News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel-Rezension zu Tucana Builders: Der Boden ist Lava!
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Tucana Builders: Der Boden ist Lava!

Alarm im Inselparadies

Marie Volkmann
Last updated: 1. September 2024 19:49
Marie Volkmann
9 Min Read
Share
9 Min Read
Tucana Builders ist auf Deutsch bei Pegasus Spiele erschienen. Foto: Volkmann
Tucana Builders ist auf Deutsch bei Pegasus Spiele erschienen. Foto: Volkmann
SHARE
6.8
Tucana Builders

Eilif Svensson und Kristian A. Østby brachten 2020 mit Trails of Tucana ein gerne gespieltes Flip & Write für Familien auf den Spielemarkt. Mit Tucana Builders erschien Anfang 2024 bei Pegasus Spiele ein weiteres eigenständiges Legespiel aus dem Inseluniversum. Diesmal als Brettspiel. Jedoch ohne Inselidyll. Vielmehr gilt es, genau das wiederherzustellen: Auf den Inseln Tucanas ist ein Vulkan ausgebrochen und alle tierischen Bewohner laufen verschreckt umher. Es liegt an den Spielern, Puma, Affe und Co. wieder in ihre Dörfer zu leiten. Wie die Rettungsmaßnahme gelingt und ob sich ein Kurzurlaub ins Chaos lohnt, schauen wir uns genauer an.

Die Hintergrundgeschichte um das tropische Legespiel Tucana Builders wurde bereits in zwei kurzen Sätzen erzählt. Doch viel mehr Fluff braucht es auch gar nicht. Das Spiel richtet sich schließlich an Familien mit Kindern ab acht Jahren und hegt keinerlei Anspruch auf Komplexität. Hier stehen das einfache Erlernen und der kurzweilige Spaß eindeutig im Vordergrund.

Möchte man trotzdem ein wenig mehr über das Inselparadies erfahren, genügt ein kurzer Blick in das Regelwerk von Trails of Tucana, das besonders neugierigen Spielern verrät, dass die Bewohner von Tucana im Einklang mit einer Vielfalt an Tieren leben und schon die Völker grauer Vorzeit auf den Inseln ihre Spuren hinterließen. Im Gegensatz dazu klingt bei Tucana Builders eben alles nicht mehr ganz so paradiesisch, aber immer mit dem Blick auf das Happy End.

Teilchen legen, Punkte jagen, Spaß haben

Wer schon einmal ein Legespiel, wie zum Beispiel Die Insel der Katzen, gespielt hat, ist mit dem Grundkonzept bestens vertraut. Alle anderen werden nicht viel länger brauchen, um es zu verstehen. Auch Kinder können ohne Probleme mitspielen, denn das Brettspiel ist rundum familienfreundlich: In einer simplen, sich wiederholenden Reihenfolge bespielt jeder Spieler seine eigene Insel.

- Anzeige -
Tucana Builders ist ein klassisches Legespiel. Foto: Volkmann
Tucana Builders ist ein klassisches Legespiel. Foto: Volkmann

Sobald eine Geländekarte bestimmt, auf welchem Untergrund – Dschungel, Lava, Sand oder Stein – das Wegeplättchen abgelegt werden soll, kann die tierische Rettungsaktion losgehen. Immer mit dem Ziel im Auge, die Tiere in ihr passendes Dorf zu leiten. Passend bedeutet bei Tucana Builders schlicht, dass die Farben von Tier und Dorfhütte übereinstimmen. Der gelbe Puma muss zurück zur gelben Hütte und so weiter. Nur der namensgebende Tukan ist das Chamäleon unter den Inseltieren und wird bei seiner Rückkehr zu jeder der drei möglichen Hütten – Blau, Gelb und Rot – als gerettet gewertet.

Schnell von Familien gelernt, schnell gespielt

Das Legen der Wegplättchen gestaltet sich kindgerecht. Sie dürfen beliebig gedreht und völlig frei abgelegt werden, und gefällt einem Spieler das gezogene Wegplättchen so gar nicht, darf er es im Vorrat austauschen. Sollte dann ausgerechnet der gezogene Untergrund noch im Wege stehen, hilft die Jokerkarte einmal pro Runde aus, indem sie den Untergrund frei auswählbar macht. Werden danach die ersten Wege verbunden und die Strecke verläuft doch nicht wie gewollt, darf sie abgebrochen werden. Es gibt folglich eine ganze Reihe an Hilfen, die das Spiel deutlich vereinfachen.

