News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > E-Mission ist Kennerspiel des Jahres 2024 – und ein Autor nutzt die Bühne
Brett- und KartenspieleNewsTop

E-Mission ist Kennerspiel des Jahres 2024 – und ein Autor nutzt die Bühne

Palästina-Melone sorgt für Diskussionen

André Volkmann
Last updated: 3. August 2024 17:31
André Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
e mission kennerspiel des jahres 2024
"e-mission" ist zum Kennerspiel des Jahres 2024 gekürt worden. Bild: Schmidt Spiele
SHARE

Brillant ausgetüftelt, spannend und lehrreich – so beschreibt die Jury des Vereins Spiel des Jahres das Brettspiel e-Mission aus dem Hause Schmidt Spiele. Der Titel ist als Kennerspiel des Jahres 2024 ausgezeichnet worden – ein Eklat überschattete die Freude allerdings.

Die Jury des Spiel des Jahres e.V. hat das Kennerspiel des Jahres 2024 gekürt. Diesen Preis, der
sich an erfahrenere Spieler richtet, erhielt die nachhaltige Weltrettung „e-Mission“ von Matt Leacock und Matteo Menapace. Erschienen ist das Brettspiel beim Verlag Schmidt Spiele. Es ist geeignet für 1 bis 4 Spieler und kostet etwa 78 Euro.

Das Spiel zeige den Wert der Zusammenarbeit auf, so die Jury in der Begründung. „Wenn alle am selben Strang ziehen, können wir diese globale Krise noch bewältigen“. Die Aussage passt – und sie passt ausgerechnet bei der Auszeichnung des Kennerspiels dieses Jahr in zweifacher Hinsicht. Denn: Nicht nur um die Klimakatastrophe abzuwenden, bräuchte es einen Akt der Gemeinsamkeit, auch Konflikte lassen sich lösen, wenn man an einem Strang zieht und nicht jeder an seinem eigenen. Als einer der Autoren von E-Mission, Matteo Menapace, die Bühne mit einem Melonen-Aufkleber betrat, wurde die Preisverleihung zu einem Politikum.

Die Melone in der Form von Groß-Palästina und als Symbol der Landesflaggen Palästinas ist zu einem Diskussionsgegenstand geworden – und auch hier spiegelt die sonst so heile Welt der Brettspiel-Bubble wider, was man aus dem Alltag kennt: der Zwist des Israel-Palästina-Konflikts wird vor allem in den Sozialen Medien von Unbeteiligten ergebnislos ausgefochten, teils mit harten Bandagen.

- Anzeige -

Die eine Seite argumentiert mit Antisemitismus, die andere Seite sieht legitime Proteste. Harald Schrapers, Vorsitzender des Vereins Spiel des Jahres, schrieb in einer Stellungnahme unter anderem: „Dass ein von uns eingeladener Spieleautor auf der Bühne ein Symbol an der Kleidung trug, das von Jüdinnen und Juden als antisemitisch empfunden werden muss, halten wir für unerträglich.“

Problematisch ist das Symbol, weil es nicht bloß die Farben der palästinensischen Landesflagge zeigt, sondern eben jenen Umriss der „Region Palästina“ von vor dem Israelischen Unabhängigkeitskrieg. Und der Autor? Was sagt Matteo Menapace selbst über sein Handeln? Er bestätigt, er sei sich des aktuellen und historischen Kontexts bewusst, der dazu geführt hat, dass der Spiel des Jahres e.V. als deutsche Institution mit erhöhter Sensibilität auf Antisemitismusvorwürfe reagiert“. Er nehme die Vorwürfe ernst. Allerdings seit die Debatte über die Form des Aufklebers laut Menapace „nur Ablenkung“. Er möchte seine Aufmerksamkeit lieber auf die „Realität Tausender Palästinenser lenken, die von der Landkarte verschwinden und dringend humanitäre und medizinische Hilfe benötigen“.

