News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Einfach nur entkommen: Escape Games Special
Brett- und Kartenspiele

Einfach nur entkommen: Escape Games Special

André Volkmann
Last updated: 16. November 2018 13:39
André Volkmann
7 Min Read
Share
7 Min Read
Einfach nur entkommen: Escape Games Special
Einfach nur entkommen: Escape Games Special
SHARE

Stellt Euch vor, Ihr seid in einem Zimmer gefangen und jemand hat den Schlüssel versteckt. Zu allem Übel müsst Ihr nicht nur nach dem passenden Schlüssel suchen, sondern auch noch jede Menge Rätsel lösen, um letztendlich wieder an die Freiheit zu gelangen. Escape Games haben sich klammheimlich zu echten Unterhaltungsgrößen etabliert. Und wer glaubt, die sogenannten Escape Rooms gäbe es nur in angesagten Szene-Städten, der irrt gewaltig: Der nächste Escape Room wartet garantiert schon in Eurer Heimatstadt auf Euch. Und bevor zartbesaitete Live Gamer Panikanfälle bekommen, sei gesagt, dass unter den  Escape Games für jeden das passende Setting dabei ist – es müssen also nicht immer gruselig bemalte, Dreirad fahrende Puppen sein, die Euch das Leb…äh…die Freiheit kosten. Ich stelle Euch im nachfolgenden Artikel das Brettspiel Escape sowie die spannendsten Live Escape Games in NRW vor.

In diesem Sinne: Lasst uns ein Spiel spielen…


Kein Escape-Gaming ohne Escape

Queen Games und dem Spieleautor Kristian Amundsen Ostby sei Dank, darf sich jeder Brettspieler ein bisschen wie Indiana Jones fühlen – zumindest wenn er sich das Brettspiel Escape – Der Fluch des Tempels angeschafft hat. Dieser Brettspieltitel ist aus dem Genre der Escape-Games nicht wegzudenken, nicht nur wegen des Namens.

Entkommen ist für 1 bis 5 Spieler bei Escape – Der Fluch des Tempels das oberste Ziel. Als Archäologie ist man mit seinen Mitstreitern in einem verfluchten Tempel eingeschlossen, der einzustürzen droht. Die drohende Gefahr wird eindrucksvoll mithilfe des beiliegenden Soundtracks vermittelt. Passagen unterhaltsamer Hintergrundmusik wechseln sich in unregelmäßigen Abständen mit unheilvollen Klängen ab. Wenn der Gong ertönt, heißt es: Jetzt muss alles schnell gehen. Die Spielerrunde würfelt und agiert kooperativ gegen die Zeit. Nur das geschickte und aufeinander abgestimmte Zusammenspiel bewahrt Euch oder zumindest einige von Euch vor dem grausamen Tod im verfluchten Tempel. Die Rundenzeit ist durch den Einsatz des Soundtracks stets auf 10 Minuten begrenzt. Ihr werdet übrigens schnell merken, dass in 10 Minuten eine Menge passieren kann und das die Spielzüge hektischer, chaotischer und anstrengender verlaufen als man annehmen könnte.

- Anzeige -
Einfach nur entkommen: Escape Games Special
Einfach nur entkommen: Escape Games Special

Wer sich auf Escape – Der Fluch des Tempels einlässt, der wird Blut und Wasser schwitzen, sobald der Gong ertönt und die Musik umschlägt. Das passiert in jeder Spielrunde genau zweimal, man weiß nur nicht zu welchem Zeitpunkt und das macht Escape – Der Fluch des Tempels extrem spannend. Ziel ist dann, so schnell wie möglich, also bevor sich die Steintore schließen, in den Startraum zu gelangen. Wer das nicht schafft, verliert einen seiner Würfel und damit jedes Mal ein Wenig seiner Handlungsfreiheit. Ansonsten erkundet Ihr gemeinsam die Tempelanlage, um die magischen Steine zu aktivieren, die für Euch den Weg in die Freiheit bedeuten. Der Schwierigkeitsgrad von Escape – Der Fluch des Tempels kann gut durch die Anzahl der Spielplatten, magischen Steine und Würfel relativ frei angepasst werden. Langzeitmotivation ist somit garantiert. Kommt langsam archäologische Routine auf, sorgen Erweiterungen und Mini-Erweiterungen für neue Herausforderungen.

