News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Google Stadia Release: Schon im November geht es los – Alle Infos zum Start
NewsVideospiele

Google Stadia Release: Schon im November geht es los – Alle Infos zum Start

André Volkmann
Last updated: 17. Oktober 2019 18:56
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Google Stadia wird ab dem 19. November laufen. Bilder: Google (Youtube)
Google Stadia wird ab dem 19. November laufen. Bilder: Google (Youtube)
SHARE

Google hat den Termin für den Release des neuen Streaming-Service Google Stadia veröffentlicht: am 19. November geht es los. Im Rahmen eines Livestreams hat das Unternehmen zudem die Uhrzeit für den Start bekannt gegeben. Demnach soll es hierzulande ab 18 Uhr möglich sein, Google Stadia ganz offiziell zu nutzen. Der Spiele-Streaming-Dienst soll dann über nahezu sämtliche Endgeräte moderne Videospiele nutzbar machen.


Google Stadia ist nicht unumstritten, dennoch freuen nicht wenige Gamer sind auch den Release des neuen Spiele-Streaming-Service. Lange warten müssen Fans nicht mehr. Schon am 19. November will Google sein ambitioniertes Produkt nutzbar machen. Viel benötigt wird nicht, um den Cloud-Gaming-Dienst zum Laufen zu bringen: lediglich eines der Stadia-Starter-Pakete, das in der Founders-Edition bereits vergriffen ist.

Google Stadia startet mit Top-Titeln

 Zum Start stehen einige hochkarätige Titel an der Startlinie, darunter Red Dead Redemption 2, Mortal Kombat 11 oder Destiny 2. Bungies Shooter ist Bestandteil von Stadia Pro. Wer also die Founders Edition oder die Premiere Edition vorbestellt hat, bekommt für drei Monate Zugriff auf Stadia Pro und damit auch auf Destiny 2.

Vorbesteller sollen ihre Geräte in der Reihefolge der Bestellungen zugeschickt bekommen. Wer sich sein Google Stadia also früh gesichert hat, dürfte auch zu den ersten Besitzern gehören. Auch die Freischalt-Codes werden dann auf den Weg gebracht. 

Der Stadia-Controller soll grundsätzlich kabellos funktionieren - zum Launch jedoch noch nicht. Bild: Google (Youtube-Trailer)
Der Stadia-Controller soll kabellos funktionieren – zum Launch jedoch nicht. Bild: Google (Youtube)

Mit dem Cloud-Gaming-Dienst will Google Spiele-Streaming in Auflösungen bis zu 4K samt HDR und mit 5.1-Surround-Sound ermöglichen. Mit dem speziellen Stadia-Controller sollen die Titel dann auch vielen verschiedenen Geräten genutzt werden können. Egal ob TV-Bildschirm, Tablet oder Smartphone: Jedes moderne Endgerät, das über einen Bildschirm verfügt, soll grundsätzlich als Gaming-Plattform herhalten. Direkt zum Start wird das in der Form jedoch nicht möglich sein. Google hat in seinem Livestream auf Einschränkungen hingewiesen, die es zum Release von Google Stadia geben wird.

- Anzeige -
Spiele müssen nicht heruntergeladen oder installiert werden, gekauft werden allerdings schon. Bild: Google (Youtube)
Spiele müssen nicht heruntergeladen oder installiert, gekauft werden allerdings schon. Bild: Google (Youtube)

Auf den meisten Plattformen, darunter Android, PC oder MAC, wird der Stadia-Controller zunächst nur mit einer Kabelverbindung funktionieren. Das hat Google gegenüber dem Magazin The Verge geäußert. Kabellos angesteuert wird dagegen Googles Chromecast Ultra, der sich an Fernsehgeräte anschließen lässt und rund 80 Euro kostet. Das notwendige Kabel liegt dem Starter-Paket bei.

Zum Launch wird es also kaum möglich sein, ohne Aufwand zwischen Geräten zu wechseln, um einfach weiterspielen zu können – ein Versprechen, das Google für den Stadia-Dienst jedoch gegeben hat. Explizit weist Google nun darauf hin, dass zum Launch „drahtloses Spielen mit dem Stadia-Controller nur auf einem Fernseher mit Chromecast Ultra unterstützt“ werde. Zudem funktionieren nur HID-konforme Controller, die via USB verbunden sind mit Google Stadia. Generell wird STadia zunächst weder auf iOS noch auf Android-Endgeräten laufen, lediglich die hauseigenen Pixel-Smartphones unterstützen den Dienst. 

