News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > HeidelBÄR und Asmodee: Das steckt hinter der Trennung
Brett- und KartenspieleNews

HeidelBÄR und Asmodee: Das steckt hinter der Trennung

André Volkmann
Last updated: 12. März 2019 09:00
André Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
HeidelBÄR Games Logo. Quelle: HeidelBÄR Games
HeidelBÄR Games Logo. Quelle: HeidelBÄR Games
SHARE

Die Trennung von HeidelBÄR Games und der Asmodee-Gruppe hat viele Brettspielfans überrascht. Nicht zuletzt wegen der sofortigen Wirkung der Neuausrichtung des Verlags, der vormals als Heidelberger Spieleverlag schon einmal auf eigenen Füßen stand. Für die Zukunft plant HeidelBÄR Games nun, sich auf die Anfänge zurückzubesinnen und als „Kreativschmiede“ erneut einen Platz in der Branche zu finden.


„Von Asmodee im Guten getrennt“

Dass die Trennung mit sofortiger Wirkung vollzogen würden, hat nicht nur erfahrene Branchenkenner überrascht (wir berichteten). Über die genauen Gründe schwiegen sich die Verlagsvertreter in der offiziellen Mitteilung allerdings aus. Von Plänen, zukünftig wieder mit Familienspielen eine „Brücke zu Geek-Spiele schlagen“ zu wollen war die Rede – und auch eine Zusammenarbeit mit Asmodee werde nicht gänzlich aufgeben, hieß es.

Auf Nachfrage hat Sabine Machaczek, Projektmanagerin bei der HeidelBÄR Games GmbH, nun erläutert, weshalb es zu der Trennung zwischen dem Verlag und der Asmodee-Gruppe gekommen ist. „Das gesamte Team von HeidelBÄR Games besteht aus ehemaligen Mitarbeitern des Heidelberger Spieleverlags“, erläutert Machczek. Dort waren alle durch kurze Wege miteinander, maximal eine oder zwei Türen entfernt, verbunden. „Der Umgang miteinander war daher sehr direkt“, erklärt die Projektmanagerin. Das sei bei einem Entwicklungsbüro, das weit entfernt von den anderen Standorten eines Konzerns agiert, völlig anders. Kommunikation und Abstimmung seien schwierig.

„Das verzögert den Informationsfluss gewaltig und gegenseitiger Austausch über dringende Anliegen hinaus findet nur bedingt statt. Als Kreativschmiede ist genau das aber sehr wichtig für uns.“

Sabine Machaczek, HeidelBÄR Games

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von HeidelBÄR Games verstehen sich als Team aus ambitionierten Individualisten, die Dinge bewegen wollen. Das ginge am besten, wenn Sachen selbst in die Hand genommen würden.

- Anzeige -

Wir wollen Dinge bewegen.

Vor allem im nordamerikanischen Sektor werde diese Zusammenarbeit auch in Zukunft von Bedeutung sein. Spiele, die von HeidelBÄR Games selbst für den US-amerikanischen Markt lokalisiert werden, werden weiterhin von Asmodee North America vertrieben. Ob dagegen auch andere Sprachversionen durch die Asmodee-Gruppe distribuiert werden, sei derzeit ungewiss, so Machaczek.

Unausgesprochen im Raum standen Gerüchte über mögliche Zerwürfnisse.

„Von Asmodee haben wir uns im Guten getrennt und wir werden auch weiterhin an einigen Stellen zusammenarbeiten.“

Sabine Machaczek, HeidelBÄR Games

Die Zielrichtung für HeidelBÄR Games ist jedenfalls, auf dauerhafte Partner zu setzen, die nicht nur einzelne Spieltitel auf den Markt bringen, sondern sich für das gesamte Portfolio des Verlags interessieren. Ohnehin hat sich HeidelBÄR Games in den vergangenen Jahren größtenteils selbst organisiert, sodass einschneidende Veränderungen zunächst nicht zu erwarten sind.