Escape NRW: Nichts wie weg hier

Früher wurden Kohlekumpel im Ruhrpott als teambildende Maßnahme einfach zusammen in einen Stollen gesperrt. Heute lässt man sich freiwillig einschließen, um anschließend gemeinsam zu entkommen. Ruhrescape nennt sich der Anbieter und er vermittelt, dass Live Escape Gaming eine Angelegenheit für jedermann ist. Ob zur Verbesserung der Teamarbeit unter Arbeitskollegen, als spannender Schulausflug oder für den besonderen Kick auf einem Junggesellenabschied: Ausbrechen ist derzeit ziemlich angesagt. Spannend ist, dass das Rätseln immer in eine Hintergrundgeschichte eingebettet wird. In Essen bei Ruhrescape können fünf verschiedene Themenräume gebucht werden. Dies sind ein Juwelenraub für 3 – 7 Personen, das Vermächtnis des Pharaos für eine Gruppe mit 4 bis 8 Personen,  der Kampf gegen ein tödliches Virus für 3 bis 6 Escape-Gamer, eine Stadtrettung für 2 bis 6 Personen sowie der letzte Akt des Magiers, der zwischen 6 und 12 Personen beschäftigt.

In Wuppertal können sich bei Anbieter Lockroom auch kleinere Teams am Live Escape Gaming versuchen. 2 bis 4 Teilnehmer ab 16 Jahren (ab 8 Jahren in Begleitung von Erwachsenen) erleben was es bedeuten kann, in einem Laboratorium eingesperrt zu sein, in dem Jahre lang mit gefährlichen Viren hantiert wurde. Unglücklicherweise hat sich ein Selbstzerstörungsmechanismus aktiviert; schlecht für alle Eingesperrten, aber außerordentlich gut als Setting für ein spannendes Escape-Game. Rund 60 Minuten solltet Ihr für einen Besuch im Laboratorium einplanen. Daher eignet sich eine Spielrunde hervorragend anstatt des Kinobesuchs. Lange Einleitungen gibt es bei Lockroom übrigens nicht. Das Live-Escaping beginnt bereits nach wenigen Begrüßungsworten. Als Stadt der Chemie-Industrie und Arzneimittelforschung ist Wuppertal der ideale Ort für einen glaubwürdigen Besuch in einem Virenlabor. Und wer den Selbstzerstörungsmechanismus überwunden hat und erfolgreich entkommen konnte, hüpft in den nächsten Schwebebahnwaggon und erlebt die Stadt an der Wupper auch einer anderen Perspektive. 

Dass es nicht um modernste Forschungsszenarien oder computergestütztes Unheil gehen muss, zeigt der Live-Escape-Room „Das Vermögen“ des Anbieters Geschlossene Gesellschaft aus Duisburg. Hier dreht sich alles um einen wertvollen Gegenstand, den Großmütterchen Marie vor ihrer Familie versteckt hat. Natürlich nur, um der Verwandtschaft das Auffinden des Schatzes im Rahmen eines Escape-Events zu ermöglichen. Auf Teams mit 2 bis 3 beziehungsweise 4 bis 6 Personen warten einige Kopfnüsse. Eingebettet wird das Rätselraten für maximal 10 Personen in ein Setting aus den 60er Jahren. Moderne Technik solltet Ihr also nicht erwarten.

Wem die Sixties zu altbacken sind, der bucht einfach einen der zwei anderen Live-Escape-Räume. „Secret Service“ lockt mit einem waschechten Geheimagenten-Setting. Das „Duisburger Westende“ lädt Zechenkumpel in eine verlassenes Bergwerk ein, um zwei Verschollene unter Tage zu suchen. Paranormale Aktivitäten inklusive!

- Advertisement -
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel
TAGGED:BrettspieleEscape Games
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Die besten Brettspiele Weltraum Die Top 5 der besten Brettspiele für Erwachsene – Kategorie Weltraum
Next Article Das beste Brettspiel aller Zeiten: Ihr Spieler entscheidet! Das beste Brettspiel aller Zeiten: Ihr Spieler entscheidet!
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

geht noch was
Brett- und KartenspieleNews

Geht noch was?

7 out of 10

Das fast perfekte Krimspiel: Der perfekte Plan

Tim Nissel
Tim Nissel
25. März 2024
obsession beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Obsession: Ein edler Schlagabtausch um Stolz, Intrigen und Vorurteile

8 out of 10
Ornament Games Chrono Fall At the End of Space and Time Kooperative Spiele Zeitreisen
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsRezensionenTop

Brettspiel-Preview – Chrono Fall: At the End of Space and Time von Ornament Games

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
23. Februar 2024
Würfelzucker, Spieleschachtel
Brett- und KartenspieleNews

Würfelzucker – Würfelspiel mit Ärgermöglichkeit

5 out of 5
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?