Im aktuellen Trailer gibt Google Informationen zum Start des Dienstes:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Auf Google kommt in den Monaten nach dem Release von Google Stadia jede Menge Arbeit zu, um all jene im Vorfeld gemacht Versprechen auch zu halten. Immerhin können Fans sich ab dem 19. November selbst davon überzeugen, wie gut die Grundidee hinter dem Spiele-Streaming-Dienst ist. Zugriff haben alle Vorbesteller der Founder’s Edition, die allgemeine Veröffentlichung ist für das kommende Jahr vorgesehen. Der Controller für Google Stadia kostet knapp 70 Euro.

Google Stadia: Base ist gut, Pro ist besser

Grundsätzlich ist der Stadia-Dienst zweigeteilt. Nutzer können zwischen einer Basis-Version (Stadia Base) und einer Pro-Variante (Stadia Pro) wählen. Während die Basis-Version kostenfrei ist, kostet „Stadia Pro“ rund zehn Euro pro Monat, dafür gibt es dann keine qualitativen Einschränkungen. „Base“ stellt Spiele in maximal 1080p und mit Stereo-Sound dar. Zudem müssen Spiele immer extra gekauft werden.

- Advertisement -

Wer mehr will, etwa 4K HDR und Surround-Töne, der muss zahlen. Dafür sind dann im Abonnement auch Games enthalten, zum Start unter anderem Destiny 2 samt bisher erschienener Inhalte. Weitere Spiele sollen allerdings folgen. 

[atkp_product id=’8400′ template=’secondwide‘][/atkp_product]

Preislich sollen die Spiele sich an den handelsüblichen orientieren und nicht spürbar nach oben, allerdings auch nicht nach unten, abweichen. Kostet ein Titel etwa im Xbox-Store oder Playstation-Store um die 40 Euro, wird das Spiel auch für Google Stadia so viel kosten.

Die Founder’s Edition (bereits ausverkauft) und die Premiere Edition enthalten jeweils drei Monate „Stadia Pro“. Die Premiere Edition kostet 129 Euro und wird bis Juni 2020 angeboten. Das Paket enthält einen Stadia-Controller und einen Chromecast Ultra. 


Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.


Wir suchen immer nach Verstärkung für unsere Redaktion: Spieletester, News-Autoren, Gaming-Experten, Bücherwürmer, Film- und Serien-Fans. Lust darauf, mitzuwirken? Dann > hier < klicken und bewerben.

Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft
Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht
Deckbuilder ‚Demon Loop‘ im Early Access
TAGGED:Cloud GamingGoogle StadiaVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Riot Games arbeitet an mehreren neuen Titeln im LoL-Universum. Bild: Riot Games League of Legends Mobile: Riot Games arbeitet an mehreren neuen Spielen
Next Article "Ring Fit Adventure" für Nintendo Switch ist ab sofort erhältlich. Bilder: Nintendo Fit durch Zocken: Fitness-Spiel „Ring Fit Adventure“ für Nintendo Switch veröffentlicht
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Donkey Kong Bananza ist hervorragend geworden. Bild: Nintendo
Nintendo Switch 2 hat ihren Systemseller – durchaus überraschend
News Top Videospiele
Glintland
Glintland: Demo zu Fabrikbausimulator veröffentlicht
News Videospiele
Fans können das Housing-System von World of Warcraft erstmals selbst ausprobieren. Bild: Blizzard
World of Warcraft: Housing testen erstmals möglich
News Top Videospiele
Eternitium Cover Zeitreisen Ornament Games Brettspiel Deckbuilder
Brettspiel-Rezension zu Eternitium Next-Gen: Die kleine Erweiterung für den kleinen Deckbuilder
Brett- und Kartenspiele News Rezensionen
Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Mit Taktik und Geduld die Gegner infiltrieren in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater. Bild: Sony/Youtube
NewsVideospiele

Metal Gear Solid 3 Remake erscheint noch dieses Jahr

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
12. November 2024
beitragsbild the witcher
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu The Witcher – Die Alte Welt: Eine frohe Monsterjagd

7.9 out of 10
nuratrue pro test
HardwaretestsNewsTopVideospiele

NuraTrue Pro im Test: Die ultimative True-Wireless-Lösung

André Volkmann
André Volkmann
17. März 2023
NewsVideospiele

Moving Out 2: Chaotischer Umzugs-Simulator geht in die nächste Runde

Tim Rantzau
Tim Rantzau
12. November 2024
NewsVideospiele

Gotham Knights: Neuer Tailer enthüllt 2 Schurken

Tim Rantzau
Tim Rantzau
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?