News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Kickstarter: AR-Multiplayer-Titel aus Deutschland startet ins Crowdfunding
Brett- und KartenspieleNewsVideospiele

Kickstarter: AR-Multiplayer-Titel aus Deutschland startet ins Crowdfunding

André Volkmann
Last updated: 2. Dezember 2020 17:56
André Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
"Wallet Guy" ist der zentrale Charakter - und er ist hungrig auf Münzen. Quelle: Ditached
"Wallet Guy" ist der zentrale Charakter - und er ist hungrig auf Münzen. Quelle: Ditached
SHARE

Mit „AR Party“ ist ein Mehrspieler-Titel in die Schwarmfinanzierung gestartet, bei dem Augmented Relity (AR) nicht nur Beiwerk, sondern zentrales Spielelement ist. Den Namen zum Spiel haben die Macher Robin Bittlinger und Sebastian Schuchmann vermutlich nicht zufällig gewählt: mit ihrer Darmstädter Medienagentur wollen sie ein Werk zur Marktreife bringen, das im Kern an Spiele wie Mario Party erinnert. Es handelt sich demnach um ein rundenbasiertes Videospiel mit Anleihen an analoge Gesellschaftsspiele. Die Crowdfunding-Kampagne zu AR Party läuft bereits auf Kickstarter: Bis zum 24. Dezember haben Backer Zeit, das Projekt zu unterstützen.


„Geile Projekte mit geilen Technologien, durchdachter User Experience und nichts wird gemacht ohne Spaß an der Sache“, das ist so etwas wie das Leitmotto der Media Agentur Ditached, deren Spezielgebiet unter anderem Augmented Reality ist, hierzulande auch unter „erweiterter Realität“ bekannt. Letztendlich geht es darum, die reale Welt mit digitalen Einflüssen zu bereichern – und im Falle des Mobile-Games „AR Party'“ darum, die Wirklichkeit als Kulisse für ein Videospiel zu nutzen. Die Grundidee ist nicht gänzlich neu, Spiele wie Pokemon Go oder Harry Potter: Wizards Unite greifen die Technologie ebenfalls auf. Ditached strickt um AR einen Titel, bei dem gemeinsame Spielmomente im Mittelpunkt stehen: Multiplayer-Erlebnisse also.

AR Party: Wie Mario Party, nur ohne Mario und ohne Party

Kein Zufall sind die Anleihen an Spiele wie Mario Party. Die beiden Kreativköpfe sind Nintendo-Fans und hatten genau diese Idee: Ein Spielerlebnis ähnlich „Mario Party“ in die Augmented Reality transportieren. Herausgekommen ist dabei ein Videospiel, das für mobile Endgeräte mit den Betriebssystemen iOS und Android veröffentlicht werden soll. Gratis übrigens. „AR Party“ wird keinen Cent kosten, dennoch auf Werbung verzichten. Wozu die Kickstarter-Kampagne? Zunächst um die Grundfinanzierung sicherzustellen, zudem erhalten Backer ab einem bestimmten Pledge-Level auch zukünftige Spielinhalte kostenlos, etwa Erweiterungen, Skins oder Mini-Games.

Perspektivisch wird „AR Party“ somit um Bezahlinhalte erweitert, darunter kosmetische Items (Skins). Genau diese wird es via Kickstarter in exklusivem Design geben. So wollen die Macher einen Anreiz für Backer schaffen. Zukünftig soll „AR Party“ dann um Mini-Spiele, aber auch neue Maps erweitert werden.

- Anzeige -
Der Würfel mit dem Fragezeichen kommt euch bekannt vor? Nicht ohne Grund. Quelle: Detached
Der Würfel mit dem Fragezeichen kommt euch bekannt vor? Nicht ohne Grund. Quelle: Ditached

Zum Start sind ein Karte sowie zwölf Mini-Games geplant, auf die Spieler zurückgreifen können. Eine Partie des Spiels dauert zwischen sechs und zwölf Runden. Daran lässt sich ablesen: Es wird alles andere als hektisch zugehen, das Spiel läuft rundenbasiert ab und erinnert damit in Teilen eben an „Mario Party“, dem „Brettspiel like“-Videospiel, dessen Hauptreihe Nintendo im Jahr 2018 in die inzwischen elfte Runde geschickt hat.

