News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Elder Scrolls: Brettspiel-Verlag Chip Theory Games kooperiert mit Bethesda
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Elder Scrolls: Brettspiel-Verlag Chip Theory Games kooperiert mit Bethesda

André Volkmann
Last updated: 28. Dezember 2021 12:25
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Vermutlich ein Brettspiel zu Elder Scrolls bringt Chip Theory Games zusammen mit Bethesda heraus. Bild: CTG/Bethesda
Vermutlich ein Brettspiel zu Elder Scrolls bringt Chip Theory Games zusammen mit Bethesda heraus. Bild: CTG/Bethesda
SHARE

Vermutlich ein Brettspiel zu Elder Scrolls kommt irgendwann in den nächsten Jahren auf den Markt. Das ist zumindest wahrscheinlich, denn offiziell bestätigt hat Chip Theory Games bislang nur, dass man irgendetwas mit der Lizenz ausarbeiten wird. In einem Twitter-Beitrag haben die Macher von Spielen wie Too many Bondes und Hoplomachus die Kooperation mit Bethesda und Zenimax Online bestätigt. Dass derzeit keine Details verraten worden sind, hat einen Grund. Das hat unsere Nachfrage bei Chip Theory Games ergeben.


Besonders viele Informationen waren es nicht, die Chip Theory Games veröffentlicht hat. Die wenigen haben jedoch ausgereicht, um Brettspiel wie Videogamer kleine Freudentänze aufführen zu lassen: Ein Projekt zur Rollenspielmarke The Elder Scrolls von Bethesda wird von dem Verlag mit Sitz in Plymouth im US-Staat Minnesota bearbeitet. Eine offizielle Bestätigung, dass es sich dabei um ein Brettspiel handelt, gibt es nicht. Die Vermutung liegt allerdings nahe, immerhin hatte Chip Theory Games vormals Brettspiele wie Hoplomachus und Too many Bones umgesetzt – jeweils finanziert über Crowdfundings auf Kickstarter.

Brettspiel zu Elder Scrolls wahrscheinlich

Dass Chip Theory Games nicht mehr als einen kurzen Teaser in Form eines Bildes veröffentlich hat, hat einen Grund. Auf Nachfrage bestätigte der Designer Josh Wielgus uns, dass eine Verschwiegenheitsvereinbarung (NDA) mit Bethesda es derzeit unmöglich mache, mehr zu verraten. Der Verlag selbst gibt an, dass weitere Informationen in 2022 folgen sollen. Aus Wielgus‘ Antwort lässt sich herauslesen, dass damit vermutlich grob der Jahresbeginn gemeint ist. Dann will man mehr über das Elder-Scrolls-Projekt verraten, Wielgus macht deutlich, dass dann „deutlich mehr“ an Details zu erwarten sind.

Elder Scrolls bekommt ohnehin viel Aufmerksamkeit als Marke für den analogen Bereich: Nachdem der britische Verlag Modiphius Entertainment ein Tabletop-Skirmish-Spiel veröffentlicht hatte – und kontinuierlich erweitert – soll ein weiteres „echtes“ Elder-Scrolls-Brettspiel auf den Markt kommen, diesmal mit einem Fokus auf Skyrim. Dafür verantwortlich zeichnet sich ebenfalls Modiphius. Über 11.000 Fans folgen der Preview-Seite auf der Crowdfunding-Plattform Gamefound bereits.

- Anzeige -

Nun darf sich mit Genehmigung der Lizenzhalter auch Chip Theory Games an einem Projekt aus dem Elder-Scrolls-Universum versuchen. Wie die Kooperation mit Bethesda genau aussieht, ob der Publisher und Spieleentwickler in den Designprozess eingebunden ist oder nur als Instanz über der Lizensierung wacht, ist ebenso wenig bekannt wie die Art der Finanzierung: Bislang hatte Chip Theory Games seine Titel per Crowdfunding finanziert. Möglich ist bei einem derart starken Partner jedoch ein Weg des mutmaßlichen Brettspiels direkt in den Handel. Andererseits bleibt eine Kickstarter-Kampagne nicht unwahrscheinlich, jüngst wurden immer hin auch andere Brettspiele durch den „Schwarm“ finanziert, die auf populären Videospiel-Marken aufbauten – so etwa jüngst Monster Hunter World: The Board Game.

