News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Crowdfunding-Preview: Crystal Age von Gravita Games
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Crystal Age von Gravita Games

Sven Karsten
Last updated: 19. Januar 2023 12:45
Sven Karsten
10 Min Read
Share
10 Min Read
titelbild crystal age
titelbild crystal age
SHARE

Mit dem kooperativen Sci-Fi Horrorspiel Sanctorvm gelang Gravita Games schon einmal eine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne, dessen Spiel sehr gut bei den Unterstützenden ankam. Mit Crystal Age bringt der auf der spanischen Insel Ibiza beheimatete Spielepublisher am 15. Februar sein zweites Spiel auf Kickstarter an den Start. Wir haben uns mit den Spieledesignern Antoni Bonet und Francisco García über das wunderschöne Spiel ausgetauscht und es getestet. Wie das Spiel bei uns ankommt, erfahrt ihr in dieser Crowdfunding Preview.

Vor vielen Jahren stürzte ein kolossaler Kristall vom Himmel in das Zentrum von Ansels Landen und bildete einen riesigen Krater. Die umliegenden Königreiche verfielen einer seltsamen Korruption – einer Krankheit, die die Kreaturen des Landes immer gefährlicher werden ließ. Um der Ausbreitung der Korruption entgegenzuwirken, errichteten die Königreiche vier mit mächtiger Magie ausgestattete Wächter und bauten eine riesige Mauer um den Krater. Vier tapfere Helden möchten nun der Korruption entgegentreten und ihr endgültig ein Ende bereiten… oder sie beherrschen.

Kampf gegen die Korruption

Crystal Age ist ein kooperativ, kompetitiv sowie solo spielbares Fantasy-Strategiespiel in dem 1 – 4 Spielende jeweils die Kontrolle über einen mächtigen Helden übernehmen, welcher sich auf eine herausfordernde Reise ins Zentrum des Kraters begeben muss, um die Korruption zu zerstören (Koop, Solo) oder sie zu beherrschen (Kompetitiv). Auf dem Weg treffen diese auf verderbte Kreaturen, die sie besiegen müssen, um ihre Fähigkeiten zu erlangen. Mit Hilfe dieser können sie die Wächter überwinden und sich der Korruption entgegenstellen.

Die mächtigen Wächter schützten uns bisher vor der Korruption. Nun versperren sie uns den Weg zum Krater, damit wir dieser entgegentreten können.
Die Wächter schützten die Welt bisher vor der Korruption. Nun versperren sie uns den Weg zum Krater, damit wir dieser entgegentreten können. Bild: Gravita Games

Mit Crystal Age möchte Gravita Games ein Spiel auf den Markt bringen, welches für alle Spieler*innentypen geeignet ist. Spielende können ihre eigenen Konfrontationen wählen und somit eigene Strategien entwickeln, um mit einem Vorteil an darauf Folgende gehen zu können. Jedes Mal, wenn ein Spielender eine Kreatur besiegt erlangt er dessen Fähigkeiten und kann diese in jedem Kampf nutzen. Auch die Wächter oder die vier im Spiel enthaltenen Bosse namens „Lords of Corruption“ besitzen jeweils verschiedene Fähigkeiten, die nach dem Erfüllen der Wächter-Aufgabe bzw. dem Sieg im Kampf gegen die Bosse genutzt werden können.

- Anzeige -

Schneller Einstieg

Die Regeln von Crystal Age sind schnell erklärt und einfach zu verstehen. So befindet man sich nach wenigen Minuten schon voll im Spiel. Während einer Partie bewegen wir uns über das Spielbrett und wollen den Krater in der Mitte erreichen. Dabei stellen sich uns immer mächtiger werdende Kreaturen in den Weg. Ein Zug besteht hierbei aus zwei Phasen: Der Bewegungs-Phase und der Aktions-Phase.