Und zweifellos führen Kriege und Besatzungen zu humanitären Katastrophen – klare Aussagen gegen Konflikte in jedweder Form sind erwünscht und notwendig. Nur einseitig betrachten sollte man sich eben nicht. Vor allem im Nahost-Konflikt gehört das allerdings zur Debattenkultur – und es verdeutlich, wie Symbole genutzt werden. Denn: Wie kann man zu dem Thema Stellung beziehen, sogar auf die Ansicht des Internationalen Gerichtshofs verweisen, dann aber den Terrorismus von Hamas völlig ignorieren? Letztlich bleiben die Stellungnahmen somit unbefriedigend – befriedend sind sie ohnehin nicht.

Spiel des Jahres: Autor zukünftig „nicht mehr erwünscht“

Was auch immer Matteo Menapace zukünftig an Brettspielen auf die Beine stellen wird, aktuell ist kaum denkbar, dass er einen der prestigeträchtigen Preise des Spiel des Jahres erneut erhalten wird. Der Autor sei „zukünftig auf Veranstaltungen des Vereins Spiel des Jahres nicht mehr erwünscht“, schreibt Harald Schrapers.

Auch e-Mission wird im Zuge der Diskussion gecancelt, vor allem von Influencern. Das Politikum der Kennerspiel-Verleihung steht sinnbildlich vor zwei Dinge: Es zeigt, wie durchsetzt von radikalen Ansichten auch die Brettspielszene sein kann. Und es zeigt, wie schwierig es ist, die ewig wiederkehrende Diskussion um die Trennung von Werk und Autor zu führen.

- Advertisement -

Ist E-Mission wegen des Eklats ein schlechtes Brettspiel? Nein mitnichten. Muss man diesen Titel nun mit anderem Augen sehen, womöglich sogar vom heimischen Spieltisch verbannen? Die Antwort darauf zu finden, ist deutlich schwieriger.

Übrigens: Nominiert zum Kennerspiel des Jahres waren außerdem „Die Gilde der fahrenden Händler“ von Matthew Dunstan und Brett J. Gilbert (Skellig Games / AEG) und „Zug um Zug Legacy – Legenden des Westens“ von Rob Daviau, Matt Leacock und Alan R. Moon (Days of Wonder).

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Schmidt Spiele 49444 e-Mission, Kennerspiel des Jahres 2024 Schmidt Spiele 49444 e-Mission, Kennerspiel des Jahres 2024* Aktuell keine Bewertungen 39,99 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 24.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Brettspiel „Leben in Reterra“ gewinnt Award
Foxpaw: Godot Games macht mit neuem Brettspiel vieles anders
Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde – Brettspiel endlich im Handel
Hell: Legends – Ein Diablo-Brettspiel, das keines ist
Dead Cells: Brettspiel kommt in deutscher Version
TAGGED:Kennerspiel des JahresKennerspieleSchmidt Spiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article goblin coaster beitragsbild Brettspiel-Rezension zu Goblin Coaster: Eine wilde Achterbahnfahrt in Sachen Spielspaß
Next Article Hermit Solospiel Board Game Circus Sommer Strand Einsiedlerkrebs Brettspiel-Rezension zu Hermit: Solospielspaß mit nur 18 Karten
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Bomb Buster ist ein kooperatives Spiel, bei dem Sprengsätze entschärft werden müssen. Das Spiel ist eine der Neuheiten von Pegasus Spiele im Herbst. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

Pegasus Spiele in Essen: Neuheiten, Promos und Programm

André Volkmann
André Volkmann
2. Oktober 2024
Kintsugi ist ein neues Familienspiel, das ab Mitte Oktober erhältlich sein wird. Bild: Board Game Circus
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

SPIEL’24: Board Game Circus ohne Stand, aber mit Neuheiten

André Volkmann
André Volkmann
1. Oktober 2024
emberleaf
Brett- und KartenspieleNews

Emberleaf: Neues Brettspiel vom Insel der Katzen-Macher

André Volkmann
André Volkmann
22. September 2024
Die Flip-&-Write-Trilogie erscheint in einer großen Box. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Welcome to: Flip-and-Write in großer Box

André Volkmann
André Volkmann
17. September 2024
Mass Effect: The Board Game ist das Brettspiel zu Biowares Action-Rollenspielreihe. Bild: Modiphius Entertainment
Brett- und KartenspieleNews

Mass Effect: Günstiges Brettspiel, teure Miniaturen

André Volkmann
André Volkmann
6. September 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?