Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Buchrezension zu Sherlock 1: Ein Fall von Pink, erschienen bei Carlsen
Share
Sign In
Notification Show More
Aa
Aa
Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment > Artikel > Bücher > Buchrezensionen > Buchrezension zu Sherlock 1: Ein Fall von Pink, erschienen bei Carlsen
Buchrezensionen

Buchrezension zu Sherlock 1: Ein Fall von Pink, erschienen bei Carlsen

Marie Volkmann
Last updated: 2019/02/17 at 1:13 PM
By Marie Volkmann 6 Min Read
Share
Buchrezension zu Sherlock 1: Ein Fall von Pink. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann
Buchrezension zu Sherlock 1: Ein Fall von Pink. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann
SHARE

Seit Sherlock Holmes 1886 vom britischen Schriftsteller Arthur Conan Doyle erschaffen wurde, erfreuen sich dessen Anhänger rege an ihm. Dabei erscheint seine Figur regelmäßig in der Literatur, dem Film und auf der Bühne. Unlängst trägt Sherlock den Status einer Kultfigur. Dazu trug auch die Ausstrahlung der beliebten BBC-Serie um die Fälle von Sherlock Holmes bei. Diese führte geradewegs dazu, dass Sherlock nun wieder eine generationsübergreifende Popularität genießen darf. Nicht verwunderlich also, dass darauf auch der Büchermarkt reagiert. So auch Carlsen. Durch ihn ist eine Sherlock Mangareihe erschienen, deren Bände nach dem Drehbuch von Stephen Moffat und Mark Gatiss, beide Autoren der beliebten BBC-Serie Sherlock, geschrieben und gezeichnet wurden. Veröffentlicht wurden bisher drei Teile der Reihe und damit Fälle der Fernsehserie.

Inhalte
Kurzüberblick: BBC-Serie SherlockAnsprechendes Layout Krimi und Sherlock und Japan Bilder zu Sherlock Band 1InfoboxFazit

Kurzüberblick: BBC-Serie Sherlock

Sherlock, ein hochbegabter Berater der britischen Polizei, ist zugleich hochangesehen und doch verhasst. Sein Verhalten erscheint stets selbstgerecht und blasiert. In der gleichnamigen BBC Hit-Serie wird seine Figur von Benedict Cumberbatch gespielt. Ganz anders erscheint der ehemalige Militärarzt Dr. John Watson, welcher von Martin Freeman gespielt wird und nicht nur Sherlocks Assistent, sondern auch sein bester Freund ist. Zeigt Sherlock Holmes bisweilen Schwierigkeiten im sozialen Umgang, scheint er zu Watson wahre Empathie zu empfinden. Die BBC-Serie handelt von dem Beginn ihres Kennenlernens und ihren gemeinsamen Fällen.

Blick in den Manga Sherlock 1: Ein Fall von Pink. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann
Blick in den Manga Sherlock 1: Ein Fall von Pink. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann

Bei den Fällen, die Sherlock und sein Gehilfe bearbeiten, handelt es sich ausschließlich um diejenigen, bei denen das Scotland Yard versagt hat. Was zu deutlichen Antipathien aus dessen Reihen führt. Das bringt das Genie und seinen Patner Watson nicht von ihrem Weg ab. Auch Sherlocks Erzfeind Dr. Moriarty kann daran nichts ändern. Der von Andrew Scott gespielte geniale Ganove, mit ebenbürtigem Intellekt und konkurrenzfähiger Raffinesse, trachtet nach dessen Leben. Eine Folge der Serie behandelt dabei stets einen Kriminalfall.

Ansprechendes Layout

Liegt der Sherlock Holmes Manga vor dem Leser, scheint für diejenigen, die bisher keinen Kontakt zum Manga-Genre hatten, das Buch kopfzustehen. Doch nach einem Blick ins Buch fällt auf: Der schwarz-weiß gezeichnete Comic wird von rechts nach links gelesen. Die Zeichnungen gleichen dabei auf verblüffende Weise den Schauspielern der Sendung. Das Mangas ihren Ursprung in Japan haben fällt hier deutlich auf. Alle Zeichnungen scheinen von einem asiatischen Zauber umgeben zu sein.

Skizzen von Magaka Jay. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann
Skizzen von Magaka Jay. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann

Besonders hervorzuheben sind hier die Zeichnungen auf den letzten Seiten. Diese zeigen die Protagonisten Sherlock, seinen Bruder Mycroft und Watson in Ganzkörperzeichnungen und Portraits. Beim Anblick dieser Zeichnungen wird das Talent des Mangazeichners Jay besonders deutlich. Während der Lektüre sind die jeweiligen zusammengehörigen Abschnitte der Story in Panels unterteilt. Die Schrift in den Sprechblasen ist dabei stets gut lesbar. Der Hochglanz-Einband des Mangas wirkt wertig und kommt, anders als die Buchinnenseiten selbst, im bunten Farbkleid daher.

