Freunde treffen, Brettspiele auspacken, Spaß haben: So einfach kann die Planung eines unterhaltsamen Abends sein. Gespielt wird nicht mehr nur in der virtuellen Welt, immer häufiger schließen sich Brettspielbegeisterte zusammen, um einem gemeinsamen Hobby zu frönen.
Damit der Einstieg ins Brettspiel-Genre spaßig bleibt und wegen umfangreicher Regeln einiger Brettspiel zu Frust führt, stellt der nachfolgende Beitrag drei unterhaltsame Brettspiele für Einsteiger vor.
Maus und Mystik
Für Einsteiger, die kaum Erfahrung mit Brettspiele haben, eignet sich das kooperative Familienspiel „Maus und Mystik“ aus dem Heidelberger Spieleverlag besonders gut. 1 bis 4 Spieler werden bei diesem Brettspiel rund 75 Minuten fürstlich unterhalten. In „Maus und Mystik“ geht es im Kern um klassische Fantasyabenteuer. Dabei ähnelt das Spielprinzip einem Dungeon Crawler, also einem Spiel in dem das Erkunden von Verliesen und das Besiegen von Monstern im Vordergrund stehen. Die Spieler schlüpfen in die Rollen der Mäuse, die nichts anderes sind als verwandelte Helden, und versuchen aus einem Kerker zu entkommen.
Das Spielmaterial ist mit viel Liebe zum Detail hergestellt worden und es macht sichtlich Spaß, den Mäusen bei ihrem Treiben auf dem Spielbrett zuzuschauen. Die leicht nachvollziehbaren Spielregeln bieten einen gelungenen Einstieg in die Welt der kooperativen Dungeon Crawler Brettspiele. Das Besondere an „Maus und Mystik“ ist die wunderbare Geschichte, die sich hinter dem Spiel versteckt. Ein Spaß für die ganze Familie und Brettspielbeginnern zugleich.
Zug um Zug
Ein weiteres gutes Spiel für Einsteiger ist „Zug um Zug“, das Spiel des Jahres 2004. Bereits diese Auszeichnung ist ein Hinweis auf die hohe Qualität des Brettspiels aus der Feder von Alan R. Moon. HIntergrund des Spiels ist eine Wette einer Gruppe vpn Freunden, in der es darum geht möglichst viele Städte Nordamerikas mit dem Zug zu bereisen. Die Mitspieler schlüpfen dabei in die Rollen der Zugreisenden und machen sich auf die Welt zu entdecken. Das Geschicklichkeitsspiel lädt Beginner zum Knobeln und Nachdenken ein, denn nur das clevere Ausnutzen der Zugstrecken führt zum Sieg. Für Spaß sorgen auch die Varianten von „Zug um Zug“, die statt Nordamerika beispielsweise Europa oder Deutschland als Schauplätze in den Fokus nehmen.
Talisman – Die Magische Suche

Runderneuert präsentiert sich die Neuauflage des Abenteuerspiels Talisman. Die vierte Edition vereint dabei alle Vorteile der Vorgängerversionen und macht Spielern Lust auf ausgiebiges Schatzsuchen und Abenteurern. In der Rolle eines Helden begibt sich der Brettspieler auf die Suche nach der legendären Krone der Herrschaft. Dabei stehen unterschiedliche Rollenzur Auswahl. Stolze 14 Charakterrollen lassen keine Langeweile aufkommen und motivieren zu immer neuen Spielpartien. Einsteiger bekommen mit Talisman ein abenteuerliches Komplettpaket, das sich sanft in die Kunst des Brettspielens einführt ohne zu überfordern. Die überarbeitete Version ist zudem auch optisch ein Highlight. Detaillierte Kunststofffiguren und hübsche Illustrationen machen aus Talisman das ideale Beginner-Spiel. 2 bis 6 Spieler werden rund 90 Minuten auf höchstem Niveau unterhalten und zahlen für das Brettspiel weit unter 40 Euro.