Nachdem Fans seit Veröffentlichung von Warcraft 3 Reforged einen wahren Shitstorm über Blizzard haben hereinbrechen lassen, haben sich die Entwickler nun in einem offiziellen Forenpost zu Wort gemeldet. Stellvertretend für das Entwicklerteam hat Community-Manager Kaivax ein Update zu Warcraft 3 Reforged gegeben – und eine Entschuldigung übermittelt.
Warcraft 3 Reforged: Spieler fordern Rückerstattungen
Nun hat sich Blizzard über das offizielle Forum erstmals seit Release ausführlich mit einem Update zu Warcraft 3 Reforged an die Fans gewandt. Community-Manager Kaivax überbringt dort zunächst eine Entschuldigung, die all jenen Spielern gilt, die von dem aktuellen Stand des Spiels enttäuscht seien. Gleichzeitig danken die Entwickler den Fans für ihre Rückmeldungen.
Dann kommt das, was Fans besonders interessiert: Bislang fehlende Features, etwa die Ranglisten oder Clan-Funktionen will Blizzard mit einem größeren Patch nachreichen. Ein Datum für die Bereitstellen eines solches Updates gibt es aber nicht. Weitere Details wolle man in den „kommenden Wochen“ veröffentlichen.
Auch Erklärungen liefert Kaivax stellvertretend für das Entwicklerteam. Spieler, die das Fehlen von Turnieren und Regelsets monieren, liegen zwar richtig, was das Streichen der Features an sich angeht. Diese sind nach Informationen der Entwickler jedoch kaum genutzt worden und flogen bereits im Sommer 2019 mit Version 1.31 aus dem Spiel. Blizzard wollte sich damit auf die Bereiche von Warcraft 3 Reforged konzentrieren, die für das Spiel wesentlicher waren. Pläne, diese Features („Reign of Chaos“-Regelset und Turniere) zukünftig wieder zu implementieren, gibt es laut Blizzard derzeit nicht. Stattdessen können man auf den „Custom games“-Bereich zurückgreifen.

„Arbeit, Arbeit“: Mit Warcraft 3 Reforged hat Blizzard noch viel zu tun. Bildrechte: Blizzard Entertainment
Die überarbeiteten Zwischensequenzen waren Fans ebenso ein Dorn im Auge. Diese waren viel näher am Original dran als Spieler zuvor im Rahmen von Demos gesehen haben. Dass Blizzard an den Szenen geschraubt hat, war Absicht. Das hätten die Entwickler bereits auf der vergangenen BlizzCon kommuniziert. Demnach sollten die Zwischensequenzen sich gar nicht so weit vom Original entfernen. Damit wollte Blizzard den Nostalgiefaktor stützen: „Spieler sollen sich an die unvergesslichen Momente genau so erinnern, wie sie in Warcraft 3 stattfanden.“
Viel wichtiger ist der Ausblick in die Zukunft von Warcraft 3 Reforged. Man wolle das Echtzeitstrategiespiel langfristig unterstützen, auch über die kommenden Patches und Updates hinaus. Bereits im Laufe der Woche will Blizzard nachbessern und erste Probleme und Fehler durch Hotfixes beseitigen. Dazu gehören dann unter anderem die fehlerhafte Grafik im Classic-Mode, aufgrund der die Farben und Schatten anders aussehen als im Original. Weitere Fixes sollen den Audiobereich, die Porträtbilder und Probleme mit dem Benutzerinterface beheben.
Wir suchen immer nach Verstärkung für unsere Redaktion: News-Autoren, Gaming-Experten, Film- und Serien-Fans. Lust darauf, mitzuwirken? Dann > hier < klicken und bewerben.