Krimi und Sherlock und Japan

Der Manga erzählt in sechs Kapiteln die Geschichte um den Beginn der Zusammenarbeit und der Freundschaft von Sherlock Holmes und John Watson. Nachdem der traumatisierte Militärarzt Watson aus dem Afghanistankrieg zurück gekehrt ist, trifft dieser planlos und depressiv auf einen alten Schulfreund, der ihm aufgrund seiner finanziellen Lage eine Wohngemeinschaft vorschlägt. Es folgt der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft und beruflichen Partnerschaft zwischen dem Genie Sherlock und Watson, der sich stark von Sherlocks Faszination für Kriminalfälle mitreißen lässt. Der Startschuss zu den gemeinsamen Ermittlungen zu vier rätselhaften Selbstmorden in Londons Innenstadt fällt. Während der Erzählung hält sich Carlsens Manga Sherlock gradlinig an das Drehbuch seines Vorbilds, der gleichnamigen TV-Serie. Ein Fall von Pink begeisterte schon tausende Zuschauer auf der heimischen Couch und auch der Manga bietet großes Unterhaltungspotential.

„Sherlock Holmes… Wer bist du?“

Sherlock 1: Ein Fall von Pink, Zitat John Watson

Bilder zu Sherlock Band 1

Infobox

Softcover: 212 Seiten
Verlag: Carlsen
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-551-72884-5
Drehbuch: Stephen Moffat und Mark Gatiss
Übersetzung: Gandalf Bartholomäus
Erscheinungsjahr: 2017
Kosten: 12,99 Euro

Fazit

Nicht nur Anhänger des sagenumwobenen Sherlock Holmes werden ihre Freude an dem Manga haben, auch für krimiaffine Leser bietet er Spannungspotential. Die Leseart des Mangas könnte für neue Leser dieses Genres umständlich sein, da die umgekehrte Leseweise entgegen derer unserer westlichen Lesegewohnheiten steht. Besonders fällt dies beim Folgen der Sprechblasen auf. Hier herrscht das Potential in der Reihenfolge zu verrutschen. Hat man sich erst an den neuen Lesestil gewöhnt und liest den Manga gekonnt von rechts oben, nach links unten, werden Fans der BBC-Serie auf eine Reise durch ihre Erinnerungen geführt. Dabei gewinnt der Manga durch die lebendig wirkenden Zeichnungen deutlich an Tiefe. Die Schauspieler werden markant durch den Mangaka dargestellt und auch die Ausdrucksweise der Buchfiguren ist durch die Drehbuchnähe verblüffend ähnlich zu derjenigen der Schauspieler. Für Leser, die sich im Stil des japanischen Mangas zu Hause fühlen oder ihn neu entdecken wollen und an Kriminalromanen interessiert sind, eine empfehlenswerte Adaption zu der BBC-Serie Sherlock.

You Might Also Like

Brettspiel-Rezension zu Super Kawaii Pets: Knuffigkeit trifft auf schnellen Spielspaß!

DoKomi 2022 in Düsseldorf öffnet Türen für Japan-Fans

Buchkritik: Batman – Die Welt des dunklen Ritters

Flämische Comic-Reihe Jommeke erobert Deutschland [mit Gewinnspiel]

VTuber: Trend aus Japan schwappt nach Westen

TAGGED: Bücher, Literatur, Manga
Marie Volkmann 17. Februar 2019 17. Februar 2019
What do you think?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
AMC Volkmann
By Marie Volkmann
Follow:
Mitbegründerin des Portals; Koordination: Soziale Medien
Previous Article Die Einrichtung des "Indie Managers" innerhalb des Gamescom-Teams ist eine konsequente Reaktion auf die Popularität sogenannter "Indie-Games". Foto: Gamescom Gamescom stärkt Indie-Games: „Indie Manager“ ergänzt Team
Next Article Unter Brettspielern nicht unumstritten: Monopoly. Bild: Hasbro Monopoly: Hasbro bringt neue Editionen in 2019
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Conan Exiles erhält reichlich Neues im neuen Update. Bild: Funcom
Conan Exiles startet ins neue Update
News Videospiele
Aerosoft kündigt sein erstes echtes Lenkrad für Truck- und Bus-Simulationen auf dem PC an. Bild: Aerosoft
Gaming-Zubehör: Neues Lenkrad von Simulationsexperten
Gaming-Zubehör News
Die Eleganz des 18. Jahrhunderts mit einem modernen Pop-Twist in einer prachtvollen neuen Map. Bild: Ubisoft
Just Dance 2024: Barock abrocken
News Videospiele
Millennia bietet 10.000 Jahre rundenbasierter Geschichte. Bild: Paradox
Millennia: Kommt hier der neue Civilization-Konkurrent?
News Videospiele
Die Spielemesse in Essen wird zumindest bezogen auf die Fläche ein Rekordjahr. Foto: Volkmann
SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

Bestseller Nr. 1 Cranio Creations | Golem | Expertenspiel | Brettspiel | 1-4... Cranio Creations | Golem | Expertenspiel |... 47,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Pegasus Spiele 57807G Skymines, 7 x 29.5 x 29.5 Pegasus Spiele 57807G Skymines, 7 x 29.5 x 29.5 * 48,20 EUR
Bestseller Nr. 3 The Most Exciting Chess Games Ever: The Experts' Choice in New In... The Most Exciting Chess Games Ever: The Experts'... 24,95 EUR

Schon gelesen?

titelbild skpets 1
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Super Kawaii Pets: Knuffigkeit trifft auf schnellen Spielspaß!

7.3 out of 10
Genshin Impact
NewsVeranstaltungen

DoKomi 2022 in Düsseldorf öffnet Türen für Japan-Fans

André Volkmann André Volkmann 2. Juni 2022
Batman Kompendium Test
BuchrezensionenNewsTop

Buchkritik: Batman – Die Welt des dunklen Ritters

André Volkmann André Volkmann 22. April 2022
Show More
Follow US
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?