News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Gemeinsames Brettspielen in Essen: Messebericht – Die Spiel’15 verbindet
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Messeberichte > SPIEL in Essen > Gemeinsames Brettspielen in Essen: Messebericht – Die Spiel’15 verbindet
SPIEL in Essen

Gemeinsames Brettspielen in Essen: Messebericht – Die Spiel’15 verbindet

André Volkmann
Last updated: 2018/11/14 at 4:08 PM
By André Volkmann 6 Min Read
Share
SHARE

Auf der diesjährigen Spielemesse in Essen können Besucher hunderte von tollen Neuerscheinungen aus der weiten Welt der Brettspiele, Kartenspiele, Comics und Spielzeuge bewundern und für bares Geld erstehen. Doch die eigentlichen Highlights der Messe finden abseits der Verkaufsstände statt. An den Spieltischen finden zunächst völlig fremde Menschen zu gemeinsamen Spielgruppen zusammen. Neben jeder Menge Brettspielspaß entstehen Regeldiskussionen, spannende Unterhaltungen und manchmal sogar neue Freundschaften. Kinderaugen strahlen, wenn sie das erste Mal Looping Chewie spielen oder im Kinderbereich auf einem der Trampolins hüpfen, während ihre Eltern sich ihre wohlverdiente Pommes-Currywurst gönnen. Die Spiel’15 verbindet und ist damit ein wunderbares Vorbild für alle Menschen, die derzeit ob der politischen oder gesellschaftlichen Diskussionen am sozialen Zusammenhalt zweifeln.   


Mögen die Spiele beginnen

Eines der interessantesten Franchises war für mich die Erweiterung der Krosmaster-Spielwelt. In der Variante Krosmaster Quest spielt sich das Taktik-Spiel wie ein traditioneller Dungeon-Crawler und spricht damit genau die Brettspieler an, die thematisch und optisch am meisten mit den großköpfigen Figuren aus den MMORGS Wakfu und Dofus anfangen können. Ganz im Stile eines 16-Bit-RGPs schnetzeln sich bis zu 6 Spieler durch die Dungeons bzw. über schön gestaltete Spielbretter. Neue Miniaturen und 3 verschiedene Spielmodi sorgten auf der Spiel’15 für jede Menge staunende Gesichter. Denn was rein äußerlich an ein Kinderspiel erinnert, entpuppte sich bei genauer Betrachtung als wahrer Taktik-Leckerbissen, der die brettspielende Menge begeisterte. Ich hatte jedenfalls jede Menge Spaß mit Krosmaster Arena und Krosmaster Quest.

Beide Varianten des Franchises leben von ihrem schier unerschöpflichen Vorrat möglichen Erweiterungen, denn nur die Fantasie der Entwickler kann den Spielkonzepten Grenzen setzen. Die Miniaturen sehen hervorragend aus und sprechen mit ihren verrückten Designs Sammler und Spieler gleichermaßen an. Die Preise sind dabei moderat: Krosmaster Arena gibt es auf der Spiel’15 ab ca. 30 Euro, die neue Variante Krosmaster Quest kostet rund 60 Euro. Beide Investitionen lohnen sich, wer dennoch unsicher ist, besucht die Spiel’15 in Essen und macht sich ein eigenes Bild.Zunächst sei gesagt: Für 7.99 Euro kann man ohnehin nichts falsch machen. Das Kartenspiel des Nürnberger Spielkarten Verlags ist aber kein billiges Ramschprodukt, sondern der Preis lediglich ein Zeichen dafür, dass auch Spiele mit geringem Materialeinsatz enorm viel Spaß machen können. Grundlos wurde The Game schließlich nicht auf die Nominiertenliste für das Spiel des Jahres 2015 gesetzt.

Magic the Gathering – Das Brettspiel

Es war eine harte Mehrspielerpartie, die am Ende nur durch Regelchaos und gutes Sitzfleisch entschieden werden konnte. In einem Scharmützel mit 4 Spielern kämpften wir um den Sieg bei Magic the Gathering – Das Brettspiel. Nach einer kurzen Einweisung sprangen wir ins eisigkalte Wasser und kämpften, mit vorhandener Regelkenntnis aus dem Trading- Card-Game, mit immer neu auftauchenden Regelfragen. Daraus ergab sich eine spannende und taktische Schlacht, die nur durch den geschickten (und manchmal unbewusst nicht ganz regelkonformen) Einsatz von Spezialfähigkeiten entschieden wurde. Magic the Gathering – Das Brettspiel ist eine tolle Spielvariante für Magic-Fans und für alle Brettspieler, die auf strategische Tabletop-Games stehen. Mit dem Planeswalker, seiner Sechs-Mann-Armee und jeder Menge Einheitenfähigkeiten sowie Hexereien und Verzauberungen über das Spielbrett zu ziehen, machte vor allem eines: Spaß über die Grenzen des Regelheftes hinaus. Die Rundenbegrenzung ignorierten wir sofort, in dem irrigen Glauben, wir würden die Rundenzahl ohnehin nicht ausschöpfen. Das stellte sich als Fehlannahme heraus, verlängerte die Partie jedoch um mindestens eine Stunde. Es gab bei uns keinen Punktsieger, wir spielten um die totale Auslöschung der Gegner.

