News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Crowdfunding-Preview: Goblin Uprising von Dream Valley Studios
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors Choice

Crowdfunding-Preview: Goblin Uprising von Dream Valley Studios

Sven Karsten
Last updated: 6. September 2022 14:51
Sven Karsten
9 Min Read
Share
9 Min Read
SHARE

Im ersten Artikel unserer neuen Crowdfunding-Preview Serie geht es um Goblin Uprising vom Indie Publisher Dream Valley Studios. Wir sprachen mit Spieledesigner Fábio Escalhão Atássio über sein Erstlingswerk und die Geschichte hinter der Entwicklung seines Spiels, welches gegen Ende Oktober 2022 auf Kickstarter erscheinen wird.

Goblin Uprising ist ein kurzes, spaßiges und einfach zu lernendes Brettspiel für 2 – 6 Spieler, welches viele seiner Ideen von Fantasy- oder Rollenspielen nimmt. Im Fokus steht hier die Geschichte rund um die Welt von Eldain und seinen Bewohnern. Die Goblins haben es nämlich Satt, von den sogenannten „Tall Races“, bestehend aus Menschen, Elfen, Zwerge und dem Meeresvolk, als Sündenböcke für alles behandelt zu werden. Daher ist es an der Zeit, dass die Goblins zurückschlagen und gegen die Tyrannei der höheren Rassen ankämpfen. Wie es bei Goblins so üblich ist, findet dies mit viel eigenverantwortlichem Chaos statt.

Die Geschichte rund um Eldain

Dream Valley Studios gibt sich viel Mühe, seine Spieler in die Geschichte von Goblin Uprising reinzuziehen und das Spielerlebnis so immersiv wie möglich zu machen. Angefangen mit der Welt, die Fábio gemeinsam mit seinem Bruder André entwickelt hat. Denn die Goblins sind nur winzige Überreste aller vier Elemente, die die Götter beim Schmieden der höheren Rassen genutzt haben. Aus diesen Überresten entstanden jeweils Feuer-, Luft-, Erd- und Wassergoblins, die im Einklang mit der Welt lebten, bis die höheren Rassen sie attackierten. Die komplette, wunderschön erzählte Geschichte zur Welt von Eldain findet ihr auf der Internetseite von Dream Valley Studios, die ich euch gerne ans Herz lege. Nur wenige Spiele erzählen ihre Geschichte so kreativ und mit so viel Witz, wie die von Goblin Uprising.

Zusätzlich zur detailliert erzählten Geschichte wird auch während des Spielens viel Wert auf Immersion gelegt. So baut ihr im Verlaufe des Spiels euren eigenen Goblin, mit eurem individuellen Spielstil, auf, der in Eldain immer mehr an Bekanntheit gewinnt und dadurch beispielsweise die Gunst von Beschützern erhalten kann. Wenn ein Goblin sich als Krieger behauptet und so die Gunst eines Beschützers erhält, begleitet ihn dieser für den Rest des Spiels. Hervorgehoben wird dies durch die Miniaturen, da sich die Figur des Goblins in die Figur des Beschützers stellen lässt.

- Anzeige -
Cora - The Cloud Messenger. Bildrechte: Dream Valley Studios
Beschützer Cora unterstützt den Goblin im Kampf gegen die höheren Rassen. Bildrechte: Dream Valley Studios

Man kann Abenteuer erleben, die meistens mit einer kleinen Geschichte verbunden sind. Beispielsweise muss man den Freund eines Goblins aus einer Höhle befreien. Im Anschluss erhält man als Lohn einen Goblin als Unterstützer in Form einer Goblin-Karte. Diese Goblin-Karten können dir dann bei deinen Aufgaben helfen und erhalten jeweils auch kleine Anekdoten, um das Spiel immersiver wirken zu lassen.

Man merkt, dass viel Herzblut in die Welt und seine Geschichten geflossen sind. Alleine davon, dass Fábio voller Leidenschaft davon erzählte.

Besonderheiten des Spiels

Ziel jedes Spiels bei Goblin Uprising ist es den Tyrannen, der sich in der Mitte des modularen Spielbretts befindet, zu besiegen. Es gibt eine Auswahl von vier Tyrannen, die die Anführer der jeweiligen höheren Rasse darstellen. Jeder Tyrann besitzt unterschiedliche Fähigkeiten das Spiel zu beeinflussen:

So kann der Tide King, der Tyrann des Meeresvolks, Regionen auf der Map überschwemmen, sodass man selbst aus der Region fliehen muss. Der Wolfheart Butcher, Anführer der Elfen, ist aggressiver und besitzt zwei Formen – die Elf- und Werwolf-Form – womit er als Elf Goblins markiert oder als Wolf angreift. Die Bramble Queen herrscht über die Menschen und kann Einheiten auf der gesamten Map stärker machen. Und die Tyrannin der Zwerge namens Molten Empress erledigt eigene Quests auf der Map, um ihre Waffe zu schmieden. Mit jedem Teil ihrer Waffe wird sie stärker und es wird schwieriger sie zu besiegen.

