News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel-Rezension zu Wanderlust – Abenteuer im Sommercamp!: Ein schöner Einstieg ins Deck-Building
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Wanderlust – Abenteuer im Sommercamp!: Ein schöner Einstieg ins Deck-Building

Sven Karsten
Last updated: 21. August 2023 12:31
Sven Karsten
8 Min Read
Share
8 Min Read
beitragsbild wanderlust game factory
Wanderlust liefert einen guten Einstieg ins Deckbuilding
SHARE
7.2
Wanderlust - Abenteuer im Sommercamp

Auf Englisch unter dem Namen „Summer Camp“ erschienen, kam das neue Deck Building Spiel von Erfolgsautor Phil Walker-Harding im deutschsprachigen Raum unter dem Namen „Wanderlust“ raus. Dieser sorgte für ein wenig was Verwirrung, da zur selben Zeit bei Kickstarter ebenfalls ein Spiel namens „Wanderlust“ von Pektis Studio startete. In diesem Artikel behandeln wir jedoch das Spiel des Schweizer Publishers Game Factory mit dem Untertitel „Abenteuer im Sommercamp!“. Ob uns der Abstecher ins Sommercamp gefiel, erfahrt ihr in dieser Rezension.

In Wanderlust – Abenteuer im Sommercamp! erleben wir verschiedenste Abenteuer und kämpfen um Abzeichen in den Kategorien: Ausdauer, Wassersport, Aktivitäten, Handarbeit, Freundschaft, Kochen und Gruppenspiele. In klassischer Deck Builder-Manier heißt es hier: Wer sein Deck am geschicktesten aufbaut, hat die besten Chancen im Sommercamp voranzukommen und sich die Abzeichen als erstes zu schnappen. Wer es schafft am Ende die meisten Punkte zu sammeln, gewinnt!

Altbekannte Mechanismen

Wanderlust ist schnell erklärt. Alle Spielenden starten mit einem Deck aus 10 festen Karten und ziehen davon 5 Stück auf ihre Hand. Aus diesen versuchen die Spielenden in ihrem Zug das beste rauszuholen. Die Karten besitzen entweder spezielle Effekte die einen in seinem Vorhaben voranbringen oder gewähren die Währung Energie. Nutzt man den Effekt einer Karte nicht, gewährt diese ebenfalls 1 Energie. Mit der gesammelten Energie können am Ende des Zuges beliebig viele Karten in der Auslage gekauft und dem eigenen Ablagestapel hinzugefügt werden. Schlussendlich wirft man seine ungenutzten Karten sowie die restliche Energie ab und zieht 5 neue Karten für den nächsten Zug auf. Ist das eigene Deck leer, so mischt man alle Karten des Ablagestapels und formt ein neues Deck. Durch diesen Loop verbessert man sein Deck Zug um Zug immer mehr und kann immer mächtigere Kombinationen entfalten.

Wanderlust verbindet Deck Building Elemente mit einer Art von Rennen und sieht dabei hervorragend aus.
Wanderlust verbindet Deck Building Elemente mit einer Art von Rennen und sieht dabei hervorragend aus. Foto: Sven Karsten

Besonders Veteranen werden mit den Mechaniken aus Wanderlust schnell vertraut sein. Wanderlust nutzt klassische Deck Builder-Elemente die man auch schon häufig in anderen Spielen der Art wie Dominion, Star Realms, Harry Potter – Kampf um Hogwarts etc. gesehen hat. Lediglich das friedliche Thema bringt frischen Wind ins doch recht kampflastige Genre. In Wanderlust spielen wir nämlich darum, in drei Kategorien des Sommercamps Abzeichen zu gewinnen und die meisten Punkte zu sammeln. Dazu bauen wir unser Deck möglichst so auf, dass wir auf den Pfaden aller drei Kategorien gut voranschreiten können. Die jeweiligen Pfade geben uns zudem, je nachdem wie weit wir uns bisher bewegt haben, verschiedene Boni. Entweder können wir sofort eine zusätzliche Karte von unserem Deck ziehen, uns mit einer Spielfigur ein Feld weiter voran bewegen oder wir erhalten einen Energie-Riegel, der uns jederzeit eine zusätzliche Energie zum Kauf neuer Karten gewähren kann.

- Anzeige -

Altbekanntes, mit schönem Thema

Das Thema und seine verschiedenen Kategorien bringt viel Abwechslung in das triste Genre der reinen Deck Builder-Spiele. Dadurch, dass wir in drei Kategorien um Abzeichen kämpfen, müssen wir darauf achten unser Deck möglichst ausgeglichen aufzubauen. Zusätzlich sollte man darauf aufpassen, sein Deck nicht zu sehr mit unnötigen Karten voll zu stopfen, denn je mehr Karten im Deck sind, desto geringer sind die Chancen, wichtige Karten zu ziehen. Durch die drei Kategorien bringt Wanderlust eine etwas größere Abwägung beim Kauf von Karten mit sich. Hier muss ständig beobachtet werden, wie weit gegnerische Spielende auf den Pfaden vorangeschritten sind und wo man eventuell noch Bedarf für neue Karten hat. Manchmal ist es sogar besser, in einer Runde gar keine Karten zu kaufen. Kauft man unbedacht Karten ein, kann man besonders in diesem Spiel sein Deck mit zu vielen Karten vollstopfen, da es hier keinerlei Möglichkeiten gibt, Karten aus seinem Deck zu entfernen.

