News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Gamestop: Warum die Retro-Idee zünden könnte
NewsVideospiele

Gamestop: Warum die Retro-Idee zünden könnte

Retro braucht eine Community

André Volkmann
Last updated: 12. November 2024 16:39
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Gamestop hat bereits einen Online-Store- das Unternehmen sollte mit "Retro" vor allem wieder Kunden in die stationären Läden locken. Foto: Volkmann
Gamestop hat bereits einen Online-Store- das Unternehmen sollte mit "Retro" vor allem wieder Kunden in die stationären Läden locken. Foto: Volkmann
SHARE

Gamestop befindet sich derzeit im Aufwind: Nach dem Verzicht auf Kreditmittel in Höhe von rund 250 Millionen US-Dollar und der Ankündigung der Retro-Läden zunächst in den Vereinigten Staaten hat die Aktie einen ordentlich Sprung gemacht. Nun geht es für die Einzelhandelskette um nachhaltige Effekte bei den Umsätzen. Ausgerechnet mit der Nostalgie könnte das gelingen.

Gamestop hat seine Macken: Es gab kleinere und größere Skandale, Ärger wegen geöffneter Spielboxen, die man dann als Neuware verkauft hat – und auch die Preisgestaltung ist nicht immer nachvollziehbar, vor allem mit Blick auf die voranschreitende Digitalisierung von Spielekäufen. Genau diesen Trend möchte Gamestop nun mit den Retro-Läden durchbrechen. Und das könnte tatsächlich gelingen.

Das gute Geschäft mit Retro-Spielen

Ein großes Problem für Spielehändler ist die zunehmende Verlagerung des Vertriebs auf digitale Kanäle: Spiele-Abonnements lassen Fans nach Zahlung eines Monatsbeitrags aus umfassenden Bibliotheken wählen, für PC, Xbox, Playstation und Nintendo Switch finden sich regelmäßig unzählige Angebote in den jeweiligen Online-Stores. Und ohnehin: Das Stöbern bei Neuheiten von Videospielen findet zuhause vor dem Bildschirm und am Controller statt. Die Preis sind oft – aber nicht immer – besser, es gibt keine Lieferschwierigkeiten und die Art des Einkaufens ist enorm bequem. Einzelhändler kommen mit ihren Ladenkonzepten dagegen nur schwer an.

Gamestop wies jüngst bei vielen Social-Media-Posts auf eine große Schwäche der digitalen Verkäufe hin: Man besitzt die Spiele nur so lange, bis der Plattformbetreiber sich zum Abschalten entscheidet. Dann könnte es schwierig werden mit dem Zocken. Mit der Retro-Idee könnte Gamestop somit also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Man bringt die Vorteile von physischen Spielen wieder in den Mittelpunkt – denn genau dafür stehen vor allem Spieleklassiker. Wer in seiner Kindheit oder Jugend am SNES, NES, Gameboy, Gamegear, Sega Megadrive oder einer der ersten Playstationkonsolen gespielt hat, wird sich erinnern: Ohne Datenträger ging gar nichts, im Gegenzug war allerdings auch keine ständige Internetanbindung notwendig, um spielen zu können. Dieses nostalgische Gefühl, Spiele zu genießen, kehrt langsam und kontinuierlich zurück in die Wohnzimmer.

- Anzeige -

Jeder dritte Gamer in Deutschland interessiert sich für Retro-Spiele. Das ging aus einer Umfrage aus 2022 hervor, die „YouGov“ im Auftrag des Bundesverbands „Game“ durchgeführt hatte. Auch Zahlen lagen vor, aus denen man schließen kann, wie verwurzelt das nostalgische Spielen in der Szene ist: So haben rund sieben Prozent der Befragten angegeben, sie würden Original-Konsolen kaufen, um Spieleklassiker zocken zu können; sechs Prozent erklärten, sie hätten sich eine Neuauflage eines Konsolen-Klassikers gekauft. Davon gab es in den vergangenen Jahren einige – und sie waren enorm beliebt. Und auch digitale Angebote kommen an, die den Zugriff auf alte Spiele ermöglichen. Insgesamt ist der Retro-Bereich ein anhaltender Trend. Hinzu kommt: Retro lässt sich individuell genießen – wie damals auf alten Röhrenfernsehern, sofern man einige technische Hürden nehmen möchte oder auf modernen Geräten, auf denen alte Spiele in einem neuen Look zu erleben sind. Nostalgie und Moderne gehen vor allem bei den Videospielen gut zusammen.