Nilragg und die vier Tyrannen
Von links nach rechts: Drache Nilragg und die vier Tyrannen: Tide King, Bramble Queen, Wolfheart Butcher & Molten Empress. Bildrechte: Dream Valley Studios

Zusätzlich zu den Tyrannen gibt es sogenannte Behavior- bzw. Verhaltenskarten. Diese stellen die Gewinnbedingungen des jeweiligen Spiels dar und werden je nach aktiven Tyrannen in der fünften oder sechsten Runde aufgedeckt. Die Verhaltenskarten beeinflussen, ob das Spiel kompetitiv oder kooperativ gespielt wird. Beispielsweise kann es ab dem Zeitpunkt sein, dass der stärkste Goblin sich dem Tyrannen anschließt und fortan gegen seine Mitstreiter antreten muss. Wer keine Lust auf ein kompetitives Spiel hat und lieber rein kooperativ spielen möchte, kann vorab einfach alle kompetitiven Karten aus dem Spiel entfernen und nur die kooperativen Karten nutzen. Dies funktioniert natürlich auch umgekehrt.

- Advertisement -

Durch die verschiedenen Fähigkeiten der Tyrannen und dem Behavior-System wird das Spiel und sein Ablauf stätig verändert, sodass der Widerspielwert gesteigert wird.

Geschichte zur Entwicklung

Aus der Lust heraus etwas Neues anzufangen, startete Fábio vor etwa zweieinhalb Jahren mit der Entwicklung von Goblin Uprising. Mit der Erfahrung als Brett- und Rollenspieler, letzteres unter anderem auch als Dungeonmaster, entwickelte er gemeinsam mit seinem Bruder André eine Welt für sein neues Spiel. Anfangs sollte es noch ein Spiel über Tiere werden. Diese Idee überzeugte ihn jedoch nicht vollkommen und so schlug André Goblins vor, was den beiden Brüdern die Möglichkeit gab, sich noch kreativer im Aufbau der Welt zu entfalten. Die Grundidee der Tiere ist dem Spiel in Form der Beschützer jedoch treu geblieben.

Nach einem Jahr in Entwicklung war das Grundkonzept schon recht klar aufgebaut. Es stand jedoch die Frage im Raum, wie groß das Spiel werden sollte. Je größer das Spiel, desto mehr Arbeit und Kosten entstehen. Als junger Indie-Publisher hat man da natürlich großen Respekt, dennoch gingen die Brüder das Risiko ein und entwickelten das Spiel nach ihren Vorstellungen. Hier sieht Fábio auch einen Vorteil gegenüber größerer Firmen, da er als unabhängiger Spieleentwickler das verwirklichen kann, was er möchte.

Klassischer Spielaufbau von Goblin Rising. Die modularen Kartenelemente lassen sich beliebig kombinieren, um dem Spiel mehr Variabilität zu ermöglichen. Bildrechte: Dream Valley Studios.

Während der Entwicklung des Spiels erhielten Sie von vielen verschiedenen Leuten aus der Brettspielcommunity viele Tipps und Hilfen. Fábio sagte immer wieder, dass er die Community als einen sehr großen und wichtigen Faktor sieht. Er sieht sein erstes Projekt als Chance, eine Community aufzubauen und hofft Feedback und Ideen für kommende Projekte wie beispielsweise Erweiterungen zu erhalten.

Start der Kickstarterkampagne im Oktober

Ende Oktober wird die Crowdfunding-Kampagne zu Goblin Uprising auf Kickstarter an den Start gehen und ich bin gespannt darauf, wie dieser erste Anlauf klappen wird. Das Spiel überzeugt schon jetzt mit seiner detailliert geschriebenen Story und wunderschönen Spielwelt. Es war auch schön anzusehen, wie begeistert Fábio von seinem Spiel erzählte. Hier steckt wahres Herzblut drin und das merkt man durch und durch. Erste Eindrücke zu Goblin Uprising findet ihr auf der Webseite von Dream Valley Studios und allen gängigen Social Media Seiten. Schaut gerne mal vorbei, um euch selbst einen Eindruck von Goblin Uprising zu machen. Bei Fragen steht euch Fábio auch gerne zur Verfügung. Falls euch das Spiel interessiert, habt ihr jetzt schon die Möglichkeit die Kickstarterseite zu abonnieren, damit ihr den Start nicht verpasst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Vorschau Produkt Bewertung Preis
iello 517549 Flyin´ Goblin Familienspiel, Neuheit iello 517549 Flyin´ Goblin Familienspiel, Neuheit* Aktuell keine Bewertungen 38,13 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
TAGGED:BrettspieleGoblinsIndieIndie-SpieleKickstarterMiniaturenStrategiespiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
img 8865
BySven Karsten
Follow:
Sven ist auch neben der Arbeit in der Spielewelt unterwegs und setzt sich gerne mit Neuheiten und Crowdfunding-Themen auseinander.
Previous Article Mahé – Schildkrötenwettrennen im Inselparadis
Next Article Die Last-Gen ist raus bei Cyberpunk 2077 mit dem neuen Add-on. Bild: CDPR Cyberpunk 2077: Neue Erweiterung nur noch für Current-Gen

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

beitragsbild aac fnp
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung

Sven Karsten
Sven Karsten
4. Februar 2025
Dark Romance Funtails Storytelling Brettspielneuheit 2-Personenspiel Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
4. Februar 2025
kosmoktopus beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Kosmoktopus: Beschwörungsspaß um den großen Tintigen

7.7 out of 10
shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
apophenia beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios

Sven Karsten
Sven Karsten
14. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?