Die Gewinner der Publikumsauszeichnung Deutscher Spielepreis 2022 stehen fest: Mit Arche Nova und Mit Quacks und Co nach Quedlingburg setzen sich keine Überraschungstitel gegen die Konkurrenz durch. Hochkarätig besetzt ist die Top-Ten-Liste allerdings.

Es gibt mehrere deutsche Brettspielpreise, auf deren Verleihungen die Szene jedes Jahr wartet: neben dem Spiel des Jahres ist das vor allem der Deutsche Spielepreis des Friedhelm Merz Verlags. Mit dem Award will man „den breiten internationalen Sachverstand aus unterschiedlichen Arbeits- und Berufssphären“ versammeln und daraus letztendlich empfehlenswerte Gesellschaftsspiele ableiten. 

Deutscher Spielepreis 2022: Arche Nova gewinnt

Spieler stimmen für ihre Lieblingstitel ab, hinzu kommen Einschätzungen von Experten. Aus dem gemischten Meinungsbild kristallisieren sich so am Ende verschiedene Top-Titel des jeweils aktuellen Spielejahrgangs heraus. Als potenzielle Preisträger in Betracht kommen sollen auch dieses Jahr Spiele, die zwischen August 2021 und Ende Juli 2022 erschienenen sind – die Neuheiten des Jahrgangs also. Zumindest auf Dune Imperium trifft das nicht zu, anders sähe es aus, zöge man die Dune-Spielerfahrung samt Erweiterung heran. Wie auch immer: Ermittelt wurden die Nennungen am Ende mittels Punktegewichtung. 

Beim Deutschen Spielepreis gewinnen ein Erwachsenenspiel sowie ein Titel für Kinder. Der diesjährige Preisträger die die Jüngeren ist mit Wolfgang Warschs „Mit Quacks & Co nach Quedlinburg“ ein Brettspiel, das eine auf Kinder ausgerichtete Version des Kennerspiels des Jahres 2018 darstellt. Der Titel war bereits für das Kinderspiel des Jahres 2022 nominiert, musste sich jedoch Bernhard Webers Zauberberg geschlagen geben.

Die Wahl in der Hauptkategorie des Deutschen Spielepreises war dieses Jahr aufgrund der Vielzahl an hochkarätigen Titeln durchaus spannen. Mit Cascadia, Dune: Imperium, Living Forest und Arche Nova gingen mindestens vier Brettspiele auf Augenhöhe ins Rennen. Durchgesetzt haben sich am Ende der Spieleautor Mathias Wigge und der Verlag Feuerland Spiele mit der Idee des gespielten Zooprojekts: Arche Nova ist daher der Gewinner bei Deutschen Spielepreis 2022. 

Auch die übrigen Titel auf der Top-Ten-Liste des Deutschen Spielepreises 2022 können sich übrigens sehen lassen:

  1. Arche Nova von Mathias Wigge (Feuerland Spiele)
  2. Cascadia von Randy Flynn (Kosmos / Flatout Games / AEG)
  3. Dune Imperium von Paul Dennen (Dire Wolf / Vertrieb: Asmodee)
  4. Living Forest von Aske Christiansen (Pegasus Spiele)
  5. Die Rote Kathedrale von Sheila Santos und Israel Cendrero (Kosmos Verlag und Devir Games)
  6. Witchstone von Martino Chiacchiera und Dr. Reiner Knizia (R&R Games / Huch!)
  7. Beyond the Sun von Dennis K. Chan (Strohmann Games)
  8. Scout von Kei Kajino (Oink Games)
  9. Golem von Flaminia Brasini, Virginio Gigli und Simone Luciani (Cranio Creations / Vertrieb: Asmodee)
  10. Terraforming Mars – Ares Expansion von Jacob Fryxelius, Nick Little und Sydney Engelstein (Schwerkraft Verlag)

Aufgrund der Sperrigkeit des Brettspiels ist der Sieg durchaus eine kleine Überraschung. Trotz des Fokus auf Experten scheint das Werk viele Spieler überzeugt zu haben – was wiederum keine Überraschung ist, denn thematisch wie mechanisch gehört Arche Nova dieses Jahr in die Riege der absoluten Top-Brettspiele. 

Vorschau Produkt Bewertung Preis
PEGASUS GAMES Ark Nova (EN) PEGASUS GAMES Ark Nova (EN) * Aktuell keine Bewertungen 65,97 EUR

Letzte Aktualisierung am 8.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API