News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Brettspiele: Hoffen auf das Weihnachtsgeschäft
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsSPIEL in EssenVeranstaltungen

Brettspiele: Hoffen auf das Weihnachtsgeschäft

André Volkmann
Last updated: 6. Oktober 2022 07:38
André Volkmann
9 Min Read
Share
9 Min Read
spielemesse in essen
Stellten die Lage der Branche dar: Der Journalist Frank Zirpins, Dominique Metzler vom Friedhelm Merz Verlag, Florian Hess von der Spielwarenmesse eG und der Spieleverlage-Vorsitzende Hermann Hutter. Foto: Volkmann
SHARE

Die Spielemesse in Essen ist nicht nur Besucherveranstaltung, sondern auch ein großes Businesstreffen. Der Spielwarenbranche geht es gut, die vorgelegten Wachstumszahlen sind stabil. Den Höhenflug der Vorjahre scheint die neuerliche Krise um anhaltende Lieferkettenengpässe, gestiegene Rohstoff- und Energiekosten sowie die Inflation aber vorerst gestoppt zu haben. Dennoch: die Hoffnungen der Akteure liegen auf dem Weihnachtsgeschäft. 

Nach dem Umsatzboom der vergangene zwei Jahre kann sich auch die Spielebranche nicht der aktuellen Krise entziehen. In den ersten acht Monaten des Jahres ging der Umsatz mit Spielen und Puzzles in Deutschland in 2022 um rund sieben Prozent zurück. Der Markt liegt, verglichen mit 2019, jedoch weiter deutlich zweistellig im Plus. Das ist das Resümee des Vereins Spieleverlage als Vertreter vieler namhafter Verlage im deutschsprachigen Raum. 

Brettspiele: Günstige Preise könnten Kauflust befeuern

Eine Überraschend ist es nicht: Auf jedes Hoch folgt ein Tief, das Abflachen der Wachstumskurve im Spielesegment ist daher keine Katastrophe, sondern eine Normalisierung des Marktes. Mit der Corona-Pandemie, der teilweisen Isolation und den über viele Monate anhaltenden Kontaktbeschränkungen suchten die Menschen nach Alternativen, um durch die pandemische Zeit zu kommen – und fanden sie in Gesellschaftsspielen und Puzzles. Ein ähnliches Fazit zieht man auch beim Verein Spieleverlage: Spielen liege demnach seit Jahren im Trend und hatte gerade während der Corona Krise noch einmal stark an Bedeutung gewonnen.

Viele Familien hätten Spiele und Puzzles während der Lockdown-Zeiten intensiv für die gemeinsame Beschäftigung genutzt. Nach der Entspannung der pandemischen Lage hatte man auf eine weitestgehende Rückkehr zur Normalität gehofft, dann kam es überraschend anders: „Die Ukrainekrise, explodierende Energiekosten, als auch eine galoppierende Inflation schlagen inzwischen auf das Gemüt und das Konsumverhalten der Verbraucher durch“, so der Verein. Der aufgelaufene Absatz 2022 falle daher etwas schwächer als im Boom-Jahr 2021 aus. Das allgemeine Interesse an Spielen bleibe allerdings auf einem hohen Niveau.

- Anzeige -

Spielen entwickelt sich nach Meinung des Verbundes immer mehr als beliebtes Thema, um „abzuschalten und gleichzeitig mit Freunden oder der Familie sich gemeinsam zu beschäftigen und auszutauschen“. Spielen besitze zudem einen großen Stellenwert als sinnvolle, kreative und mitunter herausfordernde Freizeitbeschäftigung. Das sei im Lockdown wichtig gewesen und werde sich sicherlich in den nächsten schwierigen Monaten fortsetzen. 