Aufgebaut und dann nach einigen Zügen sieht Tucana Builders auf dem Tisch ganz nett aus. Foto: Volkmann
Aufgebaut und dann nach einigen Zügen sieht Tucana Builders auf dem Tisch ganz nett aus. Foto: Volkmann

Die tierische Rettungsaktion auf den Inseln von Tucana Builders geht über zwei schnell gespielte Runden. Pro Runde werden insgesamt zwölf Wegplättchen gelegt. Nach jeder Runde setzt eine kurze Punktejagd zur Zwischenwertung ein. Auch diese beitet, abgesehen von dem wuseligen Durcheinander an Tieren und Wegen auf den Spielbrettern, keine besondere Herausforderung: Jedes richtig verbundene Tier bringt dem Spieler einen Punkt!

Am Ende der zweiten Runde gibt es einen kleinen Bonus für jeden Spieler obendrauf. Unerheblich schwieriger wird der Spielverlauf, wenn die fortgeschrittene Variante gespielt wird. Den Twist bringen zwei Bonuskarten mit Sonderzielen, die für jeden offen ausgelegt werden und zusätzlich gelten. Eine Bonusaufgabe wäre zum Beispiel, zwei Hütten mittels Wegplättchen zu verbinden. Das bietet kaum Veränderungen am Spielverlauf, dafür aber weniger Platz für Rettungswege und demzufolge etwas mehr Würze.

Karten, Legebretter und ein paar Plättchen - mehr braucht es nicht. Foto: Volkmann
Karten, Legebretter und ein paar Plättchen – mehr braucht es nicht. Foto: Volkmann

In der Solovariante von Tucana Builders ändern sich die Spielregeln kaum. Lediglich die Wertung der Bonuskarten ist hier leicht verändert. Älteren Kindern ist durchaus zuzutrauen, die Solovariante für sich zu entdecken.

- Advertisement -

Tucana Builders als Solospiel für Kinder

Spielerisch bleibt Tucana Builders das, was es sein will: ein Brettspiel für Familien mit Kindern. Kenner oder sogar Experten werden nicht gut bedient, wenn sie mit dem Wunsch nach Komplexität in das Spieleregal greifen. Nichtsdestotrotz dürften auch sie Spaß an dem Legespiel haben, wenn sie es als Gaudi ohne besonderen Anspruch sehen. Vielleicht als Aufwärmspiel vor dem Spieleabend oder als sogenannter „No Brainer“ zur Entspannung nach einem stressigen Tag.

Das Spiel von Pegasus Spiele ist schlichtweg dazu gedacht, einfachen Spielspaß auf den Tisch zu bringen. Den jedes Kind ganz einfach miterleben kann. Verzwickt wird es nur dann, wenn die Wege nicht umsichtig gelegt werden und gleichzeitig vergessen wird, das Plättchen rechtzeitig gegen ein Neues auszutauschen. Im Endeffekt erfüllt Tucana Builders alle Bedingungen eines Cozy Games (oder hier besser Cozy Brettspiels): Gibt keine Adrenalinstöße, ist leicht erlernt, benötigt nur wenig Konzentration und bringt Spaß auf den heimischen Spieltisch.

Infos zu Tucana Builders

Spielerzahl: 1 bis 5
Alter: ab 8 Jahren
Spielzeit: 20 bis 40 Minuten
Schwierigkeit: Familienspiel
Langzeitmotivation: mittel
Klassifikation: Legespiel

Autoren: Eilif Svensson und Kristian A. Østby
Illustrationen: Gjermund Bohne, Yan Moussu, OffDutyNinja
Verlag: Pegasus Spiele
Offizielle Website: Link
Erscheinungsjahr: 2024
Sprache: Deutsch
Kosten: 34,99 Euro

Fazit

Tucana Builders ist eine Punktejagd. Die Regeln vereinfachen das Legespiel auffallend stark. Einziges Risiko, das sich uns zeigt: Strecken können so gelegt werden, dass sie sich gegenseitig im Weg stehen oder keinen Platz für weitere bieten. Das lässt sich durch überlegtes Spielen aber nahezu minimieren. Für Familien mit Kindern ist das genau richtig gewählt. Denn was für Erwachsene ganz und gar einfach erscheint, ist für Kinder ziemlich knobelig und erklärt uns die recht hoch angelegte Spielzeit von bis zu 40 Minuten. Jedoch will das Spiel mit dem namensgebenden Spechtvogel auch gar nicht Gruppen mit Erwachsenen oder gar Kennern ansprechen. Das Familienspiel soll Kinder abholen und das schafft es zweifellos.

