Harvest Moon: One World erscheint für Nintendo Switch. Nicht irgendwann, sondern laut Nintendo noch im Jahr 2020. Natsume und Rising Star Games veröffentlichen damit einen neuen Ableger aus der beliebten Spielereihe und setzen dank neuer Grafik-Engine auf einen überarbeiteten Look.
Natsume und Rising Star Games gaben den Marktstart der Landwirtschaftssimulation bekannt. Demnach erscheint das Sim-Spiel noch in diesem Jahr und könnte zu jenen „unangekündigten Spielen für Nintendo Switch“ gehören, von denen Präsident Shuntaro Furukawa sprach. Harvest Moon: One World setzt die beliebte Reihe jedenfalls dort und Spieler bereisen diesmal die weite Welt.
Natsume ist ein weltweit tätigerer Entwickler und Publisher von familienfreundlichen Videospielen. Rising Star Games ein langjähriger Partner – der Publisher arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten mit Natsume zusammen. Den Vertrieb in Europa wird Nintendo of Europe sicherstellen.
Harvest Moon: One World beginnt mit einem alten Buch
Auf die Spieler wartet in dem neuen Serienableger Harvest Moon: One World eine Welt voller bekannter Gesichter, aber auch neue Charaktere sollen die jungen Bäuerinnen und Bauer treffen. Hinzu kommen einzigartige Dörfer und jede Menge Abenteuer. Wie immer gilt es, den eigenen Hof zu bewirtschaften, damit dieser wächst und gedeiht. In Harvest Moon: One World könnte das schöner werden als jemals zuvor: Dank einer neuen Engine präsentiert sich das Landleben in einem völlig neuen optischen Gewand.
Den Start in das Spiel ist diesmal mysteriös: Keine Tomaten, kein Salat, nur ein altes Buch gibt Hinweise darauf, wie es einst war. Angetrieben von dieser geheimnisvollen Entdeckung, stürzen sich Spieler in ihr Abenteuer, das sie von ihrem Heimatdorf hinaus in die weite Welt führt. Von den Stränden Halo-Halos bis zu den schneebedeckten Bergen von Salmiakki können unzählige Orte entdeckt und besucht werden.

Harvest Moon: One World soll es Spielern ermöglichen, die Welt von Harvest Moon auf neue Art und Weise zu erleben, erklärt Hiro Maekawa, Präsident und CEO von Natsume. Dabei soll sich der neue Teil der Reihe sowohl an Fans als auch Neulinge der Serie richten.
Harvest Moon hat im Laufe der Jahrzehnte eine Entwicklung durchgemacht, ist sich der spielerischen Linie aber stets treu geblieben. Nach wie vor geht es um den „traditionellen, familienfreundlichen Spaß am bäuerlichen Leben, für den die Serie bekannt ist“, meint Maekawa.
Harvest Moon ist die Serie, mit der das Genre der Landwirtschaftssimulation begann
Brjann Sigurgeirsson von Thunderful Publishing und Rising Star Games
Eine der größten Neuerungen ist die Grafik-Engine von Harvest Moon: One World, von der das gesamte Spieleerlebnis profitieren soll. Weitere News zu Harvest Moon: One World wollen Natsume, Rising Star Games und Nintendo – nun nach der Ankündigung des Spiels – in den kommenden Monaten veröffentlichen. Der Release von Harvest Moon: One World ist laut Nintendo für Herbst 2020 geplant. Erscheinen wird Harvest Moon: One World in ganz Europa.
Damit dürfen Spieler dann bald nicht nur ihre eigene Insel im Animal Crossing: New Horizons auf der Nintendo Switch besiedeln, sondern sich erneut um einen Bauernhof kümmern.
[atkp_product id=’9842′ template=’secondwide‘][/atkp_product]
-
[stextbox id=’autor‘ caption=’Wir suchen Verstärkung für die Redaktion‘]Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher, Brettspiele sowie Filme und Serien. Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.[/stextbox]