Das Roboter-Miniaturenspiel "VOLT" wird die nächste Neuerscheinung von HeidelBÄR Games. Logo: HeidelBÄR Games
Das Roboter-Miniaturenspiel „VOLT“ wird die nächste Neuerscheinung von HeidelBÄR Games. Logo: HeidelBÄR Games

Wo allerdings deutschsprachige Spiele erscheinen, sei noch nicht abschließend entschieden, heißt es von Sabine Machaczek. Die nächste Brettspiel-Neuheit „VOLT“ wird über JoeKas World angeboten.

„Da arbeiten wir dann wieder mit einem alten Bekannten zusammen, dem ehemaligen Lagerleiter des Heidelberger Spieleverlags.“

Sabine Machaczek, HeidelBÄR Games

Für die Zukunft sind im Verlag personelle Veränderungen zu erwarten.

- Advertisement -

„Da wir jetzt wieder auf uns allein gestellt sind, werden wir uns bald vergrößern müssen. Momentan betreuen wir den Bereich (Online-)Marketing, Presse, Events nebenher. Das reicht jetzt nicht mehr aus, zumal wir jemanden benötigen, der uns nicht nur im deutschsprachigen Raum vertritt, sondern weltweit.“

Sabine Machaczek, HeidelBÄR Games

Klar ist hingegen, dass Brettspiele, die auf namhaften Marken basieren, nicht mehr zum Portfolio von HeidelBÄR Games gehören werden. Vor dem Zusammenschluss mit Asmodee im vergangenen Jahr, war der Heidelberger Spieleverlag für die deutschsprachigen Versionen der Fantasy-Flight-Games-Titel zuständig. Der US-amerikanische Verlag, der immerhin jährlich rund zehn Millionen Dollar umsetzt, gehört seit 2014 als eigenständiger Verlag der Asmodee-Group an.

„Starke Lizenzen selbst zu erschaffen ist natürlich ein Ideal, auf das jeder von uns abzielt.“

Sabine Machaczek, HeidelBÄR Games

Wer darauf gehofft hat, dass beispielsweise Brettspiele aus dem Star Wars Universum wieder über HeidelBÄR Games erscheinen werden, wird enttäuscht. Derartige Übereinkommen haben sich durch die Trennung, wie bereits vermutet, nicht ergeben. Wichtiger sei für HeidelBÄR Games ohnehin, sich starke Lizenzen selbst zu erschaffen. Der Verlag arbeitet derzeit nicht mit fremden Lizenzprodukten.

Weitere Informationen zu Neuerscheinungen und Projekten gibt es unter www.heidelbaer.de.


Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.

Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Euro-Brettspiel Pergola erscheint im Mai
Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück
TAGGED:AsmodeeBrettspieleSpielwarenSpielwarenbranche
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Die Spiel doch! 2019 in Duisburg findet vom 29. bis 31. März statt. Logo: Veranstalter Spiel Doch! 2019: Podiumsdiskussion mit Branchen-Experten
Next Article Die meistverkauften Nintendo Switch Spiele in Japan
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Zwischen großen Marken und eigenständigen Spielen - rund 4.000 Produkte gibt es im Asmodee-Portfolio. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Asmodee: Von der Garagenfirma zum Spieleriesen

André Volkmann
André Volkmann
23. Februar 2025
Niedergang der Republik ist das dritte Kartenset von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Star Wars Unlimited: Niedergang der Republik markiert den Wendepunkt

André Volkmann
André Volkmann
3. November 2024
duell um mittelerde
Brett- und KartenspieleNews

Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde – Brettspiel endlich im Handel

André Volkmann
André Volkmann
19. Oktober 2024
Wizard: Das schwarze Auge, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge

Tim Nissel
Tim Nissel
18. Oktober 2024
Immer wieder Neuheiten: Von Gamegenic ist inzwischen reichlich Zubehör für Sammelkartenspiele aber auch Brettspiele erhältlich. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Gamegenic: Neues Zubehör für Kartenmassen

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?