 

In Wanderlust ist es unser Ziel möglichst viele Abzeichen mit hohen Punktzahlen zu ergattern. Überqueren wir als erstes eine Brücke, erhalten wir die meisten Punkte.
In Wanderlust ist es unser Ziel möglichst viele Abzeichen mit hohen Punktzahlen zu ergattern. Überqueren wir als erstes eine Brücke, erhalten wir die meisten Punkte. Foto: Sven Karsten

Da nur 3 von 7 Kategorien pro Partie genutzt werden liefert Wanderlust einen vergleichsweise hohen Wiederspielreiz. Jede Kategorie besitzt nämlich einen anderen Fokus und verändert das Spielgeschehen ein wenig. So erhalten bei der Kategorie „Freundschaft“ beispielsweise auch die Gegenspielenden gewisse Boni beim Ausspielen einer Karte. In der Kategorie Gruppenspiele hingegen können wir unseren Mitstreiterinnen und -streitern ein wenig Schaden. Vorteil an den verschiedenen Kategorien ist, dass diese nach Belieben zusammengestellt werden können und so Mechanismen, die man nicht mag, einfach rauslassen kann. Kennt man irgendwann alle Kategorien und Kombinationen, kann der Wiederspielreiz aber stark abflachen, da das Grundprinzip dann doch immer dasselbe ist.

Ein Vorbild für Andere

Verpackungstechnisch können sich viele Spiele eine Scheibe von Wanderlust abschneiden. Das Spiel kam mit kaum Plastik bei uns an. Die Karten sind den Kategorien geordnet alle in kleinen Papierpackungen verpackt und die Box wurde lediglich mit kleinen Klebepunkten versiegelt. Dazu gibt es noch ein Inlay aus Pappe, welches alle Komponenten bestens an Ort und Stelle hält. So würden wir Spiele gerne öfters überreicht bekommen. Zudem ist das Spielmaterial qualitativ hochwertig und sieht einfach knuffig aus.

Das Spiel setzt genretypisch jedoch auf viel Text. Dies kann besonders für jüngere Mitspielende eine Hürde sein, da dies auf Dauer anstrengend sein kann. Die Regeln sind jedoch schön simpel und daher auch für Kinder die jünger als 10 Jahre sind verständlich.

- Advertisement -

Infos zu Wanderlust – Abenteuer im Sommercamp!

Spielerzahl: 2 – 4
Alter: ab 10 Jahren
Spielzeit: 40 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Langzeitmotivation: mittel
Klassifikation: Deck Builder

Autor: Phil Walker-Harding
Illustrationen: Adam Grason
Verlag: Game Factory
Offizielle Website: Link
Erscheinungsjahr: 2023
Sprache: Deutsch
Kosten: 34,99 Euro

Fazit

Wanderlust – Abenteuer im Sommercamp! bietet besonders für Familien und für Gelegenheitsspielende einen schönen Einstieg in das Deck Building-Genre. Es bringt den Mechanismus mit einem schönen Thema näher und bietet genügend Abwechslung für ein paar entspannte Partien. Vielspielende, die das Genre schon gut kennen, werden sich schnell einfinden und sicherlich auch viel Freude finden. Allerdings könnten diese besonders schnell die Lust an dem Spiel verlieren, da Wanderlust letztendlich doch zu wenig Neues bietet. Dennoch, Wanderlust ist keinesfalls ein schlechtes Spiel! Wir hatten viel Spaß und sehen das Potenzial, dass das Spiel weitere Menschen von der Mechanik begeistern kann.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Game Factory 646313 Wanderlust, Abenteuer im Sommercamp,... Game Factory 646313 Wanderlust, Abenteuer im Sommercamp,...* Aktuell keine Bewertungen 9,99 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Wanderlust - Abenteuer im Sommercamp
7.2
Spielidee 6.5
Material 7.5
Anleitung 8.5
Spielfluss 7
Wiederspielwert 6.5
Good Stuff Super Einstieg in die Deckbuilding-Mechanik Verschiedene Decktypen liefern spielerisch unterschiedliche Schwerpunkte Endlich mal kein Kampfthema für einen reinen Deckbuilder
Bad Stuff Der Fokus auf reinem Deckbuilding auf Dauer uninteressant und eintönig
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel
Deckbuilder ‚Demon Loop‘ im Early Access
Brettspiel-Rezension zu Goblin Coaster: Eine wilde Achterbahnfahrt in Sachen Spielspaß
TAGGED:Deck-BuildingDeckbuilderFamilienspielGame FactoryPhil Walker-Harding
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
img 8865
BySven Karsten
Follow:
Sven ist auch neben der Arbeit in der Spielewelt unterwegs und setzt sich gerne mit Neuheiten und Crowdfunding-Themen auseinander.
Previous Article the number The Number: Ein Brettspiel fast ohne Optik
Next Article monster hunter rise Monster Hunter Rise: Sunbreak – es geht los!

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

beitragsbild claim limited edition
ArtikelBrett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Kurzüberblick zur Claim: Big Box (Limited Edition) – Lohnt sich der Kauf?

Sven Karsten
Sven Karsten
9. Mai 2024
auf den wegen von darwin beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Auf den Wegen von Darwin: Eine entspannte Forschungsreise um die Welt

7.9 out of 10
Across the Obelisk startet auf den Konsolen. Bild: Paradox
NewsVideospiele

Deckbuilding-Hit jetzt auch für Konsolen

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
imperial miners beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Imperial Miners: Das Feel Good-Spiel für den Feierabend

7.7 out of 10
die patin beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Die Patin: Ein Familienspiel für Vielspielende

7.6 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?