News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Cyberpunk 2077: Die Roadmap, die irgendwie keine ist
NewsVideospiele

Cyberpunk 2077: Die Roadmap, die irgendwie keine ist

André Volkmann
Last updated: 16. Januar 2021 13:54
André Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
Cyberpunk 2077: Mit Vollgas den Updates entgegen. Bild: CDPR
Cyberpunk 2077: Mit Vollgas den Updates entgegen. Bild: CDPR
SHARE

Zu Cyberpunk 2077 hat sich CD Projekt Red erneut entschuldigt, diesmal in einem rund fünf Minuten langen Video, in dem Mitbegründer Marcin Iwinski Stellung zu einigen Kritikpunkten nimmt. Auch eine Roadmap 2021 zu Cyberpunk 2077 hat das Studio inzwischen veröffentlicht – diese sorgt allerdings für Verunsicherung. 


Die Roadmap steht als Synonym für eine Strategie oder einen Projektplan, für den Bereich der Software-Entwicklung soll die „Straßenkarte“ angeben, zu welchem Zeitpunkt, welche Teile eines Systems erstellt sein sollen oder welche Meilensteine nacheinander abgearbeitet werden müssen, so lauten die Definitionen im Gemeinschaftslexikon Wikipedia zu jenem Begriff, der bereits seit 2004 im Duden steht. Eine solche Roadmap hatte CD Projekt Red jüngst zu Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Statt auf Zeitpunkte hat man sich auf Zwischenziele festgelegt – die haben die Entwickler jedoch relativ grobschlächtig abgesteckt.

Von dem Gedanken einer detailliert ausgearbeiteten Roadmap mit festgelegten Daten müssen Spieler sich vermutlich immer häufiger verabschieden. Was Blizzard einst mit „when it’s done“ umschrieb, gilt heute für nahezu jedes Spieleprojekt: Es ist fertig, wenn es fertig ist. Wer konkreten Termine nennt, muss meist verschieben – das schmeckt Spieler dann ebenso wenig.

Cyberpunk 2077 in 2021: Zwei Patches, DLCs und Console-Update

Aus der Roadmap zu Cyberpunk 2077 wird eines deutlich: Alle Ressourcen werden derzeit für die Entwicklung der beiden Patches 1.1 und 1.2 genutzt, die irgendwann im Frühjahr – voraussichtlich im Januar und Februar – erscheinen sollen. Andere Inhalte hat CD Projekt Red bis zu den Patch-Releases nicht im Entwicklungsfahrplan festgelegt. Danach wird es vage: Mehrere Updates und Verbesserungen will man über das Jahr verteilt veröffentlichen, darunter kostenlosen Download-Content sowie das Update für die neuen Current-Gen-Konsolen Playstation 5 sowie Xbox Series X|S.

- Anzeige -

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Wann die Inhalte und Verbesserungen veröffentlicht werden? Dazu gibt es keine genaueren Angaben. Folgt man der optischen Ausgestaltung der Roadmap zu Cyberpunk 2077, so ist zumindest ein DLC vermutlich für das erste Jahresdrittel geplant, das Konsolen-Update wird hingegen voraussichtlich im letzten Jahresdrittel oder gar vierten Quartal erscheinen. Spezifische Daten nennt CD Projekt Red nicht, vermutlich hätten Fans sich allerdings genau diese gewünscht nach all dem Chaos um den Konsolen-Release, der völlig anders verlaufen ist als die PC-Veröffentlichung.

Die lauteste Botschaft, die diese vage Roadmap nennt: „Wir werden das Spiel das gesamte Jahr über verbessern und updaten.“ Ob das gut ist? Das hängt davon ab, was genau mit „Multiple Updates & Improvements“ gemeint ist. Zwar ist es nicht wahrscheinlich, aber theoretisch möglich, dass schwerwiegende Fehler so viel Korrekturzeit in Anspruch nehmen, dass sich deren Beseitigung bis zum Jahresende zieht. Andererseits könnte CD Projekt Red sich tatsächlich auf Neuerungen und Gameplay-Verbesserungen beziehen, über die Fans sich tatsächlich freuen. Wer ganz genau hinschaut, sieht, dass die Zeitlinie zum Jahresende 2021 nicht abreißt – auch 2022 geht es also weiter – was natürlich keine Überraschung ist.

