Richtig gut tanzen und dabei auch noch fett verbrennen: Das hat seinerzeit der Trend-Fitnesssport „Zumba“ versprochen. Auch wenn in vielen Fitness- und Tanzstudios auf der ganzen Welt stetig weiter getanzt wurde, war es eher still um die Zumba-Bewegung. Ab November könnte sich das ändern: Dann nämlich erscheint mit dem Tanzspiel „Zumba – Burn it up“ ein neuer Ableger für alle, die zu Hause ihre Fitness-Party feiern wollen.
Zumba here, Zumba there, Zumba everywhere. Statt ausschließlich vor dem heimischen TV-Gerät darf mit dem Erscheinen des Tanzspiels „Zumba – Burn it up“ für Nintendo Switch einfach überall getanzt werden – sogar vor dem nächsten Fast-Food-Restaurant. Der Publisher 505 Games bringt mit dem neuen Tanzspiel einen echten Trend zurück. Erscheinen wird der Titel zunächst am 19. November in Nordamerika und drei Tage später, am 22. November, auch in Europa. Das Spiel kann bereits vorbestellt werden.
Sweat mit der Switch: Der Zumba-Trend kehrt zurück
Schwitzen und dabei auch noch ziemlich gut aussehen: Mit einigen erlernten Zumba-Moves könnten sportbegeisterte Spieler damit ab November ihre Freunde beeindrucken. Die Tanz-Party soll dabei „heißer denn je“ werden, verspricht der Publisher 505 Games: „Zumba – Burn it up“ lädt Tanzbegeisterte jeden Alters und jedes Fitnessniveaus ein, an energiegeladenen Choreografien zu über 30 zum Hüftkreisen motivierenden Jams teilzunehmen, darunter Chart-Hits von Cardi B, Bad Bunny & J Balvin, Ciara, Steve Aoki, Daddy Yankee, Play-N-Skillz & Elvis Crespo, Bomba Estéreo und DJ Ricky Luna ft. Nando Boom & Hisatomi, begleitet von einem Katalog pulstreibender Zumba-Originale, die die heimische Dance-Fitness-Party ins Rollen bringt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDrei verschiedene Spielmodi werden zur Verfügung stehen: „Single Song“, „Full Class“ und die heiße „Fitness-Party“. Die beiden erstgenannten Modi werden die Teilnahme von bis zu vier Spielern unterstützen – entsprechende Hardware natürlich vorausgesetzt. Entwickelt wurde das Spiel von Kuju Games, dem Studio, das auch schon für Guitar Hero Live verantwortlich war.
Die Liste der Features orientiert sich an dem, was Spieler von einem Tanzspiel erwarten dürfen:
- Mehr als 30 Songs: Tanzen Sie zu den Top-Hits von heute und pulsierenden Zumba®-Originaltracks, die Sie garantiert in Bewegung bringen.
- Wahl des Tanzstils: Mit einer Auswahl an frischen, neuen Routinen und beliebten Klassikern, darunter Tanzstilen aus aller Welt zum Auspowern, können Sie die Intensität des eigenen Workouts bestimmen.
- Superstar-Trainer: Lernen Sie von den Besten! Echte Superstar-Trainer halten Sie motiviert und auf Kurs.
- Umwerfende Live-Action-Grafik: Bleiben Sie stets cool in stylischen Locations und mit umwerfender Live-Action-Grafik, die auf die eigene Spielweise reagiert und Anstrengungen belohnt.+
- Workout unterwegs: Workout zu Hause oder unterwegs! Keine faulen Ausreden mehr – jetzt kann man seine Lieblings-Dance-Fitnesskurse jederzeit und überall absolvieren.
- Die Tanzparty kann losgehen: Bis zu vier Spieler können in den Spaß einsteigen!
- Fitness-Ergebnisse in Echtzeit: Zur Auswahl stehen 30 Kurse, die zur eigenen Fitness passen, man kann sich persönliche Ziele setzen und seine Erfolge mit Freunden teilen.
Im Mittelpunkt von „Zumba – Burn it up“ stehen die Spieler, vor allem aber ihre Joy-Cons. Mithilfe der innovativen Steuerungstechnologie sollen die Tanzbewegungen der Spieler verfolgt werden, die die Moves der auf dem Bildschirm tanzenden Profis vollführen. Insgesamt drei echte Zumba-Trainer sollen Fitness-Fans dabei richtig einheizen.
„Zumba – Burn it up“ erscheint am 22. November exklusiv für Nintendo Switch auf dem europäischen Markt und kann bereits jetzt zum Preis von 39.99 Euro vorbestellt werden.
Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.