News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel-Rezension zu Portals: Entspanntes Rosenberg-Legespiel für den Feierabend
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Portals: Entspanntes Rosenberg-Legespiel für den Feierabend

Sven Karsten
Last updated: 20. September 2024 19:45
Sven Karsten
8 Min Read
Share
8 Min Read
beitragsbild portals
Portals, ein Rosenberg-Spiel, ist das erste Spiel des noch jungen Verlages Squink.
SHARE
7.1
Portals

Der Squink-Verlag ist ein noch junger Verlag, der aus der Leidenschaft am Spiel geboren ist. Redakteurin und Verlegerin Claudia Heinzelmann hat sich mit dem Verlag einen großen Traum erfüllt und einen eigenen Verlag gründen können. Das ein Uwe Rosenberg-Spiel als erster Titel des Verlages erscheint, verspricht großes! Doch wie gut ist der Titel, der erstmalig auf der Spiel in Essen erhältlich sein wird, wirklich? Das erfahrt ihr in dieser Rezension.

Ein großer Kataklysmus ließ die Welt von Shadera zersplittern. Ein undurchdringlicher Schleier zerteilt die Heimat von Gnomen, Wolperhörnchen und Nixen in viele unterschiedliche Splitterwelten. Die Portalgilde wurde geschaffen, um die Portale zwischen den Welten zu öffnen und diese wieder zu verbinden. Als Adepte der Gilde möchten wir nach der langen und gründlichen Ausbildung unser Können zu Beweis stellen. Im Duell treten wir dabei gegeneinander an, um Portale durch den Schleier zu den Splitterwelten zu öffnen. Wem es als erstes gelingt, 20 Aufgaben zu erfüllen, wird die höchste Auszeichnung Shaderas verliehen, der Titel der Portalwache.

Vorgaben des Lehrmeisters

Portals ist ein Plättchen-Legespiel für 2 Personen (inkl. Solo-Modus), indem wir versuchen Portalplättchen geschickt aneinanderzureihen, um Portale zu öffnen oder Zaubersprüche zu aktivieren. Schaffen wir dies, so dürfen wir einen unserer 20 Portalsteine platzieren. Wer zuerst alle Portalsteine platziert hat gewinnt das Spiel.

Der Ablauf des Spiels ist dabei recht simpel gestaltet. In der Mitte des Tisches liegt ein Spielbrett mit insgesamt 3×3 Feldern, auf denen Portalplättchen liegen. Die Felder werden von einem Weg umgeben, den unser Lehrmeister umrundet. Am Anfang unseres Zuges ziehen wir den Lehrmeister ein Feld weiter. Anschließend nimmt der aktive Spielende eines von drei Portalplättchen vom Spielbrett, um dieses in seine persönliche Auslage zu platzieren. Welche Plättchen uns zur Verfügung stehen wird dabei durch den Lehrmeister entschieden. Die Reihe, vor der er steht, bestimmt nämlich, auf welche Plättchen wir Zugriff haben.

- Anzeige -
portals 04
Unser Lehrmeister stellt uns drei Portalplättchen zur Verfügung, die wir nutzen können, um Portale zu öffnen. Foto: Sven Karsten

Portale öffnen & Zauber wirken

Beim Platzieren der Portalplättchen versuchen wir darauf zu achten, dass möglichst viele Energiefelder an den passenden Energiekreis anknüpfen. Energiekreise werden durch den Kreis in der Mitte der Portalfelder dargestellt. Energiefelder durch das Feld bzw. die Felder um den Kreis herum. Erhaltene Plättchen versuchen wir also mit Feldern oder Kreisen, die dieselbe Energie anzeigen, zu verbinden. Sobald ein Kreis mit vier Feldern verbunden ist, erschaffen wir ein Portal und dürfen einen Portalstein setzen. Die Felder müssen dabei nicht direkt an das Plättchen mit dem Kreis angrenzen, sondern können auch über andere Felder zusammenhängend verbunden sein.