Dass Entwickler heutzutage vorsichtig mit konkreten Terminen umgehen, ist Teil des Systems geworden. Spiele werden komplexer, Hardware leistungsstärker und komponentenreicher, Fans anspruchsvoller – das schlägt sich in der Pre- und Post-Entwicklungsdauer nieder. Man benötigt Zeit, um einen Titel dort hin zu bringen, wo er hingehört. Heißt: Das Nachreichen von Updates und Patches ist ein konstanter Prozess, der ein Videospiel meist über Monate oder gar Jahre nach der Veröffentlichung begleitet. Verzichtet man auf die Nennung von Terminen, so nimmt man den Entwicklern einen Teil des Veröffentlichungsdrucks – was gut ist. Auf der anderen Seite erhöht sich für Spieler der Unsicherheitsfaktor und auch die Frage: Wann sollte man ein Spiel tatsächlich kaufen, wenn nicht absehbar ist, wann möglicherweise wichtige Inhalte veröffentlicht werden?

Über das gesamte Jahr 2021 werden Updates und Verbesserungen ausgerollt. Bild: CDPR
Über das gesamte Jahr 2021 werden Updates und Verbesserungen ausgerollt. Bild: CDPR

Immerhin erzeugt man zur Nachsorge bei Videospielen eine Art Spannungskurve. Spätestens seit Projekten wie Star Citizen könnte man auch sagen: Es ist egal wann ein Titel erscheint, er muss den Fan nur über lange Zeit begleiten – und das nicht mal spielerisch. Kann man CD Projekt Red also für das Roadmap-Manöver kritisieren? Ja, vermutlich, weil man sich mehr erhofft hatte. Sollte man das allerdings tun? Nein, denn wenigstens die Patches, Updates und Power-Konsolen-Versionen sollen so werden, wie die Entwickler sich das vorstellen – und dafür benötigen sie Zeit.


- Advertisement -
Vorschau Produkt Bewertung Preis
CYBERPUNK 2077 - DAY 1 Standard Edition - (kostenloses Upgrade... CYBERPUNK 2077 - DAY 1 Standard Edition - (kostenloses Upgrade...* Aktuell keine Bewertungen 21,44 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Brettspiel-Hit Root erscheint als Pen and Paper
Hell: Legends – Ein Diablo-Brettspiel, das keines ist
HeroQuest: Neue Version als Einstieg in Brettspiel-Abenteuer
TAGGED:CD Projekt RedCyberpunk 2077RollenspieleVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Bunt, brutal, lustig! All das soll Warriors: Rise to Glory sein. Bild: Gavra Games Warriors – Rise to Glory: Gladiatoren-Multiplayer bald auf Steam
Next Article Pokemon Remakes Release Nintendo Switch Pokemon Diamant und Perl: Remakes für Nintendo Switch?
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Zelda: Echoes of Wisdom für Nintendo Switch muss kein Schattendasein fristen: Das Spiel verkauft sich bereits in der Boxversion sehr gut. Foto: Volkmann
NewsVideospiele

Neues Zelda für Nintendo Switch wird wohl ein Hit

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Kindred Vale
NewsVideospiele

Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft

Michael Zelenka
Michael Zelenka
15. Mai 2025
Zelda ist die zentrale Heldin von The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom - das ist neu. Bild: Nintendo/Youtube
NewsVideospiele

Nintendo Switch: Neues Zelda-Spiel erntet Kritik, kommt aber gut an

André Volkmann
André Volkmann
28. September 2024
Confined: Leaving OKB-134
Videospiele

Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht

Michael Zelenka
Michael Zelenka
15. Mai 2025
zelda nintendo switch
NewsVideospiele

Nintendo Switch: Mutiges neues Zelda-Spiel muss sich jetzt beweisen

André Volkmann
André Volkmann
26. September 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?