Ubisofts Erfolgsreihe Assassin’s Creed feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Längst ist die Marke nicht mehr nur auf dem Bildschirm präsent, sondern auch in Form von Merchandising oder auf dem heimischen Spieltisch. CMON will nun ein Pen-and-Paper-Rollenspiel zu Assassin’s Creed umsetzen.
Brettspiele zu Assassin’s Creed gibt es bereits: Assassin’s Creed Arena von Cryptozoic, Themenableger zu Monopoly oder Risiko, Örlög als Auskopplung aus dem Assassin’s Creed-Teil Valhalla und sogar ein „echtes“ Brettspiel ist am Markt erhältlich, bald sogar auf Deutsch: Assassin’s Creed – Brotherhood of Venice. CMON schließt nun eine Lücke und bringt ein offizielles Tabletop-Rollenspiel heraus.
Assassin’s Creed: Unendliche Geschichten
CMON hat sich die Lizenz geschnappt und arbeitet nun an einem Pen-and-Paper-Titel zu Assassin’s Creed. Verantwortlich für das Projekt ist mit Francesco Nepitello der Chef der Marken- und Rollenspielabteilung- Die Idee: Spieler erschaffen sich ihre eigenen Charaktere – und zwar die modernen Versionen. Sie erleben dann die Geschichten der Assassinen aus der Vergangenheit beziehungsweise ihrer Vorfahren. Mehrere Meuchelmörder wird man erstellen, um Missionen zu absolvieren.
Auch das Animus-Netzwerk ist natürlich Teil der Idee. Ein Animus-Operator leitet die Abenteuer: Er gestaltet die Szenen und führt die Spieler durch die Geschichten.
CMON beruhigt vorsorglich: „Fans des Videospiels dürfen einen tiefen Einblick in eine Fülle von Überlieferungen und Geschichten erwarten, die direkt aus der Kernlinie der Serie sowie den über zwei Dutzend Spin-off-Spielen stammen.“
Geben wird es es Deluxe-Set der Rollenspielbücher, hinzu kommen erweiternde Inhalte sowie auch Charakterminiaturen.
„Assassin’s Creed in ein Tabletop-Rollenspiel zu bringen, ist eine aufregende Herausforderung mit nahezu endlosem Potenzial“, sagte Francesco Nepitello. Falsch liegt Nepitello mit der Einschätzung nicht: Zwar haben die bisherigen Teil der Assassin’s Creed-Reihe immer die Themenwelten vorgegeben, in einem Pen-and-Paper-Rollenspiel dürfen Spieler allerdings selbst kreativ werden. Dazu gehört auch, eigene Missionen oder Geschichtsstränge zu entwerfen. Das Tabletop-Rollenspiel mit seiner Animus-Idee könnte somit Assassin’s Creed in jeder erdenklichen Epoche spielen lassen.
„Es gibt viele Spieleentwickler bei Ubisoft, deren Leidenschaft für Spieledesign und Weltenbau durch das Spielen von Brettspielen und Pen & Paper-RPGs entfacht wurde“, erklärt Aymar Azaizia, Transmedia and Business Development Director bei Ubisoft Montréal. Das Studio ist die Geburtsstätte der Ubisoft-Videospielmarke rund um die Meuchelmörder. Dort hatte man mit Assassin’s Creed den ersten Teil der langen Gaming-Reihe entwickelt, der im Jahr 2007 veröffentlich worden ist.
Laut CMON soll das Rollenspiel zu Assassin’s Creed im Jahr 2023 vorbestellbar sein.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Assassin's Creed the Board Game * | Kaufen |
Letzte Aktualisierung am 3.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API