Während der Bewegungs-Phase können wir uns dafür entscheiden, ob wir unsere Spielfigur um ein (gehen), zwei (joggen) oder drei (rennen) Felder weiter bewegen. Je nachdem wofür wir uns entscheiden, ist unser Held mehr oder weniger erschöpft, was sich auf unsere Aktions-Phase auswirkt.

In der Aktions-Phase können wir uns für eine von vier verschiedenen Aktionen entscheiden. Wir können gegen die Korruption und ihre Kreaturen kämpfen, gegen einen gegnerischen Helden kämpfen, die Aufgabe des Wächters meistern oder den Krater betreten und somit dominieren bzw. die Korruption zerstören. Ist unser Held in der Bewegungs-Phase gerannt, kann er nur noch den Krater betreten oder im Gebiet des Kraters gegen gegnerische Helden kämpfen.

Bis in den Tod!

Die meiste Zeit des Spiels verbringen wir damit, gegen die Kreaturen die von der Korruption betroffen sind zu kämpfen. Hier kommt die Bewegung ins Spiel: Sind wir einen Schritt gegangen, dürfen wir vor dem Kampf zwei Kreaturen ziehen und entscheiden, gegen welche wir antreten wollen. Sind wir zwei Schritte gejoggt, müssen wir die oberste Kreatur des Stapels ziehen und gegen diese antreten. Sind wir gerannt, sind wir zu erschöpft für einen Kampf gegen die Kreaturen. Hier finden wir eine wichtige Entscheidung im Kampf um den Spielsieg, denn wenn wir eine Kreatur besiegen, erhalten wir ihre Fähigkeiten als Vorteil für folgende Kämpfe. Je weiter wir uns Richtung Kern bewegen, desto mächtiger werden die Kreaturen und somit die Fähigkeiten, die wir erhalten. So kommt es immer wieder zu der Situation, in der man sich fragt, ob man nun schnell an einen bestimmten Ort möchte oder doch lieber seinen Charakter gezielt im jetzigen Areal stärken möchte.

Auf unserem Weg zum Krater treffen wir auf zahlreiche Kreaturen, die von der Korruption besessen sind. Besiegen wir sie, erhalten wir ihre Spezialfähikeiten für künftige Konfrontationen.
Auf unserem Weg zum Krater treffen wir auf zahlreiche Kreaturen, die von der Korruption besessen sind. Besiegen wir sie, erhalten wir ihre Spezialfähikeiten für künftige Konfrontationen. Bild: Gravita Games

Kämpfe werden in Crystal Age über Würfel und Spezialfähigkeiten entschieden. Je nach Art seiner Fähigkeiten würfelt man mit 3 oder mehr Würfeln. Ziel ist es pro Würfel den Defensivwert seines Gegners zu treffen oder sogar zu übertrumpfen. Hat ein Gegner beispielsweise einen Defensivwert von 2, muss der Würfel eine 2 oder höher anzeigen, damit er einen Schaden generiert. Besitzt der Gegner nach dem Angriff noch Lebenspunkte, ist dieser an der Reihe. Dies geht so lange, bis einer der beiden Kämpfenden verloren hat.

- Advertisement -

Die Würfel können ebenfalls durch das Besiegen von Kreaturen verbessert werden. Insgesamt gibt es drei Arten von Würfel. Während der blaue Würfel, den man zu Anfang erhält, nur eine 50 %ige Chance besitzt, eine 2 oder höher zu Würfeln, steigt die Chance mit dem Orangenen auf 70 % bzw. mit dem Pinken sogar auf 80 %.

Der Kampf um den Krater

Am Ende des Spiels geht es jedoch nur noch um eins: Die Kontrolle des Kraters und somit der Korruption. Entscheidet sich im kompetitiven Modus ein Spielender dafür, die Korruption zu dominieren, so haben die Gegenspielenden drei Runden lang Zeit, um den Spielenden in der Mitte zu besiegen. Denn nur wer es drei Runden lang schafft, in der Mitte zu verweilen gewinnt das Spiel.

