News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Messeberichte > Gamescom in Köln > Die Gamescom 2019 wird größer: Aufenthalt soll für Besucher entspannter werden
Gamescom in KölnNews

Die Gamescom 2019 wird größer: Aufenthalt soll für Besucher entspannter werden

André Volkmann
Last updated: 19. August 2019 10:38
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Entspannung für Besucher: Die Gamescom 2019 soll deutlich entzerrt werden. Foto: André Volkmann/Logo: Gamescom
Entspannung für Besucher: Die Gamescom 2019 soll deutlich entzerrt werden. Foto: André Volkmann/Logo: Gamescom
SHARE

Ohnehin als Event der Superlative geplant, wächst die Gamescom 2019 noch einmal deutlich. Rund fünf Prozent größer wird die Ausstellungsfläche in diesem Jahr, teilen die Organisatoren der Koelnmesse GmbH mit. Die „Entertainment Area“ wird um eine Event-Arena ergänzt, umfangreiche Maßnahmen sollen die Aufenthaltsqualität für Besucher spürbar verbessern. Zudem ist der Hallenplan 2019 online verfügbar – Besucher können ihren Messebesuch ab jetzt planen.


Vom 21. bis 24. August schlägt „The Heart of Gaming“ wieder in Köln: Die Gamescom, ein weltweit bekanntes Event für Computer- und Videospiele, öffnet für Gaming-Fans aus aller Welt die Tore – und in diesem Jahr zusätzlich eine weitere Hallenebene. Dadurch wächst die Entertainment-Messe auf rund 210.000 Quadratmeter und damit um rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr – 2018 waren es noch 201.000 Quadratmeter. Auch einige Hallenbereiche der „Entertainment Area“ sollen überarbeitet werden. Zudem wolle man zusätzliche Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität umsetzen, heißt es seitens der Koelnmesse GmbH. Den aktuellen Hallenplan der Gamescom 2019 finden Besucher ab sofort auf der Webseite der Gamescom oder bei uns als Download unter diesem Link.

Besucher-Hotspots werden entzerrt

Zu den Stoßzeiten ist es voll auf der Gamescom – jedes Jahr. Die Organisatoren haben das längst erkannt und bereits in den Vorjahren Maßnahmen umgesetzt, um den Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt den Aufenthalt in den Messehallen der Gamescom so angenehm wie möglich zu machen. In diesem Jahr soll eine größere Fläche und das Entzerren von Besucher-Hotspots die Aufenthaltsqualität noch einmal deutlich verbessern.

Weitere Maßnahmen sind die Verbreiterung der Gänge, zusätzliche Catering- und Lounge-Flächen für die Besucher sowie das neu eingeführte Abendticket. Insgesamt umfasst die entertainment area der Gamescom 2019 die Hallen 5 bis 10 und 11.3 sowie den outdoor event Bereich (P8).

- Anzeige -

In der (neuen) Halle 11.3, der event arena, erwartet Besucher ein spezielles Event-Programm, das sich deutlich von anderen Eventflächen der gamescom unterscheidet. Weitere Informationen zum Konzept und den Highlights der event arena folgen in wenigen Tagen.

Die Halle 10.2 belegen das neue indie village, die retro area, der Gamescom-Campus und der Familienbereich „family & Friends“. Die „Merchandise Area“, in den vergangenen Jahren immer ein Nadelöhr der Messe, wächst weiter deutlich und ist in der Halle 5.2 und in Teilen der Halle 5.1 verortet. Letztere ist zudem die neue Heimat des beliebten „Cosplay Village“, der Halle mit der höchsten Kostümdichte. Auf dem P8 (Parkplatz hinter der Halle 8) finden Besucher wie gewohnt die „Outdoor Area“. Die „Business Area“, also der Fachbesucher-Bereich, belegt die Hallen 1 bis 4.

„Die Erweiterung der Fläche und die Anpassungen in der entertainment area resultieren aus mehreren Faktoren: Zum einen bedingt die steigende Nachfrage nach Ausstellungsflächen oder -vergrößerungen in den entertainment Hallen zusätzliche Flächen für neue Formate. Gleichzeitig haben wir uns die Verbesserung der Aufenthaltsqualität für die Besucher als eines der zentralen Ziele für 2019 auf die Agenda gesetzt und genau darauf zahlen die verschiedenen Maßnahmen ein. Zum anderen ist es auch die weitere Stärkung des Eventcharakters der Gamescom, die zusätzliche Flächen und eine Anpassung des Hallenplans nötig macht. Ziel ist es, den Besuchern noch mehr entertainment rund um das Thema Computer- und Videospiele zu bieten und damit unserer Community ein noch besseres Gamescom-Erlebnis zu ermöglichen.“

Tim Endres, Director Gamescom, Koelnmesse GmbH. 

Man scheint seitens der Veranstalter auf die Hinweise der Besucher zu hören- vor allem wollen man scheinbar aus den vergangenen Gamescom-Jahren lernen.

„Für die Gamescom stehen die Gamescom-Fans im Mittelpunkt. Deshalb wollen wir den Besuch auf der gamescom deutlich komfortabler gestalten und werden hierfür eine ganze Reihe von Maßnahmen in diesem Jahr umsetzen. Dazu zählen neue Bereiche, eine Entzerrung von Besucher-Hotspots, das Abendticket, breitere Gänge und zusätzliche Flächen zur Entspannung. Wir reagieren damit auf das stark gewachsene Interesse von Besuchern und Ausstellern an der Gamescom.“

Christian Baur, Head of Gamescom beim game – Verband der deutschen Games-Branche.

In diesem Jahr dürfen sich Spielefans aus aller Welt auf eine tolle Gamescom freuen. Unter anderem haben sich die folgenden namhaften Unternehmen der Computer- und Videospielindustrie ihren Platz auf der gamescom 2019 gesichert: 2K Games, Bandai Namco Entertainment, Bethesda Softworks, Capcom, Deep Silver, Electronic Arts/EA Games, Facebook, Google, Microsoft/Xbox, Nintendo, Sony PlayStation, Square Enix, THQ Nordic, Ubisoft oder auch Wargaming. Neben den Neuheiten der Aussteller wird auch das Top-Thema E-Sports auf der Kölner Messe präsent sein.

Alle noch verfügbaren Tickets gibt es unter www.gamescom.de.

- Advertisement -

Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.

Dead Island 2: Geplanter Release im Februar 2023
Gamescom 2022: Riesiger Stand mit mehr als 130 Indie-Spielen
Gamescom 2022: „Games: Das Herz der Popkultur“
Trotz Absagen: Branchengrößen bleiben Gamescom treu
Gamescom 2022: Ubisoft ist dabei
TAGGED:Gamescomgamescom 2019Veranstaltung
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Brettspiel-Rezension zu Carpe Diem von Ravensburger/Alea. Foto: André Volkmann Rezension zu Carpe Diem von Ravensburger
Next Article Damit Games-Innovationen aus Deutschland kommen können braucht es eine entsprechende Förderung. Archivfoto: André Volkmann Bundesverband warnt: „Games-Förderung braucht Planungssicherheit“
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Gamescom 2022 Tickets
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Deutlich teurer: Gamescom-Tickets kaufen möglich

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
Nintendo Gamescom 2022
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2022 ohne Nintendo: (K)eine Lücke

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
Gamescom 2022
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2022: Bundeswirtschaftsminister Habeck eröffnet Messe

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
Gamescom 2022
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2022: Alle Hallen werden genutzt

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
Gamescom Indie-Spiele
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2022 feiert Indie-Spiele vor Ort in Köln

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?