Ab sofort ist eine Demo für Capcoms neuen Ableger aus der Monster-Hunter-Reihe für Nintendo Switch, Monster Hunter Rise, kostenlos im Nintendo eShop herunterladbar. Der neue Teil des beliebten Action-Rollenspiels kann von den Spielern bis zum 31. Januar ausgiebig getestet werden, bevor das Videospiel Ende März auf dem Markt erscheint. Wie einige Fans bemerkten, kam es zeitweise, aufgrund der hohen Nachfrage, zu einer Verlangsamung des eShops.
Schon der neue Trailer zu Monster Hunter Rise begeisterte die Fans des Videospiels weltweit. So erwarten die Spieler eine geballte Ladung neuer und altbekannter Monster sowie das Reiten dieser und eine Schneelandschaft als neues Gebiet. Zu den Monstern zählen das Elektro-Monster Khezu, ein fliegender Wyvern, Goss Harag, ein die das die Macht des Eises nutzen kann und Great Baggi, ein Vogel-Wyvern, dessen Waffe der Schlaf ist. Die neue Fähigkeit des Monsterreitens, der Wyvernritt, ist dabei besonders hilfreich im Kampf gegen ebendiese. Auch die Begleiter können sich sehen lassen. So enthält das Spiel für jeden Haustierliebhaber einen Favoriten: Palamute und Palico, eine Hundeart und das katzenhafte Pendant dazu.
Demo-Zugriffe verlangsamen Nintendos eShop
In der Demo können Spieler die Neuerungen austesten. Alleine oder mit bis zu drei Mitspielern, kann dabei die Welt von Monster Hunter Rise unsicher gemacht werden. So beinhaltet die Demo die zwei Jagden „Mizutsune“ und „Great Tsuchi“ sowie Quests für das Wyvernreiten und Wirebug. Auch Anfänger können durch ein Grundlagentraining einen schnellen Zugang in die Demo finden. Gestartet wird die Demo als einer von 14 verschiedenen und voll mit Rüstung ausgestatteten Spielcharaktere. Einziger Wermutstropfen: Die Demo wurde auf 30 Testzugänge und zeitlich bis zum 1. Februar begrenzt, danach müssen sich die Spieler bis zum Release der Vollversion gedulden um tiefer in die Welt des Action-Rollenspiels einzutauchen.
Capcom bringt mit der Videospielreihe Monster Hunter seit Jahrzehnten beliebte Vertreter aus dem Genre des Action-Rollenspiels auch in den deutschen Handel. In dem Videospiel lösen die Spieler Quests, jagen Wyvern (eine Drachenart), Monster und Nutztiere, sammeln hilfreich Items und Ressourcen, stellen Gegenstände wie Rüstungen oder Heiltränke her und erhalten für erfüllte Aufgaben Belohnungen und Punkte. Je nach Teil der Reihe, spielen die Spieler im offline Dorf-Modus oder in dem des Online-Jägerlagers.
Der Charakter steigt dabei nicht in seinem Level auf, sondern in seinem Rang. Die Rüstung und die Waffe des Spielers können hingegen aufgewertet werden. Dies geschieht beispielsweise durch das Einsetzen von Dekorationen, die zur Verbesserung der Rüstungsfähigkeiten genutzt werden können. Je nach Ranghöhe können die Spieler unterschiedlich starke Rüstung tragen, die im Verlaufe der Quests gesammelt und durch seltene Materialien hergestellt werden. Im Verlauf des Spiels kommt es immer wieder zu Monsterkämpfen, die eine gut überlegte Strategie zu Sieg voraussetzen.
Monster Hunter ist eine enorm erfolgreiche Videospielreihe, deren ersten Ableger unter dem schlichten Titel Monster Hunter im Jahr 2044 erschien. Capcom entwickelt und vertreibt das Spiel. Insbesondere in Japan ist die Serie populär, was Verkaufszahlen eindrucksvoll belegen. Rund 20 Millionen Mal gingen Monster-Hunter-Titel über die Ladentheken, davon wurden rund 17 Millionen Exemplare allein auf dem japanischen Spielemarkt abgesetzt. Monster Hunter Rise ist nicht der letzte derzeit bekannte Titel: Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin erscheint im Sommer exklusiv für Nintendo Switch.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Nintendo Switch Monster Hunter Rise * | 22,15 EUR | Kaufen |
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API