News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Last updated: 12. November 2024 18:19
Sven Karsten
8 Min Read
Share
8 Min Read
shallow sea beitragsbild
Bad Comet überzeugt bei Shallow Sea wieder mit süßen Meeples und tollen Illustrationen! Foto: Sven Karsten
SHARE

Gerade wurde Wondreous Creatures, das letztjährige Kickstarter-Projekt, erfolgreich an ihre Unterstützenden geliefert und sofort startet der koreanische Verlag Bad Comet mit dem nächsten Spielekracher auf Kickstarter. Shallow Sea heißt der neuste Titel des Verlages, der mit süßen Meeplen und Illustrationen zu glänzen weiß. Bis zum 19. November hat man noch die Chance sich das Spiel zu schnappen. Wie gut der neuste Titel Shallow Sea ist, erfahrt ihr in der folgenden Crowdfunding Preview.

Info: Wir haben von Bad Comet den Prototypen des Spiels zu Previewzwecken erhalten. Das finale Produkt kann daher noch diverse Änderungen beinhalten.

Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriff unserer Erde. Es erstreckt sich entlang der nordöstlichen Küste von Australien und besteht aus fast 3.000 individuellen Riffen, die es zur größten lebenden Struktur macht, die aus dem Weltall sichtbar ist. Unter dem Meer herrscht dort ein reges Treiben. Diverse Lebewesen nennen das Great Barrier Reef ihr Zuhause. Als Taucher haben wir die Chance das Meer zu einem so diversen Lebensraum wie das bekannte Korallenriff werden zu lassen.

Bekanntes Spielprinzip mit taktischer Würze

Das Spielprinzip von Shallow Sea ist stark an einen Spiel des Jahres-Gewinnenden angelehnt. Wie in Cascadia wählen wir zu Beginn unseres Zuges eine Kombination aus einem Plättchen und einem Tier bzw. hier einem Fisch aus, die wir anschließend auf unserem Spieltableau geschickt anlegen. Bei der Auswahl nutzt Shallow Sea jedoch die weiterentwickelte Variante aus dem Cascadia-Nachfolger Sattgrün, da wir hier pro Spalte zwei Plättchen liegen haben. Wir müssen uns dabei entscheiden, welches der beiden Plättchen aus der gewählten Spalte wir uns zu eigen machen. Während die oberen Plättchen verschiedene Korallen und somit den Lebensraum für die Fische zeigen, sind die unteren Plättchen mit der Artenvielfalt der Korallenriffe gefüllt. Zwischen ihnen liegen die verschiedenen Fische, die nach einem Lebensort suchen.

- Anzeige -
shallow sea 05
Altbekanntes Spielprinzip: Wir suchen uns ein Plättchen und einen Fisch aus einer der ausliegenden Spalten aus und müssen diese geschickt auf unserem eigenen Spieltableau aneinanderlegen. Foto: Sven Karsten

Haben wir uns für eine Spalte entschieden und uns den entsprechenden Fisch und eines der beiden Plättchen genommen, so legen wir diese in unserem Ozean (unserem persönlichen Spieltableau) an. Plättchen auf die großen Plättchenfelder und Fische auf die kleinen Luftblasen zwischen den Feldern.

Je nach Plättchenart, die wir uns ausgesucht haben, müssen wir andere Bedingungen erfüllen, um diese zu Siegpunkten zu machen. Bei Korallenplättchen versuchen wir die auf dem Plättchen dargestellten Farben mit Fischen derselben Farbe zu bedienen. Schaffen wir es alle Seiten mit Fischen auszustatten, so können wir das Korallenplättchen auf seine vervollständigte Seite drehen und erhalten am Ende des Spiels die aufgedruckten Siegpunkte. Zusätzlich müssen wir einen der Fische, die wir zum Komplettieren des Plättchens genutzt haben, auf das vollständige Korallenplättchen legen. Diese sind wichtig für diverse Punktbedingungen wie z.B. die von Artenvielfaltsplättchen.

Artenvielfaltsplättchen geben Punktbedingungen an, die teilweise oder komplett erfüllt werden können, um Punkte zu erhalten. Die Bedingungen sind dabei immer an komplettierte Korallenplättchen geknüpft. Diese müssen sich meist neben oder in derselben Reihe wie das Artenvielfaltsplättchen befinden. Hier ist dementsprechend ein geschicktes Platzieren gefragt, da man mit Artenvielfaltsplättchen sowie mit Korallenplättchen seinen Ozean aufbaut und somit auf Plätze wegnimmt. Passt man mal nicht auf, so können wichtige Punkte ganz schnell wegfallen.

shallow sea 09
Korallenplättchen geben bestimmte Fischarten vor, die um sie platziert werden müssen. Je mehr Fische benötigt werden, desto mehr Punkte gibt das Plättchen. Artenvielfaltsplättchen geben bestimmte Ziele an. Unten müssen beispielsweise drei vollständige Korallenplättchen der selben Farbe in den angezeigten Richtungen platziert werden. Da allerdings eines der Plättchen noch unvollständig ist, ist das Artenvielfaltsplättchen nicht erfüllt. Foto: Sven Karsten

Muscheln für mehr Kontrolle

Für jedes erfüllte Plättchen erhält man im Anschluss eine Muschel. Diese sind ähnlich den Tannenzapfen bei Cascadia. Geben wir eine Muschel ab, so können wir beispielweise die Auslage neu befüllen, falls nichts Brauchbares dabei ist. Alternativ können wir ein Plättchen und einen Fisch aus zwei beliebigen Spalten nehmen.