Die Idee von Robin Bittlinger und Sebastian Schuchmann: Sie bauen Spielern durch „AR Party“ ein virtuelles Spielfeld, das auch Gegenständen zusammengesetzt wird, die man in jede Haushalt finden kann: Nägel, Schrauben, Knöpfe, Blöcke, Steine – aus all dem Kleinod entsteht auf dem Display des mobilen Endgeräts ein Spielfeld, das dann in das heimische Wohnzimmer projiziert wird.

Der DIY-Charakter der Charaktere und Umgebungen tragen das Konzept – und erzählen gleichzeitig die Story hinter dem AR-Spiel. Alles dreht sich nämlich um die lebende Geldbörse „Wallet Guy“, die die Spielarenen baut, in denen dann die „Sofas“ herum toben und Münzen sammeln, die sie dann für Gegenstände oder Trophäen ausgeben. Spielaktionen werden durch Würfelwürfe bestimmt; an dieser Stelle schließt sich der Kreis zum Brettspiel. Um taktische Überlegungen in den Fokus zu setzen, sind jene Gegenstände verfügbar, mit denen sich die Würfelwürfe manipulieren lassen.

Ein Vorteil von AR zu Hause: Man kann barfuß spiele oder Badelatschen tragen - und keiner stört sich daran! Quelle: Detached
Ein Vorteil von AR zu Hause: Man kann barfuß spiele oder Badelatschen tragen – und keiner stört sich daran! Quelle: Ditached

Bis zu vier Spieler sollen zum Release im lokalen Multiplayer-Modus antreten können, später will Ditached die Spielzahl auf bis zu acht erhöhen und einen Remote-Modus einführen. Am Ende gewinnt, wer die meisten Trophäen sammeln konnte.

Als Finanzierungsziel haben die beiden Designer 25.000 Euro festgelegt. Erreichen will man die Summe im Rahmen der Kickstarter-Kampagne zu AR Party bis zum 24. Dezember. In einem Video auf der Kickstarter-Seite erklären die Macher, was hinter dem Spiel und ihrer Idee steckt.

- Advertisement -

Mit einem Pledge ab 25 Euro können Fans AR Party vorzeitig ausprobieren, nämlich sobald das Spiel in die „Early Playtests“ startet. Die Auslieferung ist mit Juli 2021 angegeben, Robin Bittlinger und Sebastian Schuchmann stellen jedoch klar: Man wolle das Spiel so schnell wie möglich veröffentlichen und arbeite demnach täglich an dem Projekt.


* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 23.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung
TAGGED:CrowdfundingKickstarterMobile GamingVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Horizon Forbidden West gehört zu den Exklusivtiteln für die PS5, auf die Spieler der Next-Gen-Konsole sich im Jahr 2021 freuen dürfen. Bild: PlayStation Playstation 5: Top PS5-Games, die 2021 erscheinen
Next Article Um in Madden 21 erfolgreich zu werden, bedarf es einem guten Couch und ganz viel Übung. Bild: Spielpunkt Spieletipps: Madden NFL 21 Guide – So verbesserst du dein Spiel
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Dark Romance Funtails Storytelling Brettspielneuheit 2-Personenspiel Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
4. Februar 2025
Slopecrashers
Videospiele

Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start

Michael Zelenka
Michael Zelenka
15. Mai 2025
Confined: Leaving OKB-134
Videospiele

Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134

Michael Zelenka
Michael Zelenka
15. Mai 2025
kosmoktopus beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Kosmoktopus: Beschwörungsspaß um den großen Tintigen

7.7 out of 10
shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?