Weihnachten wird ein (Spiele-)Fest

hutter
Hermann Hutter ist der Vorsitzende des Vereins Spieleverlage. Foto: Volkmann

Der Blick in die Zukunft, der Blick auf das Weihnachtsgeschäft, fällt somit ernüchternder aus als erhofft. Dennoch zeigt sich der Spieleverlage-Vereinsvorsitzende Hermann Hutter guter Dinge. Er erklärt auf Nachfrage, er gehe trotz allgemeiner Krisenlage von einem guten Weihnachtsgeschäft aus. Vor allem aus einem Grund: in Deutschland sind Spiele im Vergleich mit anderen Ländern günstig: rund elf Euro kostet ein Titel durchschnittlich. Kenner wissen allerdings, dass die Preisspanne zwischen dem kleinen Sechs-Euro-Kartenspiel und dem 150-Euro-Miniaturen-Paket groß ist, durch Crowdfundings wird die Preisspirale teils noch weiter in die Höhe getrieben. 

Das vergleichsweise niedrige Preisniveau könnte der Branche in die Hände spielen, immerhin werden 40 bis 50 Prozent des Umsatzes im Weihnachtsgeschäft erzielt. Und noch etwas ist vorteilhaft: „An Kinder wird selten gespart“, so Hermann Hutter. Auch dieses Jahr werden viele Spiele und Spielwaren unter der geschmückten Tanne liegen. Die sind dann allerdings häufig über den Online-Handel erworben worden. Denn: Schwierig sind für die Einzelhandelsgeschäfte die immer noch schwache Frequenz in den Innenstädten und die hohen Energiekosten, für deren Belastung der Staat dringend Hilfen dem Handel anbieten muss.  Dennoch gilt zugleich: Die Verlage haben die Verteuerungen bisher nur im begrenzten Umfang weitergegeben. In den letzten zwei Jahren sorgten Lieferkettenprobleme bei den Verlagen für etliche Herausforderungen. „Hier zeichnet sich eine Entspannung ab, so dass die Lieferzeiten und Verfügbarkeiten sich deutlich verbessert haben“, so der Verbund. Problematisch sei aber die immer noch mangelnde Kapazität an den deutschen Häfen für Containerlieferungen.

Merklich spürbar für die Verlage sei die Inflation, die mit großen Papierpreissteigerungen, Transportkostenerhöhungen, Währungsverlusten sowie extremen Energiepreissteigerungen bei der Produktion einhergeht. Und auch der starke US-Dollar sowie der im Gegensatz dazu schwache Euro machen die Lage herausfordernd. 

Fachhandel steigt mit Onlineplattformen in den Ring

Die Fachhändler zeigen sich allerdings kämpferisch, viele haben während der Pandemie aufgerüstet. Die Nachwirkungen der Pandemie sind daher auch zum Teil positiv belegt. Der stationäre Handel habe nach den Schließungen in den letzten beiden Jahren wieder Marktanteile gewinnen können und habe sein Spiele- und Puzzles Sortiment ausgebaut. Viele kleiner Händler seien inzwischen verstärkt im Onlinegeschäft aktiv und bieten ihren Kunden damit ein erweitertes Angebot. 

- Advertisement -
Dominique Metzler ist die Organisatorin der Internationalen Spieletage in Essen. Foto: Volkmann
Dominique Metzler ist die Organisatorin der Internationalen Spieletage in Essen. Foto: Volkmann

Neben historischen Themen sind auch Partyspiele beliebt, die einen schönen Abend miteinander garantieren. In unsicheren Zeiten sorgen Spiele für Entspannung und Ausgleich; gleichzeitig bringen sie Freunde und Familie generationenübergreifend zusammen. Persönliche Kommunikation und das gemeinsame Erlebnis suchen und schätzen im digitalen Zeitalter immer mehr Menschen. Die wachsende Anzahl kooperativer Spiele fördert das gemeinsame Erlebnis, das Vertrautheit und Freude mitbringt. Wie Dominique Metzler, Chefin des die SPIEL in Essen ausrichtenden Friedhelm Merz Verlags erklärt, wären Computerspiele keine direkte Konkurrenz: die manchmal totgesagte Brettspielbranche ist quicklebendig.

Teilweise Verschmelzungen zwischen „analogen“ und „digitalen“ Formaten sind vor den soliden Marktdaten daher durchaus als positive Signal zu werten. Die über 1.800 Neuheiten auf der Spielemesse in Essen spiegeln vor allem eines wider: Neue Ideen und Produkte gibt es in Massen. 