Die Einheiten sehen hübsch aus. Die Planeswalker dabei um Längen besser als die farbigen Truppeinheiten. In Deutschland startet Magic the Gathering – Das Brettspiel derzeit in die erste Runde. Am Nachbartisch zeigten die Spielentwickler, was noch auf uns zukommen würde: Ein riesiges, fieses, lilafarbenes Monster – auf den ersten Blick wurde deutlich, dass uns Spieler eine interessante Erweiterung erwarten wird, wenn wir uns für den Einstieg in das Magic Brettspiel entscheiden. Und das war schneller getan, als angenommen. Am Hasbro-Stand erwartete uns „an offer that we could not refuse“: Auch ohne Pferdekopf und Pistole war die Versuchung zu groß. Magic the Gathering – Das Brettspiel wanderte für 29 Euro in die eigene Tasche. So müssen Messepreise aussehen – perfekt!

Eine Erschütterung der Macht

Auf dem Weg durch die Messehallen spürte ich plötzlich eine Erschütterung der Macht auf der Spiel’15. Das lag sicher auch an den tollen Modellen von Star Wars Armada und Star Wars Imperial Assault – hauptsächlich war es jedoch durch das tolle Ausstellungsstück bedingt, das wir im kommenden Film zu sehen bekommen: Reys Speeder. Sah gut aus, wurde fotografiert, wird im Dezember wieder bestaunt. Mehrmals!

Reizüberflutung

Nach einigen spannenden Spielrunden neigte sich der Messetag dem Ende. Brettspieleinkäufe mussten noch erledigt werden und so galt der letzte Abstecher des Tages dem, stets vollen, Verkaufsparadies des Heidelberger Spieleverlags. Wir standen vor der Wahl Battlelore 2nd Edition oder Schlachten von Westeros zu kaufen. Entschieden haben wir uns für letzteres Brettspiel – auch weil ich selbst ein Game of Thrones Fan bin. Beides gab es übrigens für 29.95 Euro; ein gutes Angebot, wenn man die aktuellen Ladenpreise der beiden Spiele bedenkt. Die Spiel’15 hat sich also gelohnt.

You Might Also Like

SPIEL in Essen: Besser geht immer

Pen and Paper: Neues für Cthulhu und Shadowrun

SPIEL Essen: Kein Rekord bei Besucherzahlen

SPIEL in Essen: Termin in 2024 steht

Star Wars Unlimited: Pläne für viele Jahre

TAGGED: SPIEL in Essen
Andre_neu
By André Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Star Wars meets Carcassonne: Ab dem 05. Oktober 2015 Star Wars meets Carcassonne: Ab dem 05. Oktober 2015
Next Article Zwei gehen rein, einer geht raus: Golem Arcana Zwei gehen rein, einer geht raus: Golem Arcana
Leave a comment Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Lucia und Jason könnten GTA 6 zu der vielleicht besten Story verhelfen. Bild: Rockstar Games
GTA 6: Ein Liebes-Duo sanft wie eine Pumpgun
News Videospiele
Crowdfunding-Preview: Dragon Dale von Corax Games
Brett- und Kartenspiele Crowdfunding Editors Choice News Top
Humblewood ist eine Neuheit von Pegasus Spiele. Bild: Pegasus Spiele
Neues Rollenspielsetting der fünften Edition
Brett- und Kartenspiele News
Disney Lorcana bleibt im Gespräch: Kurz nach dem Release der zweiten Welle kündigt Ravensburger neue Karten an. Foto: Volkmann
Die Tintenlande: Neue Disney Lorcana-Welle ab Februar
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Der Quiz-Adventskalender 2023 läuft vom 1. bis zum 24. Dezember.
Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen
Brett- und Kartenspiele Editors Choice News Top Videospiele
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

Bestseller Nr. 1 Strohmann Games STR23003 Planet Unknown Kennerspiele Strohmann Games STR23003 Planet Unknown... 69,89 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Hasbro Betrayal at House on The Hill dritte Edition, kooperatives... Hasbro Betrayal at House on The Hill dritte... 37,33 EUR
Bestseller Nr. 3 Libellud | Dice Forge | Grundspiel | Familienspiel |... Libellud | Dice Forge | Grundspiel | Familienspiel... 27,99 EUR

Schon gelesen?

Navigationsprobleme sind Geschichte: Die Smartphone-App ist eine der sinnvollsten Neuerungen für die SPIEL in Essen. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

SPIEL in Essen: Besser geht immer

André Volkmann André Volkmann 10. October 2023
pen and paper neuheiten
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

Pen and Paper: Neues für Cthulhu und Shadowrun

André Volkmann André Volkmann 9. October 2023
spiel in essen 2023 besucherzahl
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

SPIEL Essen: Kein Rekord bei Besucherzahlen

André Volkmann André Volkmann 9. October 2023
Show More
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?