News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Bücher > Buchrezensionen > Buchrezension zu Der goldene Handschuh, erschienen bei Rowohlt
Buchrezensionen

Buchrezension zu Der goldene Handschuh, erschienen bei Rowohlt

Redaktion Spielpunkt
Last updated: 27. Februar 2019 14:11
Redaktion Spielpunkt
8 Min Read
Share
8 Min Read
Das Buch "Der goldene Handschuh" handelt vom Leben des Serienmörders Fritz Honka. Buchcover: Rowohlt
Das Buch "Der goldene Handschuh" handelt vom Leben des Serienmörders Fritz Honka. Buchcover: Rowohlt
SHARE

Dreh- und Angelpunkt ist die Hamburger Kneipe „Der goldene Handschuh“. Der verurteilte Serienmörder Fritz Honka hat hier seine Opfer kennengelernt und mit nach Hause genommen. Der Roman erzählt Abschnitte aus seinem Leben, ebenso von weiteren Personen, die hier einkehrten, ob reich oder alt. Der Autor Heinz Strunk erhielt den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis für sein Werk.


Wahre Begebenheit

Der Protagonist dieses Buches ist Fritz Honka. Er war ein deutscher Serienmörder, der vier Frauen umbrachte und nach seiner letzten Tat von der Polizei festgenommen und 1976 verurteilt wurde. Seine schwere Kindheit und Jugend, exzessiver Alkoholkonsum und aufgestauter Hass auf Frauen bewegten ihn zu seinen Taten. Das Buch beschreibt Episoden aus seinem Leben, aber auch die von Nebenfiguren, die nichts direkt mit Fritz Honka zu tun hatten.

Start im goldenen Handschuh

Das Buch ist in drei Hauptabschnitte unterteilt, die ihrerseits drei Abschnitte in Fritz Honkas Leben beleuchten: „Ich lernte auf St. Pauli eine ältere Frau kennen“, „City Nord“ sowie „Dies ist kein Alptraum, dies ist ein Todeskampf“.

Der Roman berichtet davon, wie der Protagonist in seiner Stammkneipe „Der goldene Handschuh“ einkehrt, der Ausgangsort seiner Eskapaden. Wie andere Stammbesucher dieser Kneipe, die 24 Stunden und jeden Tag im Jahr geöffnet hat, erhielt er von anderen mehr oder weniger liebevoll den Namen „Fiete“, wie er im weiteren Verlauf des Romans genannt wird.

- Anzeige -

„Jetzt hat ihn der Schmiersuff befallen, der einem den ganzen Kopf und das ganze Denken zuschmiert und zukleistert, ebenso ist er müde. Er geht nach hinten zu den Schimmligen, um eine Runde zu schlafen. Die Schimmligen heißen nicht nur so, sie sehen auch so aus.“

Auszug aus „Der goldene Handschuh“, Teil I

Hauptsächlich konsumiert Fiete Alkohol in rauen Mengen und schleppt Frauen fortgeschrittenen Alters mit nach Hause. Die Frauen sind Stadtstreicherinnen ohne Wohnung und suchen im Goldenen Handschuh nach Gelegenheiten, in einer warmen Wohnung unterzukommen. So lässt Fiete die Frauen bei sich wohnen, allerdings müssen sie für Kost und Logis Sex mit ihm haben, ebenso auch den Hausputz übernehmen. Zuhause werden auch raue Mengen Alkohol konsumiert, weshalb manche Situationen eskalieren, wenn eine Frau nicht das macht, was Fiete möchte.