Am Ende einer Partie geht es für uns um Leben und Tod. Nur wer drei Runden im Krater (Mitte) überlebt, gewinnt Crystal Age.
Am Ende einer Partie geht es für uns um Leben und Tod. Nur wer drei Runden im Krater (Mitte) überlebt, gewinnt Crystal Age. Bild: Gravita Games

Im kooperativen bzw. Solo-Modus des Spiels versuchen die Spielenden jedoch gemeinsam die Korruption zu zerstören. Dazu müssen sie eine bestimmte Anzahl an Bossen besiegen. Schaffen Sie dies ist das Land in Sicherheit und das Spiel gewonnen.

Ein schönes Spiel für kurze Runden

Da Crystal Age schnell gelernt und gespielt ist eignet sich das Spiel perfekt für den Start oder das Ende eines Spieleabends. Auch als Spiel für Zwischendurch ist es bestens geeignet, da es nach Lust und Laune kompetitiv, kooperativ sowie solo spielbar ist. Es ist zudem kein Spiel, in dem man ewig lang über den nächsten Zug nachdenken muss. Crystal Age ist schön simpel gehalten und eignet sich für jeden Spielertypen.

Das Spiel ist zudem einfach wunderschön. Von der Welt, über die Kreaturen bis hin zu den Wächterminiaturen. Möglich gemacht hat dies ein Team aus mehr als 10 Künstlerinnen und Künstlern, die mit den Spieledesignern zusammengearbeitet haben, um Crystal Age so besonders zu gestalten.

Am 15. Februar geht Crystal Age auf Kickstarter an den Start und wird in drei verschiedenen Pledges verfügbar sein. Die Core Box wird im Low Corruption Pledge 39 Euro kosten. Der Mid Corruption Pledge kommt für 49 Euro mit zusätzlichen Premium Tokens und einer Erweiterung daher, während der High Corruption Pledge für 69 Euro noch zusätzliche Kartenhüllen, eine Würfelschale, einen Stoffbeutel und eine Collectors Box hinzufügt. Zudem werden dem Spiel weitere Überraschungen in Form von Stretch Goals beiliegen und wenn alles gut läuft, wird Crystal Age dann auch schon Ende Oktober bei seinen Unterstützenden ankommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Infos zu Crystal Age

Spielerzahl: 1 – 4
Alter: ab 12 Jahren
Spielzeit: 30 – 120 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Klassifikation: Abenteuerspiel
Kernmechanismen: Punkt-zu-Punkt, Engine Builder

Autor: Antoni Bonet, Francisco García
Illustrationen: Antoni Bonet, Francisco García
Verlag: Gravita Games

Link zu Kickstarter-Kampagne: Link
Offizielle Website: Link

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Pegasus Spiele Swindler (Edition Spielwiese), medium Pegasus Spiele Swindler (Edition Spielwiese), medium* Aktuell keine Bewertungen 10,83 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
TAGGED:Asymmetrische SpieleKickstarterMiniaturenMovementPoint to PointWürfelspielWürfelspiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
img 8865
BySven Karsten
Follow:
Sven ist auch neben der Arbeit in der Spielewelt unterwegs und setzt sich gerne mit Neuheiten und Crowdfunding-Themen auseinander.
Previous Article Disney Lorcana wird ein waschechtes Disney-Sammelkartenspiel. Bild: Ravensburger Disney Lorcana: Verkaufsstart in Deutschland steht fest
Next Article among cultists Among Cultists: „Das Feedback bisher ist überwältigend“

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

beitragsbild aac fnp
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung

Sven Karsten
Sven Karsten
4. Februar 2025
Dark Romance Funtails Storytelling Brettspielneuheit 2-Personenspiel Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
4. Februar 2025
kosmoktopus beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Kosmoktopus: Beschwörungsspaß um den großen Tintigen

7.7 out of 10
shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
apophenia beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios

Sven Karsten
Sven Karsten
14. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?