News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Crowdfunding: Aktuelle Brettspiele auf Kickstarter (14. KW 2021)
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Crowdfunding: Aktuelle Brettspiele auf Kickstarter (14. KW 2021)

André Volkmann
Last updated: 9. April 2021 19:24
André Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
Auf Kickstarter läuft die Crowdfunding-Kampagne zu Boogeyman. Bild: Ferrara/Logo: Kickstarter
Auf Kickstarter läuft die Crowdfunding-Kampagne zu Boogeyman. Bild: Ferrara/Logo: Kickstarter
SHARE

Auch in dieser Woche sind zahlreiche neue Brettspiele als Crowdfunding-Projekte auf Kickstarter veröffentlicht worden, darunter mehrere hochkarätige Titel, deren Kampagnestarts von Fans sehnlich erwartet worden sind: So etwa Mythic Battles Ragnarok von Monolith oder AuZtralia: Revenge of the Old Ones von Stronghold Games. Und dann ist da noch das Brettspiel zum Schwarzen Mann – gruselig.


Jede Woche dürfen Fans aufs Neue ihre Kreditkarten zum Glühen bringen, sofern sich unter den neu startenden Kampagne für sie interessante oder unterstützenswerte Titel finden. Die Chancen sind groß, dass in dieser Woche der eine oder andere Rubel rollt: Verlage wie Monolith, Stronghold Games oder Game Brewer werfen ihre Ideen ins Rennen. Dass dabei Erfolge herauskommen, dürfte kaum überraschen. Allein Mythic Battles: Ragnarök kratzt derzeit an der Grenze von einer Million Euro – Zeit bleibt dafür noch bis zum 19. April. Auch die AuZtralia-Big Box hat das Funding-Ziel von rund 12.500 Euro bereits überschritten: über 1.400 Backer haben knapp 80.000 Euro gesammelt.

SPOTLIGHT: Boogeyman – The Board Game

Angst macht sich breit in den heimischen Spielzimmern – der Boogeyman kommt. Als sei es nicht schon ausreichend, überhaupt von dem Brettspiel zu hören, kann man es bis zum 16. April im Rahmen der Kickstarter-Kampagne unterstützen und sich damit den Titel im schlimmsten Fall auch noch selbst nach Hause holen.

Hinter der Brettspiel-Idee steckt mit Antonio Ferrara ein Autor, der bislang zwar keine Hochkaräter veröffentlicht hat, jedoch zumindest mit dem Horror-Brettspiel Last Friday aus dem Jahr 2016 auf sich aufmerksam gemacht hat. Das Brettspiel war angelehnt an den klassischen Slasher-Horror und auch Boogeyman bedient sich eines bekannten Themas, um Spieler das Fürchten zu lehren.

- Anzeige -
Das Boogeyman-Brettspiel bietet vier verschiedene Spielmodi. Foto: Antonio Ferrara
Das Boogeyman-Brettspiel bietet vier verschiedene Spielmodi. Foto: Antonio Ferrara

Ein Clou des Brettspiels sind seine vier Spielmodi, die alles abdecken: Solo, kooperativ, semi-kooperativ und rein kompetitiv. In jedem Modus mit dabei ist der Schwarze Mann als Inbegriff des kindlichen Alptraums. Ein weiterer Clou ist das beiliegende Story-Booklet, das über 20 verschiedene Ende beinhaltet.

Die Idee des Horror-Brettspiels kommt scheinbar an bei den Fans: Über 1.200 Unterstützer sind bislang in die Crowdfunding-Kampagne involviert, über 110.000 Euro haben sie zusammengetragen. Angepeilt hatte Antonio Ferrara lediglich 20.000 Euro, um das Brettspiel für einen bis sieben Spieler realisieren zu können. Insgesamt sind bisher bereits 40 Stretch-Goals freigeschaltet worden.

Angst bekommen Spieler möglicherweise auch wegen der notwendigen Investition: Kostet das Grundspiel moderate 60 Euro, müssen Fans für das umfassende Paket 180 Euro aus der Geldbörse zücken – exklusive Steuern und Versand.

DIESE KICKSTARTER-BRETTSPIELE STARTEN ODER SIND GESTARTET:

  • Hippocrates von Game Brewer: ab 5. April
  • Mythic Battles Ragnarok von Monolith Boardgames: ab 5. April
  • Scrumpy: Card Cider von Invincible Games: ab 6. April
  • Vowl: The Game of Letters Gone Astray von Cameron Art Games: ab 6. April
  • AuZtralia: Revenge of the Old Ones von Stronghold Games/SchilMil Games: ab 6. April
  • Empyreal: Spells & Steam von Level 99 Games: ab 6. April
  • EOS – Island of Angels von King Racoon Games: ab 6. April
  • Scrap Racer von Queen Games: ab 6. April
  • Arena Colossei: Ludi Gladiatorii von Top Hat Games: ab 7. April
  • Xenohunters von Half-Monster Games: ab 7. April
  • HEXplore It: The Domain of Mirza Noctis von Mariucci J. Designs, LLC: ab 7. April
  • Boogeyman the Board Game von Escape Studios: ab 7. April
  • Space Plague im Selbstverlag: ab 8. April
  • Koi Garden im Selbstverlag: ab 9. April

Quelle: Kickstarter/Kicktraq


- Advertisement -
Vorschau Produkt Bewertung Preis
Stellaris - Nova Edition [PC Code - Steam] Stellaris - Nova Edition [PC Code - Steam]* Aktuell keine Bewertungen 49,99 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 23.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung
Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails
TAGGED:Crowdfunding
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Touchdowns erzielen Fans bald nicht mehr in den älteren Teilen der Madden NFL-Reihe. Bild: EA Game Pass und EA Play: Madden-Spiele fliegen aus dem Programm
Next Article It takes Two erwies sich im Test als überaus spaßig. Quelle: EA Xbox Series X: Test zu It Takes Two – Liebeserklärung an Couch-Koop
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
apophenia beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios

Sven Karsten
Sven Karsten
14. November 2024
endeavords beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Endeavor – Die Tiefsee: Für hohen Spielspaß geht es ab in die Tiefe!

8.5 out of 10
crown of ash beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Crown of Ash: Worker Placement mit hoher Interaktion

7.5 out of 10
Kindred Vale
NewsVideospiele

Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft

Michael Zelenka
Michael Zelenka
15. Mai 2025
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?