News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Der Preisträger im Test: Camel Up – Das Spiel des Jahres 2014
Rezensionen

Der Preisträger im Test: Camel Up – Das Spiel des Jahres 2014

André Volkmann
Last updated: 25. Juli 2020 18:06
André Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
Der Preisträger im Test: Camel Up - Das Spiel des Jahres 2014
Der Preisträger im Test: Camel Up
SHARE

Der Gewinner steht fest und zumindest für mich ist die Auszeichnung von Camel Up eine kleine Überraschung, habe ich doch auf Splendor getippt und dem Titel alle Daumen gedrückt, die mir zur Verfügung standen. Bei der starken Konkurrenz im Bereich Spiel des Jahres 2014 hätte aber jedes nominierte Brettspiel problemlos gewinnen können. Nun gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um den Sieger in einem Test unter die Lupe zu nehmen. Viel Spaß beim Brettspiel Test von Camel Up.


Spannendes Kamelrennen für Jedermann

Die Hintergrundgeschichte hält sich, Achtung, dezent im Hintergrund. Die Spieler werden in die Wüste Ägyptens versetzt und nehmen dort am Wettgeschehen um die verrückten Kamelrennen teil. Besondere Story-Kniffe sind bei Camel Up nicht zu erwarten, denn dieses Brettspiel setzt auf puren Spielspaß und ignoriert sämtliche Faktoren, die einen unmittelbaren Spielbeginn verzögern würden. Unkomplizierte Unterhaltung steht bei Camel Up an erster Stelle. Die Spielidee ist einfach, doch zu jederzeit spannend und emotionsgeladen. Wetten versprühen eben ihren ganz eigenen Charme und sind so einfach platziert wie verständlich. Dabei sind die Kamele alles andere als behäbig, denn in einer Runde können die Zweihöcker ordentliche Strecken zurücklegen und den einen oder anderen Spieler mit ihrer Ausdauer überraschen. Nach durchschnittlich 4 bis 5 Etappen bewegt sich das Spielgeschehen auf den Höhepunkt zu. Hat ein Kamel die Ziellinie überquert endet das Spiel. Je höher die Spielerzahl, desto größer wird auch der Glücksfaktor. Mit der vollen Zahl von 8 Spielern verwandelt sich Camel Up von einem spannendem Wettspiel zu einem seichten Partykracher.

Das Kamelrennen überzeugt spielerisch und optisch.

Die Spielausstattung ist hervorragend. Lange Haltbarkeit gewährleistet die tolle Verarbeitung der einzelnen Spielkomponenten. Die Karten sind angenehm dick und überstehen somit auch kleine Unfälle, die sich auf Spieleabenden nicht immer vermeiden lassen. Die umfangreiche Ausstattung begeistert und lässt nicht sofort auf die simple Spielidee des Brettspiels schließen. Die Pyramide in der Mitte des Brettes und die stapelbaren Holzkamele sind weitere erwähnenswerte Highlights von Camel Up.

Der hohe Glücksfaktor sorgt für Freude und Ärger. Diese emotionalen Momente sind gleichzeitig eine der Stärken von Camel Up, denn so oft geflucht und gelacht wird während einer Spielpartie in nur wenigen Brettspielen. Dabei sorgen die verständlichen Regeln dafür, dass Camel Up ein ideales Familienspiel für Zwischendurch ist, das insbesondere jüngere Spieler in nur geringem Maße fordert, aber exzellent unterhält. Erwachsene ziehen ihren Spielspaß aus den Vorzügen und Nachteilen des Wettspiels, denn des Einen Freud ist stets des Anderen Leid. Kleinere Wettstrategien können ausgetüftelt werden, um den größtmöglichen Gewinn zu erzielen. Wer also beim Pferdewetten zu häufig verliert sollte unbedingt Camel Up ausprobieren.

- Anzeige -

Infobox

Spielerzahl: 2 bis 8 Spieler
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 bis 40 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Langzeitmotivation: mittel

Verlag: Pegasus Spiele ►
Autor: Steffen Bogen
Erscheinungsjahr: 2014 
Sprache: deutsch
Kosten: 20 Euro

Fazit

Derzeit gibt es kein besseres Brettspiel wenn es um Kamele gehen soll. Bis zu 8 Spieler haben mit Camel Up unkomplizierten und schnellen Spaß, der auch über mehrere Brettspielpartien anhält. Einfache Wetten werden angenommen und sorgen durch die geringe Vorhersagbarkeit für ein spannendes Spielerlebnis.

André Volkmann




- Advertisement -
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
TAGGED:BrettspieleSpiel des Jahres
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Death Stranding ist eine "Tour Natur" - man muss sich auf die Wanderung einlassen, dann erlebt man Herausragendes. Bildrechte: Kojima Productions Test zu Death Stranding für PC: Seltsam-fesselnder Roadtrip zur Rettung Amerikas
Next Article Playstation 5: Kommt eine große Marke als Launch-Titel?
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Hitster Bingo
Brett- und KartenspieleNews

Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel

Tim Nissel
Tim Nissel
13. September 2024
Bei Sky Team schlüpfen Fan in die Rolle zweier Piloten. Bild: Kosmos
Brett- und KartenspieleNews

Spiel des Jahres 2024: Sky Team lässt Spieler zu Piloten werden

André Volkmann
André Volkmann
2. August 2024
geht noch was
Brett- und KartenspieleNews

Geht noch was?

7 out of 10

Das fast perfekte Krimspiel: Der perfekte Plan

Tim Nissel
Tim Nissel
25. März 2024
obsession beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Obsession: Ein edler Schlagabtausch um Stolz, Intrigen und Vorurteile

8 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?