Was jedoch neu dazu kommt ist, dass wir zwei Muscheln ausgeben können, um Fische auf unserem Tableau von Blase zu Blase zu verschieben. Dies bringt eine neue taktische Komponente ins Spiel, mit der gerne mal große Kombos ausgelöst werden können. Schaffen wir es beispielsweise 3 nebeneinanderliegende Plättchen so vorzubereiten, dass nur noch ein Fisch fehlt, so können wir mit einer Verschiebung direkt drei Plättchen komplettieren. Dies geschieht in Shallow Sea schon des Öfteren und fühlt sich einfach hervorragend an.

- Advertisement -
shallow sea 01
Aktuell besitzen wir zwei Muscheln. Mit diesen können wir Fische zu anderen Luftblasen verschieben. Foto: Sven Karsten
shallow sea 07
Natürlich dürfen auch allgemeine Ziele in Shallow Sea nicht fehlen. Diese geben pro erfüllte Bedingung hilfreiche zusätzliche Siegpunkte. Foto: Sven Karsten

Noch bis zum 19. November auf Kickstarter

Zusammenfassend kann man bei Shallow Sea nur den Hut ziehen. Das Spiel nutzt zwar 1-zu-1 das gleiche Spielprinzip wie ein Cascadia und ist als „Spiel mit Naturthema“ auch ganz nah an dem Spiel des Jahres dran, aber es erweitert das Spielprinzip sinnvoll und macht das Spiel deutlich taktischer und denkintensiver. Dennoch bleibt Shallow Sea in Sachen Schwierigkeitsgrad angenehm einfach und lässt sich genauso locker Spielen wie sein Vorbild. Inklusive der süßen Figuren und dem ganzen drum und dran ist es in meinen Augen deutlich besser als ein Cascadia. Und die Qualität des Spiels war jetzt schon, beim Prototypen, Bad Comet-typisch hervorragend! Doch man muss eben auch anmerken, dass – wenn man Cascadia besitzt – man Shallow Sea nicht unter allen Umständen braucht. Dennoch waren wir alle der selben Meinung: Shallow Sea kann eine nette und gute Abwechslung nach mehreren Partien Cascadia sein.

Falls ihr Interesse am Spiel habt, schaut gerne bei der Kickstarter-Kampagne zu Shallow Sea vorbei. Dort erhält ihr das Spiel inklusive Kickstarter Goodies für umgerechnet etwa 36 €. Mit einer zusätzlichen Erweiterung kann das Spiel für etwa 54 € erworben werden.

shallow sea 02
shallow sea und seine Fischmeeple sehen einfach gut aus. Foto: Sven Karsten

Infos zu Shallow Sea

Spielerzahl: 1 – 4
Alter: ab 14 Jahren
Spielzeit: 30 – 45 Minuten
Schwierigkeit: Höheres Familienspiel
Klassifikation: Legespiel, Set Collection

Autor: C.W. Yeom
Illustrationen: Sophia Kang
Verlag: Bad Comet
Offizielle Website: Link
Link zur Kampagne: Kickstarter
Start der Kampagne: 29. Oktober 2024
Ende der Kampagne: 19. November 2024
Vorschau Produkt Bewertung Preis
Life of The Amazonia I Dschungel Building Brettspiel I Puzzle &... Life of The Amazonia I Dschungel Building Brettspiel I Puzzle &...* Aktuell keine Bewertungen 91,91 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?
5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Brettspiel-Rezension zu Joking Hazard: Cards Against Humanity im Comic-Format funktioniert!
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
TAGGED:Auto BattlerAuto ChessBattlegroundsBrettspielCrowdfundingDota 2KartenspielKickstarterLeague of LegendsTeamfight Tactics
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
img 8865
BySven Karsten
Follow:
Sven ist auch neben der Arbeit in der Spielewelt unterwegs und setzt sich gerne mit Neuheiten und Crowdfunding-Themen auseinander.
Previous Article apophenia beitragsbild Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios
Next Article Die Playstation 6 wird sicher kommen - ein erstes Feature sickerte vermutlich durch. Fotos: Sony PlayStation 6: Ist das ein erstes Feature?

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

beitragsbild andromedas edge
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

8.5 out of 10
beitragsbild hosygon
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris

Sven Karsten
Sven Karsten
10. April 2025
beitragsbild awowhispers
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu A War Of Whispers: Stille Wasser sind tief

6.9 out of 10
beitragsbild aac fnp
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung

Sven Karsten
Sven Karsten
4. Februar 2025
Dark Romance Funtails Storytelling Brettspielneuheit 2-Personenspiel Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
4. Februar 2025
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?