Das Brettspiel besticht für Familien mit seiner niedlichen Aufmachung (welches Kind mag schon keine exotischen Tiere), dem Spielspaß bei einem Minimum an Aufwand und der kurzen Spieldauer. Jede Spielrunde bei Tucana Builders ist ein bisschen anders als die vorherige. Das ist der Vorteil von Legespielen, der sich auch hier zeigt. Und wenn am Ende alle Tiere ihr zu Hause erreicht haben und das Inselidyll wiederhergestellt wurde, verlässt mit großer Wahrscheinlichkeit die gesamte Familie zufrieden den Spieletisch.

Nun mag ein Raunen durch die Leserschaft gehen, dass bei den meisten Legespielen das Thema nur aufgesetzt und austauschbar sei, aber sind wir mal ehrlich: Das Legen von einfachen, buntgefärbten Karten bringt uns doch nur halb so viel Freude. Wollen wir nicht alle Retter der Tierwelt sein, Burgen bauen oder die Natur verschönern? Trotzdem bleibt Tucana Builders eben das, was es ist: ein simples Spiel für Familien, das sogar Kinder solo spielen können und aufgrund der kurzen Regeln schnellen Spielspaß bringt.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Pegasus Spiele Tucana Builders Pegasus Spiele Tucana Builders* Aktuell keine Bewertungen 25,97 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Tucana Builders
6.8
Material 7
Spielidee 10
Spielfluss 6
Anleitung 8
Wiederspielwert 7
Good Stuff Solo für Kinder Bunt! Nettes Grundthema
Bad Stuff Eher simpel Gutes Gateway-Spiel
Deduktion im Taschenformat: Neue MiniCrimes-Fälle erschienen
Brettspiel-Rezension zu Tower Up: Der Monopoly-Killer in Punkto einfaches Einstiegspiel
Brettspiel-Hit Root erscheint als Pen and Paper
Neue Brettspiele von Pegasus: Für Familien und Experten
Civolution: Experten-Brettspiel im Handel erhältlich
TAGGED:Familien-BrettspieleLegespielePegasus Spiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
462003677 2741999616008665 7769536336718541785 n
ByMarie Volkmann
Follow:
Mitbegründerin. Life is better with games, cats & books.
Previous Article Gamestop hat bereits einen Online-Store- das Unternehmen sollte mit "Retro" vor allem wieder Kunden in die stationären Läden locken. Foto: Volkmann Gamestop: Warum die Retro-Idee zünden könnte
Next Article Exklusive Promo-Karten für Star Wars: Unlimited bringt Asmodee mit nach Essen. Foto: Volkmann Star Wars Unlimited: Exklusive Karten auf der SPIEL’24

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Die Storyboxen gibt es zu zwei Themen. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Neue Brettspiele für Familien erhältlich

André Volkmann
André Volkmann
24. Oktober 2024
Thorgal - Das Brettspiel basiert auf der gleichnamigen Fantasy-Comic-Reihe. Bild: Portal Games/Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Brettspiel Thorgal im Handel: Basiert auf Comic-Reihe

André Volkmann
André Volkmann
17. Oktober 2024
Pegasus Spiele wird Vertriebspartner für Teburu. Bild: Xplored/Teburu
Brett- und KartenspieleNews

Pegasus Spiele bringt elektronisches Spielbrett „Teburu“ nach Deutschland

André Volkmann
André Volkmann
14. Oktober 2024
ICH HABE FERTIG von Marco Teubner ist ein Spiel, das sich selbst nicht ernst nimmt. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Lustiges von Pegasus Spiele: Neuheit für Familien

André Volkmann
André Volkmann
10. Oktober 2024
Bomb Buster ist ein kooperatives Spiel, bei dem Sprengsätze entschärft werden müssen. Das Spiel ist eine der Neuheiten von Pegasus Spiele im Herbst. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

Pegasus Spiele in Essen: Neuheiten, Promos und Programm

André Volkmann
André Volkmann
2. Oktober 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?