portals 05
Zusammenhängende Felder entstehen, wenn mindestens zwei Plättchen, die Felder mit dem gleichen Energiesymbol verbunden werden. Das Plättchen in der Mitte hat ein geöffnetes Portal, da der Energiekreis drunter das Mondsymbol zeigt. Insgesamt sind vier Felder mit einem Mondsymbol mit dem Kreis verbunden. Drei davon direkt und eines über ein zusammenhängendes Feld (oben links). Foto: Sven Karsten

Zudem können wir versuchen, Zauber zu wirken. Dazu müssen wir bestimmte Aufgaben erfüllen: Entweder ein zusammenhängendes Feld aus 6 Feldern erschaffen oder ein zusammenhängendes Feld mit mindestens drei Feldern umschließen, sodass kein weiteres Feld derselben Energie angelegt werden kann. Schaffen wir dies, so können wir einen unserer Portalsteine auf unser persönliches Tableau legen, welches zum Energiesymbol der Felder passt. Dies bedeutet, dass man nur einen Zauber pro Energie wirken kann. Eine gute Mischung ist daher nicht verkehrt, wenn es um das Wirken von Zaubern geht.

portals 03
Hier haben wir es geschafft drei zusammenhängende Mondfelder zu verschließen. Kein neues Mondfeld kann an dieses zusammenhängende Feld angelegt werden. Damit haben wir den Mondzauber erfüllt und haben einen Portalstein auf unser persönliches Tableau legen dürfen. Foto: Sven Karsten

Entspanntes Solo puzzeln

Hat man keine zweite Person, gegen die man sich gerade duellieren kann, so fordert euch der Lehrmeister auch Alleine dazu heraus, möglichst viele Portale zu öffnen und Zauber zu wirken. In einer Solopartie spielen wir mit der Rückseite des Spielfeldes, welches nur 2×2 Felder besitzt. Hier haben wir also jede Runde nur zwei Plättchen zur Wahl. Jedes Feld besitzt 12 zufällige Plättchen, die nach und nach aufgedeckt werden. Hier ist ein guter Mix wichtig, denn leeren wir einen Stapel so laufen wir immer früher in Gefahr, dass wir irgendwann nicht mehr weiterspielen können und das Spiel vorzeitig beenden müssen.

Das Spiel endet, sobald es uns gelingt unseren letzten Portalstein zu platzieren. Schaffen wir es mit unserem letzten Zug mehr Portalsteine platzieren zu dürfen, als wir besitzen, so dürfen wir zusätzlich noch die andersfarbigen Steine platzieren. Unsere eigenen Portalsteine ergeben zusammen mit der Anzahl an Plättchen, die wir benötigt haben, um das Ziel zu erreichen, unsere endgültige Punktzahl. Die andersfarbigen Steine ziehen anschließend Punkte ab. Ziel ist es am Ende unter 30 Punkten zu bleiben, was gar nicht so einfach ist, da wir so theoretisch nur 10 Züge Zeit haben, um all unsere Portalsteine platziert zu haben (20 Portalsteine + 10 Plättchen = 30 Punkte, wenn wir keine andersfarbigen Portalsteine, zum Abziehen der Punkte platziert haben).

Infos zu Portals

Spielerzahl: 1 – 2
Alter: ab 8 Jahren
Spielzeit: 15 – 30 Minuten
Schwierigkeit: Familienspiel
Klassifikation: Legespiel

Autor: Uwe Rosenberg
Illustrationen: Vincent Modler
Verlag: Squink Verlag
Offizielle Website: Link
Erscheinungsjahr: 2024
Sprache: Deutsch, Englisch
Kosten: 39,95 €

Fazit

Portals ist zwar nicht das beste Uwe Rosenberg-Spiel, welches die Brettspielwelt je gesehen hat, es ist aber auch nicht das schlechteste. Es hat uns durchaus unterhalten können und war zudem schön entspannt spielbar. Man muss zwar nachdenken, aber sich nicht den Kopf zerbrechen. Es besitzt Glückselemente, aber auch kleine taktische Nuancen. Beispielsweise gibt es immer zwei Felder, auf die unser Gegenspieler keinen Zugriff hat. Diese können wir also passend aufsparen und nutzen, wenn es passt. Auch können wir gezielt Plättchen unseres Gegners stehlen und ihm gehörig die Suppe versalzen. Dies ist aber nie richtig bestrafend, da jedes Energiesymbol als Feld oder Kreis zu genüge vorhanden ist.