Wie verbreitet Angebote im Retro-Segment sind, zeigt ein kurzer Check über die Auktionsplattform Ebay: Wer nach „retro“ im Videospielebereich sucht, erhält eine seitenlange Auflistung von Artikeln, darunter echte Vintage-Ware, aber auch moderne Abkömmlinge alter Ideen. All jene, welche die Anfänge des Konsolen- und Handheld-Boom nicht miterlebt haben, können das also nachholen. Konsolen und Games, die in den Neunzigern wenige Euro wert waren, gehen heute für ein Vielfaches über die Ladentheke. Für Einzelhändler wie Gamestop könnte das mit einem spezialisierten Konzept ein echter Umsatzbringer sein. Gut gepflegte, überprüfte Konsolen vom Profihändler haben einen Wert – und die Angebote könnten Menschen in die Läden locken. Tatsächlich gäbe es mit den Retro-Artikeln jede Menge Anreize, um wieder zu stöbern. Reine Merchandise-Artikel – von Funko-Figuren bis hin zu Kuscheltieren – locken letztlich nur wenige Fans in den stationären Geschäfte. Mit der Nostalgie und einem echten Angebot könnte sich genau das verändern. Retro ist wie gemacht zum Anfassen.

Wenn es Gamestop dann noch gelingt, aus bloßen Kunden eine Retro-Community zusammenzuschweißen, würde dem Einzelhändler ein echter Coup gelingen. Wie das funktionieren kann, zeigt „CeX“ in Großbritannien. Es geht für Gamestop nun darum, Retro-Spiele nicht nur zu verkaufen, sondern um das Thema herum eine Kultur zu etablieren. Fans würden es dem Unternehmen sicher danken. Sicher wäre das keine Revolution: Retro-Communities gibt es viele. Gamestop hat inzwischen allerdings auch die finanziellen Mittel, um das Thema größer zu machen als es bislang ist. Vor allem in den Vereinigten Staaten müssen Fans einige Mühen auf sich nehmen, um Retro-Videospiele „wie im Laden“ zu shoppen. Meist führt der Weg über Auktionsplattformen – und man hat mit teils viel zu hohen Preisen zu kämpfen.

Gamestop könnte nun eine Nische etablieren, die sich ausweitet. Hinzu kommen bei der Kette dann die bekannten Angebote rund um Zubehör, neue und gebrauchte Konsolen und Spieleneuheiten, sowie der bislang eingesetzt „Merch“ als Füller. Sind die Menschen erst wieder in den Läden, kaufen sie auch. Mit wettbewerbsfähigen Preisen bei Retro-Spielen und alten Konsolen könnte das Unternehmen sich einen Platz in der Branche sichern.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
KOSMOS 683948 Die weiße Burg, Am Hof des Daiymo, Strategiespiel... KOSMOS 683948 Die weiße Burg, Am Hof des Daiymo, Strategiespiel...* Aktuell keine Bewertungen 26,99 EURAmazon Prime
KOSMOS 684969 Die Weiße Burg - Erweiterung: Die Tee-Zeremonie,... KOSMOS 684969 Die Weiße Burg - Erweiterung: Die Tee-Zeremonie,...* Aktuell keine Bewertungen 24,99 EURAmazon Prime

- Advertisement -

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 13.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Gamestop: Ladenschließungen, aber Bitcoin-Einstieg
Gamestop Deutschland macht offenbar dicht: Filialen sollen schließen
Angst vor Nintendo geht um: Kommt der Playstation-Handheld?
Gamestop: Trading-Cards graden jetzt auch in Deutschland
PlayStation 6: Ist das ein erstes Feature?
TAGGED:GameStopPlaystation
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom erscheint am 26. September für Nintendo Switch. Bild: Nintendo Neues Zelda-Spiel für Nintendo Switch: Trailer zeigt Details
Next Article Tucana Builders ist auf Deutsch bei Pegasus Spiele erschienen. Foto: Volkmann Brettspiel-Rezension zu Tucana Builders: Der Boden ist Lava!
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Pingback: Gamestop schließt Deal ab: "Wir haben es geschafft!"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

ps5 pro verkaufszahlen
NewsTopVideospiele

PlayStation 5 Pro: Verkauf zu gut oder zu schlecht?

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Der Release von GTA 6 soll weiterhin im Herbst 2025 erfolgen. Bild: Rockstar Games
NewsTopVideospiele

Release von GTA 6: Offenbar alles auf Kurs

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Die PS5 Pro erschien pünktlich zur Festsaison. Foto: Sony
NewsTopVideospiele

PlayStation 5: Mehr Umsatz trotz sinkender Verkaufszahlen

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Die PS5 bietet mit dem Enhanced-Upgrade ein modernes Spielerlebnis. Bild: Sony
NewsTopVideospiele

PlayStation 5 Pro: 55 Spiele zum Release verbessert

Marie Volkmann
Marie Volkmann
12. November 2024
"Pre owned" wieder im Trend: Gamestop könnte von der Abwärtskompatibilität der Nintendo Switch 2 profitieren. Foto: Volkmann
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Gamestop könnte von Feature profitieren

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?