News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Messeberichte > Gamescom in Köln > Gamescom 2020 findet digital statt: Keine Großveranstaltungen bis vorerst 31. August
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2020 findet digital statt: Keine Großveranstaltungen bis vorerst 31. August

André Volkmann
Last updated: 16. April 2020 19:36
André Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
Statt vor Ort feiern die Fans ihre Gamescom in diesem Jahr zu Hause. Foto: André Volkmann
Statt vor Ort feiern die Fans ihre Gamescom in diesem Jahr zu Hause. Foto: André Volkmann
SHARE

Bereits mit Bekanntgabe des „Lockdown light“ seitens Bund und Ländern, inklusive der Ankündigung, Großveranstaltungen würden vorerst bis 31. August entfallen, war klar: die Gamescom 2020 wird in Köln nicht als Messe vor Ort stattfinden. Nun machen die Organisatoren es offiziell und kündigen die Gamescom als rein digitales Event an. Besucher und Aussteller werden Rückerstattungen erhalten, Informationen zur Abwicklung folgen.


Eigentlich hatte man Mitte Mai entscheiden wollen, in welcher Form die diesjährige Gamescom in Köln durchgeführt werden soll. Dass die Videospiele-Messe stattfindet wird, darüber gab es keine Zweifel. Die Organisatoren hegten die Hoffnung auf eine Aushebung der Eindämmungsmaßnahmen, um die Messe im August möglicherweise als „physisches Event“ vor Ort durchführen zu können.

Gamescom 2020 wird rein digitales Gaming-Event

Nun haben Bund und Länder des Messerveranstaltern die Entscheidung abgenommen: Der aktuelle Erlass der Landesregierung untersagt Großveranstaltungen bis zum 31. August, also auch die Gamescom. Ebenfalls betroffen ist die Entwickler-Konferenz „devcom“, die zwar nicht gänzlich ausfällt, jedoch bezüglich ihres Format angepasst wird.

Das bundesweite Verbot von Großveranstaltungen trifft die Event-Branche hart. Hatten Fans und Organisatoren bislang noch einen Funken der Hoffnung auf eine Gamescom in der Koelnmesse, wurde dieser mit Bekanntmachung der Anpassungen bei den Pandemie-Eindämmungsmaßnahmen erstickt. Weder die Business-Area noch den Entertainment-Bereich wird es in diesem Jahr in bewährter Form geben.

Derartige Szenen sind nicht kompatibel mit "Corona". Volle Games-Hallen gibts erst im Jahr 2021 wieder. Foto: André Volkmann
Derartige Szenen sind nicht kompatibel mit „Corona“. Foto: André Volkmann

„Das ändert jedoch nichts daran, dass die Gamescom auf jeden Fall digital stattfinden wird“, heißt es vonseiten der Verantwortlichen. Die ohnehin auf ein digitales Spektakel ausgerichteten Formate Gamescom: Opening Night Live oder Gamescom now werden nun entsprechend ausgebaut, zusätzlich sollen neue Module eingeführt werden, mit denen eine Gamescom-Experience zu den Fans nach Hause getragen werden kann. Die Organisatoren arbeiten jedenfalls mit Hochdruck an der Umsetzung der digitalen Event-Struktur.

- Anzeige -

Erste Details Mitte Mai

Mitte Mai bleibt dennoch ein wesentlicher Zeitraum: Dann nämlich wollen die Verantwortlichen „erste konkrete Informationen zur digitalen Gamescom“  bekanntgegeben.

Koelnmesse-Chef Oliver Frese erklärt, die Absage schmerze – gleichzeitig freue man sich jetzt jedoch auf die digitale Gamescom 2020. Spätere Fachmessen sollen dann auf dem Gelände Koelnmesse wieder in „analoger Form“ durchgeführt werden, hofft der Geschäftsführer.  Auch Felix Falk, Geschäftsführer des Game-Verbandes blickt dem Digital-Event positiv entgegen: „Opening Night Live und Gamescom now und werden zusätzlich neue und spannende Digital Formate präsentieren“.

Unser Ziel ist klar: die Gamescom wird auch in diesem Jahr für Millionen Fans auf der Welt wieder ‚The Heart of Gaming‘.
Felix Falk, Geschäftsführer des game

Fest steht bereits, dass nicht nur den Besuchern die bereits bezahlten Tickets erstattet, sondern auch den Ausstellern, die an die Koelnmesse geleisteten Zahlungen zu 100 Prozent zurückerstattet werden. Zur Abwicklung der Erstattungen von Tickets und Buchungen werde es in den kommenden Wochen weitere Informationen geben.

Die besondere Gamescom 2020 findet zum geplanten Termin für Fachbesucher am 25. August, für Privatbesucher am 26. August.


  • Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher sowie Filme und Serien.
    Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.

Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft
Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht
Deckbuilder ‚Demon Loop‘ im Early Access
TAGGED:GamescomVeranstaltungenVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Basketball-Star Devin Booker darf sich NBA 2K Players Champion nennen, er gewann das Charity-E-Sport-Turnier. Bild: 2K Games E-Sport: Weltweit erstes NBA 2K Players Tournament hat seinen Champion
Next Article Small Railroad Empire von Archona Games läuft derzeit als Finanzierungskampagne über Kickstarter. Bild: Archona Games Neues Zug-Brettspiel: Archona Games startet Crowdfunding von Small Railroad Empires
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Avatar-Foto Luisa sagt:
    17. April 2020 um 13:43 Uhr

    Das ist zwar sehr schade, aber man muss sich einfach immer was neues überlegen.
    Liebe Grüße
    Luisa von https://www.allaboutluisa.com/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Mit Taktik und Geduld die Gegner infiltrieren in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater. Bild: Sony/Youtube
NewsVideospiele

Metal Gear Solid 3 Remake erscheint noch dieses Jahr

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
12. November 2024
beitragsbild the witcher
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu The Witcher – Die Alte Welt: Eine frohe Monsterjagd

7.9 out of 10
Die Spiel doch! feiert in Dortmund einen neuen Besucherrekord. Foto: Nostheide Verlag/Hans Griesdorn
Brett- und KartenspieleNewsSpiel doch!

Spiel doch! 2023 mit Besucherrekord in Dortmund

André Volkmann
André Volkmann
30. April 2023
Die Spiel doch! findet 2023 in Dortmund statt. Foto: Hans Griesdorn
Brett- und KartenspieleNewsSpiel doch!

Spiel doch! 2023 feiert ersten Rekord schon vor dem Start

André Volkmann
André Volkmann
14. April 2023
nuratrue pro test
HardwaretestsNewsTopVideospiele

NuraTrue Pro im Test: Die ultimative True-Wireless-Lösung

André Volkmann
André Volkmann
17. März 2023
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?