Dass ein Crowdfunding im Falle einer Kickstarter-Kampagne das Elder-Scrolls-Projekt schon in einem Frühstadium platzen lassen könnte, ist angesichts des Erfolges von Chip Theory Games auf der Finanzierungsplattform eher unwahrscheinlich. Die Kampagne zu Hoplomachus: Victorum ist erst beendet worden und ein Coup: über 1.700 Prozent des angepeilten Finanzierungsziel von rund 41.000 Euro hat der Verlag generieren können – in Summe sind das insgesamt über 700.000 Euro. Fast 5.000 Unterstützter hat man aktivieren können. Die übrigen Crowdfundind-Projekte von Chip Theory Games waren nicht minder erfolgreich: das Tower-Defense-Brettspiel Cloudspire generierte über eine halbe Million US-Dollar; bei der Basisversion von Too many Bones war es eine Viertelmillion. Spätere Projekte auf Grundlage der IP waren ungleich einträglicher. Die Kampagne von Too many Bones. Undertow endete mit rund 900.000 US-Dollar; Splice & Dice samt Reprint knackten dann in einer späteren Kampagne die Millionen-Grenze.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Wann auch immer das mutmaßliche Brettspiel zu Elder Scrolls auf den Markt kommt – erwartbar ist circa 2023, sollte das Spiel via Kickstarter finanziert werden – es wird voraussichtlich früher erscheinen als ein neues Elder-Scrolls-Videospiel, denn Release wohl noch Jahre auf sich warten lassen wird.

Worum es letztendlich bei dem Elder-Scrolls-Projekt von Chip Theory Games geht, ist völlig ungewiss. Einzig aus den bisherigen Spielen lässt sich schließen, dass Spiel-Chips vermutlich ein Bestandteil des Konzepts sein werden.

Brettspiele mit Spiel-Chips, damit hat Chip Theory Games nicht nur seinem Verlag alle Ehre gemacht – das Konzept wird in der Szene als Synonym für solides Material verstanden. Ob das Moba-Brettspile Cloudspire, das Gladiatoren-Game Hoplomachus: Origins oder der Dice-Builder Too many Bones: alle Highlight-Titel des US-amerikanischen Verlags sind von Fans und Kritikern überwiegend positiv aufgenommen werden. Die Zeichen für einen Erfolg des Elder-Scrolls-Projekts stehen damit gut. Hinter den Erfolgen des noch jungen Verlags steckt ein System – und das geht über „Pokerchips und Neoprenmatten“ hinaus, auch wenn die zu Markenzeichen geworden sind.

- Advertisement -

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Nintendo Switch Monster Hunter Rise Edition Nintendo Switch Monster Hunter Rise Edition* Aktuell keine Bewertungen 413,57 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Starfield erhält endlich heißersehnten Modus auf der Xbox Series X
Magic the Gathering: Fallout ist ein echter Hit
Videospiel zu Indiana Jones: Indy ist tatsächlich Indy
Fallout 76 in 2024: Lebendige Postapokalypse
Starfield: Spielerzahlen erreichen neuen Meilenstein
TAGGED:BethesdaChip Theory Games
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Auch in dieser Woche launchen neue Brettspiel-Projekte auf Kickstarter. Bild: Verlag/KS Crowdfunding: Aktuelle Brettspiele auf Kickstarter (20. KW 2021)
Next Article Mit insgesamt drei Titeln ist der Verlag Schmidt Spiele unter den "Jahrgangsbesten" gemessen an den Empfehlungen des Spiel des Jahres e.V. vertreten. Bild: Schmidt Spiele Spiele des Jahres 2021: Schmidt Spiele mit Titeln für Kinder und Familien vertreten
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Starfield startet bei den Tests solide. Bild: Bethesda
NewsVideospiele

Starfield: Vieles sieht nach erhofftem Topspiel aus

André Volkmann
André Volkmann
31. August 2023
Bei Starfield beginnt alles mit der letzten Reise der Menschheit. Bild: Bethesda
NewsVideospiele

Starfield: Alle wichtigen Infos zu Bethesdas Space-RPG

André Volkmann
André Volkmann
24. Juli 2023
Too many Bones deutsch Brettspiel
Brett- und KartenspieleNews

Too many Bones auf Deutsch: Frosted Games übernimmt

André Volkmann
André Volkmann
24. Mai 2022
The Elder Scrolls 6 Release
NewsVideospiele

The Elder Scrolls 6: Xbox-Exklusivität keine Bestrafung

André Volkmann
André Volkmann
15. November 2021
Über 18 Millionen Spieler sind in der Online-Welt von "TESO" unterwegs. Bild: Zenimax
NewsVideospiele

The Elder Scrolls Online: Spielerzahlen erreichen neuen Meilenstein

André Volkmann
André Volkmann
13. März 2021
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?