Aufgrund der aktuell herrschenden Covid-Pandemie verbringen die meisten Familien ihre Zeit in ihrem Zuhause. Langeweile macht sich breit und wird zu einer Zerreißprobe. Doch Rollen- und Brettspiele können eine willkommene Ablenkung für kleine und große Murrköpfe sein. Dabei sorgen die Spiele für mächtig Unterhaltung und bringen die Freude zurück in das Familienleben. Während wir bereits häufig über Spiele im Crowdfunding für Erwachsene berichtet haben, richtet sich dieser Beitrag nun ganz an Familien.
Mit einem Crowdfunding können beispielsweise junge Verlage ihre Spiel-Projekte finanzieren. Dabei unterstützen eine Vielzahl von Menschen „Crowd“ ein ausgewähltes Projekt finanziell, wie Brett-, Karten- oder Rollenspiele. Dieses Vorgehen nennt man auch eine Schwarmfinanzierung. Für ein Crowdfunding eignen sich seriöse Online-Plattformen, wie Kickstarter, die Spieleschmiede oder Game On Tabletop.
Aktuelle Brettspiele für Familien im Crowdfunding
In der Regel wird im Vorfeld des Funding-Projekts eine Mindestsumme festgelegt, die in einem bestimmten Zeitraum erreicht werden muss, damit das Spiele-Projekt verwirklicht werden kann. Wird diese Summe nicht erreicht, erhalten alle Unterstützer ihr Geld zurück. Gelder die über diese Summe hinausgehen werden meist dazu genutzt Stretch-Goals zu realisieren. Das sind exklusive Beigaben, wie Würfeltürme, Miniaturen oder Kunstdrucke.
Familien können durch analoges Spielen auf eine einfache Weise miteinander in Kontakt treten. Ganz ohne elektronische Geräte, bilden diese eine unterhaltsame Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen. Das ist gerade zu Zeiten der sozialen Distanzierung eine unterschätzte Angelegenheit.
Creature Comforts
„Creature Comforts“ ist ein zuckersüß gestaltetes Worker-Placement, das den Spielern die Geschichte einer Tierfamilie erzählt, die bereits im Frühling damit beginnt, ihr Zuhause auf den nächsten Winter vorzubereiten. Dazu sammeln die tierischen Mitglieder fleißig die nötigen Ressourcen, tauschen nützliche Dinge auf dem Markt ein und stellen Gegenstände her.
Hin und wieder helfen ihnen auch Besucher des Maple Valleys bei ihrem Vorhaben. Creature Comforts eignet sich für 1-5 Spieler, ab 8 Jahren. Der neue Titel des Experten-Verlages für Kinder- und Familienspiele Kids Table Board Gaming startete Mitte November auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter und wurde schon kurze Zeit später finanziert. Heute, am 3. Dezember, sind zusätzlich fast alle Stretch-Goals erreicht worden. Board Game Circus wird eine deutsche Retail-Version des Familienspiels herausbringen.
Harry Potter: Catch the Snitch – A Wizards sport board game

Harry Potter: Catch the Snitch ist Ein Miniaturenspiel für Potterheads! Bild: Kinght Games
Ebenfalls Mitte November ging „Harry Potter: Catch the snitch – a wizards sport board game“ von Knight Games bei Kickstarter an den Start. Das Spiel für zwei Spieler, ab acht Jahren, kommt mit Miniaturen aus der Hogwarts-Welt zu den Spielern nach Hause und dreht sich rund um die „potterische“ Sportart Quidditch. Liebhaber der Geschichten von J.K. Rowling wissen, dass es für eine Partie der Ballsportart einen Quaffle, zwei Bludgers und einen goldenen Schnatz benötigt.
So auch bei Harry Potter: Catch the snitch – a wizards sport board game. In dem Miniaturen-Spiel für Familien messen sich zwei Quidditch-Teams auf einem bunten Spielfeld, das an American Football erinnert. Ziel ist es, den Quaffle ins gegnerische Tor zu bringen und den goldenen Schnatz zu fangen. Währenddessen sollten die Spieler den fliegenden Klatschern ausweichen, um keine Bruchlandung zu riskieren. Gewählt werden kann aus den Teams: Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw sowie Slytherin. Das Harry-Potter-Brettspiel für Familien wurde bereits kurze Zeit nach seinem Projektstart auf der Crowdfunding-Plattform finanziert – samt einer Reihe an Stretch-Goals. Das Brettspiel soll in Zukunft ebenfalls als deutschprachige Version erhältlich sein.
Twinkle
Das Familienspiel Twinkle von V-Games holt den Nachthimmel auf den heimischen Tisch. Als Sterndesigner ist es die Aufgabe der Spieler, den Nachthimmel mit bunten Sternen zu füllen. Dazu bilden sie Sternenbilder aus bunten Würfeln und nach vorbestimmten Aufgaben.
Die gelegten Würfel müssen dabei immer ein niedrigeres Ergebnis anzeigen, als die zuvor gelegten. Was das Legen eines Bildes zu einem kniffeligen Unterfangen macht. Eine Partie Twinkle wird in 7 Spielrunden gespielt. Währenddessen sammeln alle Spieler Punkte durch ihre gelegten Sternkonstellationen und das Erfüllen von bestimmten Bedingungen. Das kosmische Projekt zu dem Brettspiel Twinkle wurde auf Kickstarter, am heutigen Donnerstag, den 03. Dezember, noch nicht vollständig finanziert. Das Würfelspiel enthält ein deutschsprachiges Regelwerk.
Little Wizards
Little Wizards ist ein Rollenspiel für Kinder, das aus der Feder des Spieleautors Antoine Bauza stammt und von dem deutschen Verlag Green Gorilla herausgegeben wird. Das Erzählspiel ist auf der Plattform Game On Tabletop zu finden und wurde bereits finanziert.
Daneben wurden bereits einige der Stretch Goals für Little Wizards freigeschaltet. Das Rollenspiel für Kinder ab sechs Jahren wird kooperativ gespielt und animiert dazu fantastische Geschichten zu erfinden. Während die Kreativität, soziale und emotionale Fähigkeiten sowie das Gedächtnis ganz nebenbei trainiert werden, tauchen die kleinen Helden in eine Welt voll von Hexen und Zauberer ein, die in der Münzwelt spielt, versteckt in den magischen Weiten der Sterne.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Kosmos 690892 - Knätsel - was kann das Sein,... * |
29,99 EUR |
Kaufen |
Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API