Die Embracer Group ist weiter auf Einkaufstour. Jüngst hatte der schwedische Medienkonzern mit Perfect World Entertainment und Dark Horse Comics weitere Firmen übernommen.
Der Medienkonzern Embracer Group schließt weitere Flanken: Durch Übernahmen von Dark Horse Comics, Perfect World Entertainment, das Animationsstudio DIDIC sowie den Entwickler Shiver Entertainment stellt der Konzern sich breiter auf.
Dark Horse Comics: Lizenzoffensive?
Dark Horse Comics ist bekannt für Werke unter anderem zu 300, Hellboy oder Sin City. Der Comic-Verlag wird mit der Übernahme die zehnte operative Firmeneinheit von Embracer. Der Konzern schließt damit nach der geplanten Übernahme von Asmodee eine weitere Lücke im nicht-digitalen Segment.
Genau Projektpläne sind nicht bekannt, allerdings könnten sich Synergien für digitale und analoge Lizenzadaptionen ergeben. Durch die breite Aufstellung der Embracer Group sind zukünftige Kooperationen der grundsätzlich eigenständig agierenden Tochterunternehmen denkbar und wahrscheinlich. Bei Dark Horse Comics zeigt sich dessen CEO Mike Richardson angetan von den neuen transmedialen Möglichkeiten.
Auswirken könnte sich das sowohl auf das Brettspiel-Segment sowie im Videospielbereich, aufgrund des breiten Konzernportfolios sind branchenübergreifende Projekte eine Möglichkeit, um für die jeweiligen Tochterunternehmen neue Zielgruppe zu erschließen.
Embracer-Tochter Gearbox Entertainment hatte zuvor die Cryptic Studios und den Publisher Perfect World Entertainment übernommen; Saber Interactive erwarb Shiver Entertainment und das Animationsstudio DIGIC.
Die Embracer Group agiert derzeit offensiv, was Zukäufe betrifft. Es wäre nicht überraschend wenn angesichts des neuen Jahres weitere Übernahmen folgen. Inzwischen hat Embracer mehrere bislang ungedeckte Flanken gedeckt: Brettspiele, MMORPGs, Comics sowie Animationsfilm. Zuvor war der Medienkonzern schwerpunktmäßig im Games-Segment unterwegs, unter anderem durch Koch Media, Gearbox und THQ Nordic. Die neuen Übernahmen weisen auf eine Änderung der Unternehmensaktivitäten hin zu einem Multipurpose-Konzern hin. Spieler könnten davon profitieren, sollten die jeweiligen Tochterunternehmen ihre Erfahrungen zugunsten gemeinsamer Projekte bündeln.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Dying Light 2 Stay Human (Playstation 5) [AT-PEGI] * | 31,69 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 22.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.