News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Alice is Missing: Rollenspiel besticht bei Kickstarter durch Innovation
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Alice is Missing: Rollenspiel besticht bei Kickstarter durch Innovation

Redaktion Spielpunkt
Last updated: 15. September 2020 14:46
Redaktion Spielpunkt
6 Min Read
Share
6 Min Read
SHARE

RPG, Rollenspiele also, macht vor allem eins aus: Lebhafte Kommunikation. Doch was passiert wenn genau das wegfällt? Alice is Missing ist ein stummes Rollenspiel, indem man sich nur über Smartphones austauscht. 


Seit einigen Jahren geht die Spiele-Branche mit der Zeit und versucht Technologien zu ihrem Vorteil zu nutzen. Manche gehen dabei weitere als andere. Zum Beispiel kann man sich inzwischen viele Anleitungen als PDF oder in der App anschauen, für Werwölfe gibt es auf Spotify die passende Playlist und bei Villen des Wahnsinns versorgt einen die App mit Rätseln, das Herunterladen dieser ist notwendig um das Spiel spielen zu können. Ob das schon die Grenzen der Technologie ausschöpft, analog sollen die Spiele ja bleiben, ist eine andere Frage.

Spielen im Smartphone-Zeitalter

Alice is Missing: A Silent Role Playing Game nutzt ebenfalls das Smartphone Zeitalter und gibt damit einem beliebten Genre einen komplett neuen Twist. Kommuniziert wird im favorisierten Messenger und Reden ist verboten. Die Mitspieler sitzen zwar zusammen am Tisch, aber im Spiel erkunden sie die kleine Stadt Silent Falls, und da Gedankenübertragung noch nicht funktioniert bleibt einem nur die SMS.

 

- Anzeige -
Stille in einem Spiel das sonst von lauten Stimmen lebt. Bildquelle: Kickstarter, Julianne Griepp

Zum Spiel gehören auch noch ein Kartendeck und eine Playlist, die die richtige Atmosphäre verleihen soll. Die Karten verändern bei jedem Spiel den Ablauf der Geschehnisse und den Verlauf der Geschichte, auch wenn es immer darum geht das Alice verschollen ist, lässt sich das Spiel so öfter spielen.

Wie beim klassischen RPG erschafft jeder seinen Charakter, diese haben Informationskarten zur Orientierung um die Realitätsnähe zu behalten. Nein, Alice wurde nicht von einem riesigen Drachen verschlungen und ist auch nicht durch Aliens entführt worden. Die Beziehungen untereinander werden festgelegt und natürlich die Beziehung zu Alice. Zeitlich sieht das Spiel hierfür 45 Minuten vor. Insgesamt dauert das Spiel bei drei bis fünf Spielern um die zwei Stunden mit Tendenz nach oben. 90 Minuten Zeit hat man um Alice zu finden, der Timer läuft.

Auf einen Gamemaster wird verzichtet und alle haben individuelle Informationen zu den Geschehen, die zur Geschichte beitragen werden. Es gibt jedoch eine Person, die in die Geschichte einführt und die Regeln im Blick hat, derjenige wird trotzdem einen ganz normalen Charakter spielen. Der Rest der Geschehnisse ist durch Karten gesteuert, es wird Hinweise geben, Weiterentwicklungen von Charakteren und Wechsel von Locations.

Eine „Corona“ sichere Version ist auch dabei

Die Macher des Spiels sind nicht nur darauf bedacht ein Spiel angepasst an den technologischen Fortschritt zu erschaffen, sie haben auch die aktuelle Lage im Blick. Während wir in Deutschland Lockerungen begrüßen, gilt anderswo noch strikterer Lock Down.

The Roll20 Variante bietet einen virtuellen Spieltisch Quelle: Kickstarter

In Zusammenarbeit mit The Roll20 entsteht eine Spielvariante, die den Spieltisch ersetzt und ein virtuelles Level erschafft. Anders als bei Tabletop Simulationen wird nicht das gesamte Game Play verlagert sondern man kommuniziert wie im normalen Spiel über sein eigenes Handy. Der virtuelle Tisch dient nur dazu Spielkarten aufzudecken.

- Advertisement -

Für all jene die „The Roll20“ nicht nutzten möchten gibt es einen Version zum Ausdrucken, dies erschwert jedoch das Spiel, da alle ja Sicht auf die Karten haben müssen. Also installiert man entweder eine kleine Webcam über dem Küchentisch oder spricht sich durchgehen ab, welche Karten offenliegen.

Entdeckt Beziehungen auf einem anderen Level

In dem Spiel geht es vorwiegend darum zu Entdecken wie die einzelnen Personen zueinander stehen und die Geschichte zu entfalten. Hierbei werden auch sensible Themen angesprochen wie Sexualität, Gewalt oder Trauer. Das Spiel bringt einen zurück in die Schulzeit und konfrontiert einen mit einer Vielzahl an schwierigen Problemen die Teenager erleben.

Wenn die Crowdfunding Kampagne auf Kickstarter endet, dann konnten alle Stretch Goals erfolgreich erreicht werden. Das letzte Stretch Goal ermöglicht die Entwicklung einer App, so dass man das Spiel jederzeit auf seinem Handy hat und auch unterwegs spielen kann.

Es ist das siebte RPG Spiel das von Hunters Entertainment erfolgreich auf Kickstarter finanziert wurde. Hinter dem Namen steht ein Team das sich auf RPG spezialisiert hat, ob die Entwicklung der Charaktere im Vordergrund stehen soll, die Geschichte oder das Entdecken einer Welt. Mit Alice is Missing: A Silent Role Playing Game geben sie ihrem Spiel eine neue Dimension.


[stextbox id=’autor‘ caption=’Wir suchen Verstärkung für die Redaktion‘]Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher, Brettspiele sowie Filme und Serien. Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.[/stextbox]

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
TAGGED:BrettspieleCrowdfundingKickstarterRPGSmartphones
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article The Outer Worlds erweist sich auf der Nintendo Switch als gutes Rollenspiel mit technischen Macken. Foto: André Volkmann Test zu The Outer Worlds für Nintendo Switch: Konsolen-Port mit Macken
Next Article Die erste Saison in Fallout 76 läuft bis Mitte September. Bildrechte: Bethesda Fallout 76: Erste Saison „The Legendary Run“ startet mit nächstem Update
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

beitragsbild aac fnp
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung

Sven Karsten
Sven Karsten
4. Februar 2025
Dark Romance Funtails Storytelling Brettspielneuheit 2-Personenspiel Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
4. Februar 2025
kosmoktopus beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Kosmoktopus: Beschwörungsspaß um den großen Tintigen

7.7 out of 10
shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
apophenia beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios

Sven Karsten
Sven Karsten
14. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?