Die vorgestellten Titel stehen vertretend für eine Masse an Brettspielen, die auf der SPIEL präsentiert werden. Die Rekordzahl an Neuheiten bildet die allgemeine Entwicklung des Spielemarktes zu Pandemiezeiten ab. Den Marktforschern der NDP Group zufolge ist der weltweite Umsatz mit Spielwaren im Jahr 2021 im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit um 22 Prozent gewachsen. Einen wesentlichen Anteil am Anstieg hat das Segment „Gesellschaftsspiele & Puzzles“ verzeichnet.

Innerhalb des gleichen Zeitraums ist hier der Jahresumsatz um 32 Pozent nach oben geklettert – auf etwas über 15 Milliarden Euro weltweit. Für das Jahr 2022 rechnen die Marktforscher mit einem Umsatz auf gleichem Niveau. „Der große Höhenflug mag damit beendet sein, aber die stabil gebliebenen Zahlen sind ein Indiz dafür, dass das Interesse an Brettspielen in der Gesellschaft nachhaltig ist.

„Die Menschen haben weiterhin Lust aufs Spielen“, so die Analyse von Florian Hess. Ein Besuch auf der SPIEL ’22 ist der richtige Anlass, um diese Begeisterung zu verstärken oder das Hobby auszubauen. „Die Anzahl an Ausstellern, deren internationale Vielfalt und die Neuheitenfülle ist mehr als beachtlich angesichts der angespannten Weltlage“, resümiert Dominique Metzler. Für sie hat sich die SPIEL von der Pandemie-Pause erholt und steht solide da. Die Veranstaltung wird dieses Jahr ihrem Ruf in der Brettspielwelt als Leitmesse alle Ehre machen.

„Nach Corona wünschen sich die Spieler wieder den verstärkten persönlichen Austausch“, so Hermann Hutter, „und das gemeinsame Ausprobieren neuer Spiele. Die hohe Innovationskraft der Branche lässt sich nirgends besser erleben als auf der Messe und auf Spielefesten.“

Informationen und Hintergründe zur SPIEL’22 in Essen gibt es aktuell stets unter spielpunkt.net/spiel-in-essen oder auf der Webseite des Friedhelm-Merz-Verlags: www.spiel-messe.com. 

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Fantasy Flight Games, Eldritch Horror, Grundspiel, Expertenspiel,... Fantasy Flight Games, Eldritch Horror, Grundspiel, Expertenspiel,...* Aktuell keine Bewertungen 43,70 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 12.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Tiny Epic im Überblick: Unsere Meinung zu Tiny Epic Kingdoms, Tiny Epic Defenders und Tiny Epic Zombies
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
Brettspiel-Rezension zu Portals: Entspanntes Rosenberg-Legespiel für den Feierabend
Brettspiel-Rezension zu The Vale of Eternity: Drachenzähmen leicht gemacht!
Brettspiel-Rezension zu Die Wölfe – Kampf um die Vorherrschaft in der Wildnis
TAGGED:SPIEL in Essen
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article spiel 22 in essen SPIEL’22 in Essen: Startschuss für die Weltleitmesse
Next Article Florian Hess gehört seit Sommer 2021 zum Führungstrio der Spielwarenmesse eG. Foto: Volkmann „Für die nächsten Jahre“: Spielemesse bleibt in Essen
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

spiel 22 essen besucherzahlen
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsSPIEL in EssenVeranstaltungen

SPIEL’22 in Essen: „Voller Erfolg“ auch ohne Besucherrekord

André Volkmann
André Volkmann
10. Oktober 2022
Florian Hess gehört seit Sommer 2021 zum Führungstrio der Spielwarenmesse eG. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsSPIEL in EssenVeranstaltungen

„Für die nächsten Jahre“: Spielemesse bleibt in Essen

André Volkmann
André Volkmann
13. Januar 2023
spiel 22 in essen
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsSPIEL in EssenVeranstaltungen

SPIEL’22 in Essen: Startschuss für die Weltleitmesse

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2022
SPIEL 22 App
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsSPIEL in EssenVeranstaltungen

SPIEL in Essen: App zum Download für Android und iOS

André Volkmann
André Volkmann
5. Oktober 2022
Trends Brettspiele Spiel 22
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

Vorschau auf die SPIEL’22: 5 interessante Neuheiten

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
20. September 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?