Titelbild des E-Book von "Der goldene Handschuh". Foto: Melanie Dürbeck
Titelbild des E-Book von „Der goldene Handschuh“. Foto: Melanie Dürbeck

Der Roman beinhaltet zudem Nebengeschichten von Personen, die nicht unbedingt etwas mit Fiete zu tun haben, allerdings früher oder später ebenso im Goldenen Handschuh anzutreffen sind. So wird von der gut situierten von Dohrens –Familie berichtet, die vermögend und einflussreich ist, aber auch ihre Makel, Macken und Probleme hat. Am interessantesten finde ich die Erlebnisse des Juniors, Wilhelm Heinrich der Dritte, der ein jugendlicher Außenseiter mit Noonan-Syndrom ist. Diese Krankheit bewirkt ein deformiertes Gesicht, weshalb der Junge Probleme hat, Freunde zu finden. Als er einem Tier in Not zu Hilfe eilt, beeindruckt dies ein Mädchen, das sich mit ihm anfreundet.

Anschauliche Beschreibung und äußerst vulgäre Sprache

Der Autor geizt im Buch nicht mit anschaulichen und vulgären Begriffen, die den Leser ekeln und erschauern lassen. Aber so äußern sich manche Menschen dieses Milieus nunmal. Wer damit kein Problem hat, wird reine Freude an dem Roman haben. Es kann sogar passieren, dass der Leser Sympathien für die Charaktere entwickelt, weil sie nicht nur so konkret beschrieben sind, sondern auch ihre Fehler und Makel in den Fokus gerückt werden.

„Der Schiefe hält seinen Schädel in den Händen wie eine aufgeschnittene Melone, bevor er ihn auf den Ellenbogen ablegt. Im Moment des Ablegens ist er weg. Wenn der Schlaf kommt, dann plötzlich und kurz. Er schläft nie länger als eine Stunde. Er wacht auf, als ein Schimmliger ihm die Schuhe auszuziehen versucht.“

Auszug aus „Der goldene Handschuh“, Teil I

So erhalten die Stammbesucher der Kneipe ihre Spitznamen wie die Schimmligen, Soldaten-Norbert, Leiche, Fanta-Rolf und Anus. Fanta-Rolf ist ein Zuhälter, der für seine Arbeit einen klaren Kopf behalten möchte und daher nur Fanta trinkt. Leiche bewegt sich sehr wenig und Anus hat keine Ahnung, was „Anus“ überhaupt heißt. Mir entfuhr hin und wieder ein breites Grinsen beim Lesen.

Gedanken und Träume

Es wird der personale Erzähler eingesetzt, also in der dritten Person berichtet. Dies finde ich hier auch sehr passend, da nicht nur Fiete sondern auch die Gedanken der anderen Charaktere von Belang sind. Ich finde es interessant zu wissen, was die Stadtstreicherinnen, die bei Fiete wohnen, fühlen. Denn auch wenn sie abgestiegen sind und ihre Gefühle in Alkohol ertränken wollen, so sind es dennoch Menschen, die irgendwo noch Hoffnung und Wünsche haben. Auch wenn manchmal die Hoffnung und das Warten auf den Tod durchblitzt.

- Advertisement -

„Seine Augen sind halb geschlossen, man weiß nie genau, ob er was mitkriegt oder nicht. Er schläft mehr als er wach ist, seine Schenkel sind wundgerieben vom In-die-Hose-Pissen. Manchmal rüttelt ihn der Kellner, ob noch Leben in ihm ist.“

Auszug aus „Der goldene Handschuh“, Teil I

Natürlich interessiert den Leser auch die Gedanken von Fiete. Man hat einen reichen Einblick in seine Gedankenwelt, Vergangenheit und Träume. Auch Phantasien blitzen durch und lassen den Leser erahnen, was im weiteren Verlauf passieren kann.

