff Hektischer Aufbau einer Achterbahn macht Spaß
Bad Stuff Schienenteile passen nicht ineinander, was den Spielspaß massiv einschränkt Kinder werden große Probleme beim Aufbau haben Spiel wurde nicht ganz zuende gedacht
Summary
In Goblin Coaster steckt eine gute Grundidee, die Spaß macht, jedoch an diversen Ecken - besonders am Material - stark eingeschränkt wird.
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Brettspiel-Rezension zu Urbion: Ein Gesicht aus der Vergangenheit
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Brettspiel-Rezension zu Cyberion: Läuft wie geschmiert
Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel
TAGGED:AchterbahnFamilienspielGoblinsHuch!KinderspielSPIEL
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
img 8865
BySven Karsten
Follow:
Sven ist auch neben der Arbeit in der Spielewelt unterwegs und setzt sich gerne mit Neuheiten und Crowdfunding-Themen auseinander.
Previous Article Bei Sky Team schlüpfen Fan in die Rolle zweier Piloten. Bild: Kosmos Spiel des Jahres 2024: Sky Team lässt Spieler zu Piloten werden
Next Article e mission kennerspiel des jahres 2024 E-Mission ist Kennerspiel des Jahres 2024 – und ein Autor nutzt die Bühne
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

auf den wegen von darwin beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Auf den Wegen von Darwin: Eine entspannte Forschungsreise um die Welt

7.9 out of 10
imperial miners beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Imperial Miners: Das Feel Good-Spiel für den Feierabend

7.7 out of 10
die patin beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Die Patin: Ein Familienspiel für Vielspielende

7.6 out of 10
raccoon tycoon beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Raccoon Tycoon: Der Wirtschaftsspiel-Ersatz für Monopoly!

7.4 out of 10
obsession beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Obsession: Ein edler Schlagabtausch um Stolz, Intrigen und Vorurteile

8 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?