News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Brettspiele auf Kickstarter: Gelungener Jahresauftakt samt Rekord-Monat
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Brettspiele auf Kickstarter: Gelungener Jahresauftakt samt Rekord-Monat

André Volkmann
Last updated: 15. September 2020 14:46
André Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
Das Games-Segment auf Kickstarter trotzt der Krise. Foto: André Volkmann
Das Games-Segment auf Kickstarter trotzt der Krise. Foto: André Volkmann
SHARE

Brettspiele und Kickstarter, diese Kombination funktioniert scheinbar immer. Wer bislang befürchtet hatte, das laufende Jahr wäre aufgrund der Corona-Krise im Crowdfunding-Bereich ein Desaster, kann aufatmen. Das Kickstarter-Jahr ist erfolgreich gestartet und hat, Frosthaven sei Dank, sogar einen Rekord-Monat hervorgebracht. Damit nicht genug: Das erste Halbjahr 2020 hat insgesamt einen neuen Meilenstein gesetzt.


Dass Kickstarter mittlerweile vor allem für Vielspieler einer der zentralen Anlaufstellen für Neuerscheinungen ist, ist angesichts der bunten Palette an Ideen, die Verlage und Autoren dort präsentieren, kaum eine Überraschung. Dass ausgerechnet das Corona-Jahr neue Rekorde hervorbringt, ist da schon überraschender. Statt ihre Finanzen zu überdenken, gehen Fans in die Vollen. So ist nicht nur das erste Halbjahr 2020 rekordverdächtig, sondern auch der Monat Mai, da lief nämlich die Gloomhaven-Fortsetzung Frosthaven aus und bescherte der Tabletop-Branche den bislang finanzstärksten Einzelmonat auf Kickstarter.

Kickstarter: Rekord trotz Rückgang

Völlig spurlos ist die Coronavirus-Pandemie auch an Kickstarter nicht vorüber gegangen. Wie aus einem Bericht von ICO* hervorgeht, hat sich die Anzahl der Kampagnen-Starts auf der Crowdfunding-Plattform spürbar verringert, insbesondere in den Monaten März bis Juni. So haben es statt rund 2.600 Projekten im März 2019, in diesem Jahr nur etwa 1.850 zum Launch geschafft. In den übrigens Kern-Monaten der Pandemie sah es ähnlich aus. Die Rückgänge liegen jeweils im Bereich zwischen 24 und 34 Prozent.

Die gute Nachricht: Bereits im Juni zeichnete sich eine leichte Erholung ab. Ob diese anhält und wann der Anzahl der Kampagnen-Starts sich wieder dem Normalzustand zuwendet, bleibt allerdings abhängig von der weltweiten Pandemie-Entwicklung, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Wie groß der Einbruch tatsächlich ist, geht aus einem Hinweis von ICO-Chef Thomas Bidaux hervor: Er spricht davon, dass die Gesamtzahl der Finanzierungskampagnen den niedrigsten Stand seit 2012 erreicht hat. Und dass, obwohl das Frühjahr nach Angabe non Bidaux eine starker Zeitraum für Crowdfunding ist.

- Anzeige -

Brettspiel-Kickstarter funktionieren auch in Corona-Zeiten. Foto: André Volkmann

Im Tabletop-Segment muss man die Lage allerdings etwas differenzierter betrachten, auch bezüglich des in diesem Fall nur leichten Projektrückgangs. Dieser könnte immerhin auch darin begründet liegen, dass erst die Monate Februar und März 2020 eine enorme Zahl an erfolgreichen Finanzierungen hervorbringen konnte. Allein in diesen beiden Monaten haben „Backer“ über 700 Brettspiele zum Finanzierungsziel durchgewunken. Insgesamt ist der Rückgang in der Kategorie Spiele – damit gemeint sind sowohl Brettspiele als auch Videogames – weniger dramatisch als die Gesamtlage auf Kickstarter.