Starker Einstieg, langatmiger Mittelteil

Während das Buch im ersten Teil sehr stark beginnt, finde ich persönlich die Handlung im zweiten Teil etwas langatmig. Die Nebenfiguren der von Dohrens-Familie haben mich eigentlich nicht sonderlich interessiert. Lediglich die Erlebnisse von Wolfgang Heinrich dem Dritten haben mich angesprochen. Es wird hier allerdings ein anderer Abschnitt in Fiete Leben beschrieben und sie ist wichtig für den dritten Teil, der den Höhepunkt beinhaltet

Infobox

eBook (ePUB): 256 Seiten
Verlag: Rohwolt
Sprache: Deutsch
EAN: 9783644050815
Autor: Heinz Strunk
Erscheinungsjahr: 2017
Kosten: 9,99 Euro

Fazit

Der Roman Der goldene Handschuh ist anregend geschrieben. Der Text liest sich flüssig und die Schreibweise empfinde ich als angenehm. Dass das Buch von vulgären Ausdrücken nur so trieft, stört mich persönlich nicht. Manche zarte Seelen können damit eventuell nicht umgehen.

Den Mittelteil empfinde ich als etwas langatmig, aber er ist wichtig, um die Intention und Entwicklung vom Protagonisten etwas nachvollziehen zu können. Außerdem darf man nicht vergessen, dass es sich um einen Tatsachenroman handelt und der Autor somit nicht so viel Möglichkeiten bei der Erzeugung von Spannung hat. Literarisch ist der Roman überaus ansprechend.

Ich bin jetzt sehr auf die Verfilmung des Romans und vor allem auf die Umsetzung der Charaktere gespannt.

Flämische Comic-Reihe Jommeke erobert Deutschland [mit Gewinnspiel]
Neuer Nintendo-Comic: Super Mario Manga Mania
Regisseur Quentin Tarantino schreibt Bücher
Graphic Novels als Geschenk: 10 Ideen für erwachsene Leser
Kickstarter: Helm Greycastle – Diversität in Comic und RPG
TAGGED:BücherLiteratur
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Der Film "Escape Room" ist an die populären Rätselräume angelehnt. Logo: Sony Pictures Spiele-Trend als Film: Escape Room ab 28. Februar im Kino
Next Article AB März ist die Erweiterung zum Brettspiel Santa Maria erhältlich. Bild: Pegasus Spiele Entdecke die Welt der Maya: Erweiterung zum Brettspiel Santa Maria erscheint im März
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Das "inoffizielle SNES Pixelbuch" in der "edition elektrospieler" erschien im Sommer 2019. Der Preis: 39.99 Euro. Foto: André Volkmann
BücherBuchrezensionenNewsVideospiele

Retro-Gaming fürs Bücherregal: Pixelbuch zeigt schöne alte Welt des Spielens

André Volkmann
André Volkmann
1. November 2020
Das offizielle Begleitbuch zu League of Legends, erschienen bei Droemer-Knaur, ist im Handel erhältlich. Foto: André Volkmann
Brett- und KartenspieleBücherNews

League of Legends: Das offizielle Buch zum MOBA

André Volkmann
André Volkmann
7. Juli 2020
Bringt Lesespaß nicht nur für Genre-Fans: Bright Sun - Dark Shadows von KAZÉ Manga. SUMMER TIME RENDER ©︎ 2017 by Yasuki Tanaka/SHUEISHA Inc. Foto: André Volkmann
BücherBuchrezensionenNews

[Anzeige] Bright Sun – Dark Shadows: Thriller im Manga-Format sorgt für Spannung

André Volkmann
André Volkmann
27. Mai 2020
Die Guiness World Records Gamer's Edition 2020 sammelt auf rund 190 Seiten Gaming-Rekorde. Foto: André Volkmann
BuchrezensionenNews

Rezension zum Guiness Buch für Gamer: Die Guinness World Records Gamer’s Edition 2020

André Volkmann
André Volkmann
11. Oktober 2019
Quelle: © 2018 Warner Bros. Entertainment Inc.
Filme und Serien

Hoffnung, Freundschaften und Zusammenhalt in dunklen Zeiten – Rezension zu Peter Jackson´s „They Shall Not Grow Old“

Markus Gentzik
Markus Gentzik
18. August 2019
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?