- Advertisement -

Auch wenn das Spiel in unseren Augen nichts neues wagt, ist es besonders als gemütliches Feierabendspiel geeignet. Auch Solo ist es durchaus unterhaltsam, wenn auch nicht berauschend. Ich persönlich ziehe andere Spiele vor, aber Spaß gemacht hat der Solomodus dennoch. Besonders auch, da dieser ebenfalls schnell, einfach und entspannt spielbar ist. Trotzdem liefert er eine gute Herausforderung.

Als erstes Spiel des Squink-Verlages kann sich Portals auf jedenfall sehen lassen. Falls ihr Interesse an dem Spiel habt, so könnt ihr dieses am Stand von Squink auf der Spiel in Essen für rund 40 Euro erwerben. Ihr findet Squink in Halle 5 am Stand 5-E116.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Edition Spielwiese 59050G Pegasus Spiele-Nova Luna Edition Spielwiese 59050G Pegasus Spiele-Nova Luna* Aktuell keine Bewertungen 17,39 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 24.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Portals
7.1
Spielidee 5
Anleitung 9
Material 8
Spielfluss 7
Wiederspielwert 6.5
Good Stuff Entspanntes Lege-Puzzle Zu zweit und Solo gut spielbar Geringe Einstiegshürde
Bad Stuff Wagt nichts neues, alles hat man irgendwo schonmal gesehen Nettes Spiel, aber eben auch nur nett
Summary
Portals ist ein nettes Legespiel-Puzzle, welches sich entspannt runterspielen lässt. Es wagt nichts neues, aber lässt sich gut spielen und macht Spaß. Als schnelles Feierabendspiel ist es bestens geeignet, ob zu zweit oder Solo.
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Brettspiel-Rezension zu Dungeon Designer: Gelungene Dungeons im Roll Player-Universum?
Tiny Epic im Überblick: Unsere Meinung zu Tiny Epic Kingdoms, Tiny Epic Defenders und Tiny Epic Zombies
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
Brettspiel-Rezension zu Arborea: Munter bunter
TAGGED:2 Personen SpielEssen SpielLegespielPlättchenlegespieleRosenbergSolo-BrettspieleSolospielSPIEL in EssenSquink VerlagUwe Rosenberg
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
img 8865
BySven Karsten
Follow:
Sven ist auch neben der Arbeit in der Spielewelt unterwegs und setzt sich gerne mit Neuheiten und Crowdfunding-Themen auseinander.
Previous Article gta 6 release Release-Neuigkeiten bei GTA 6 überschlagen sich: Jetzt äußert sich Take-Two
Next Article Revenant heißt die geplante Neuheit von Mindclash Games. Bild: Mindclash Games Mindclash Games kündigt Voidfall-Nachfolger an: Revenant
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Das Solospiel Halls of Hegra soll eine zweite deutschsprachig lokalisierte Auflage erhalten. Bild: Giant Roc
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Hegra 1940: Solo-Brettspiel in zweiter Auflage

André Volkmann
André Volkmann
5. September 2024
media aetas beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Media Aetas: Ein „Kenner-„Kingdomino?

7.4 out of 10
assault on doomrock beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Assault on Doomrock – Ultimate Edition: Nahezu grenzenloser (Solo-)Spielspaß in einem Paket

7.7 out of 10
Der Große Jahrmarkt Skellig Games Kickstarter Plättchenlegespiel Brettspielneuheit
Brett- und KartenspieleNewsRezensionen

Brettspiel-Rezension zu Der Große Jahrmarkt: Enten angeln oder Top Spin?

7.4 out of 10
Lumicora Deep Print Games Pegasus Spiele Plättchenlegespiele Korallen
Brett- und KartenspieleNewsRezensionen

Brettspiel-Rezension zu Lumicora: Überdurchschnittlich schön – durchschnittliches Spiel

6.7 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?