Zudem beeindruckt die finanzielle Seite im Brettspiel-Segment: Zwar verzeichnet ICO für April einen starken Rückgang bei den Finanzierungssummen, der Mai wurde mit über 33 Millionen US-Dollar zum historisch stärksten Monat. Kaum Überraschung: Allein Frosthaven stützt die Monatsstatistik mit eingenommenen 13 Millionen US-Dollar. Der Nachfolger von Gloomhaven übertraf damit auch die Erwartungen des Autors Isaac Childres.

Frosthaven untermauert Finanzrekord

Besonders eindrucksvoll: Frosthaven sammelte von seinen über 83.000 Unterstützern mehr Geld ein, als alle 200 Brettspiel-Projekte aus dem Monat April zusammen. Noch eindrucksvoller: Frosthaven überholte sogar das bis dato finanzstärkste Kickstarter-Projekt Kingdom Death: Monster 1.5, das es im Jahr 2017 auf gigantische 12,4 Millionen US-Dollar schaffte.

Cephalofair Games trug mit Frosthaven maßgeblich zum Rekordhalbjahr 2020 bei. Auf der Einnahmenseite stehen bislang rund 118 Millionen US-Dollar, im zweiten Halbjahr 2019 waren es rund 96 Millionen US-Dollar – bis dahin gültig als Rekordmarke. Frosthaven hat damit rund zehn Prozent zum Gesamtvolumen im Brettspielbereich beigetragen.

- Advertisement -

Insgesamt zeigt sich, dass Kickstarter der Krise vergleichsweise gut trotzen konnte. Zwar ist die Anzahl der Projekte gesunken, dennoch scheint die Plattform Verlage, Autoren und anderen kreativen Köpfen auch in Corona-Zeiten zumindest in einige Kategorien als sicherer Hafen zu dienen. Dennoch: die langfristigen Auswirkungen der wirtschaftlichen Krise könnte sich mit Verzögerung bemerkbar machen, auch oder insbesondere auf Kickstarter.


[stextbox id=’autor‘ caption=’Wir suchen Verstärkung für die Redaktion‘]Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher, Brettspiele sowie Filme und Serien. Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.[/stextbox]

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
TAGGED:BrettspieleCrowdfundingKickstarterSpielwaren-Branche
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Einen ganzen Monat lang haben Games-Redaktionen Highlights präsentiert. Bild: Webedia Deutschland E3-Alternative „Find Your Next Game“ kommt an: Millionen Fans schalten ein
Next Article Paper Mario: The Origami King erscheint am 17. Juli für Nintendo Switch. Bildrechte: Nintendo Paper Mario: The Origami King – Alle Infos zum neuen Spiel für Nintendo Switch
Ein Kommentar Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Donkey Kong Bananza ist hervorragend geworden. Bild: Nintendo
Nintendo Switch 2 hat ihren Systemseller – durchaus überraschend
News Top Videospiele
Glintland
Glintland: Demo zu Fabrikbausimulator veröffentlicht
News Videospiele
Fans können das Housing-System von World of Warcraft erstmals selbst ausprobieren. Bild: Blizzard
World of Warcraft: Housing testen erstmals möglich
News Top Videospiele
Eternitium Cover Zeitreisen Ornament Games Brettspiel Deckbuilder
Brettspiel-Rezension zu Eternitium Next-Gen: Die kleine Erweiterung für den kleinen Deckbuilder
Brett- und Kartenspiele News Rezensionen
Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

beitragsbild aac fnp
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung

Sven Karsten
Sven Karsten
4. Februar 2025
Dark Romance Funtails Storytelling Brettspielneuheit 2-Personenspiel Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
4. Februar 2025
kosmoktopus beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Kosmoktopus: Beschwörungsspaß um den großen Tintigen

7.7 out of 10
shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
apophenia beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios

Sven Karsten
Sven Karsten
14. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?