Der blaue Igel ist zurück, so sportlich wie niemals zuvor. Sonic at the Olympic Games – Tokyo 2020 ist das offizielle Mobile-Game zu den Olympischen Spielen. Lange warten müssen Fans nicht mehr bis sie mit dem Turbo-Igel oder seinen Freunden einige Runden auf der Stadiobahn drehen dürfen: Bereits am 7. Mai wird das Handy-Spiel auf Android und iOS verfügbar sein.
Sonic gibt Gas für Olympia
Merkwürdige Augen, eine verkorkste deutsche Synchronisation: vor seinem Filmdebüt hatte Segas populärer Renn-Igel mit Imageproblemen zu kämpfen. Geglückt ist der Kinostart in Deutschland dennoch. Bald röhrt Sonic nicht mehr nur auf der Leinwand, sondern auch auf Smartphones und Tablets – das ist nicht neu, allerdings geht es diesmal deutlich thematischer zu. Genauer: es wird olympisch.
Sonic at the Olympic Games – Tokyo 2020™ ist das offizielle Handyspiel der Olympischen Spiele – mit beliebten Charakteren aus der Sonic The Hedgehog-Serie. Es stehen Spielern insgesamt 15 olympische Spiele-Events zur Verfügung, einschließlich aller neuen Tokio 2020-Events wie Karate oder Klettern. Hinzu kommen „Extra Events“ mit Gimmicks aus dem Sonic-Universum.
Dabei wird es mitunter sogar kompetitiv: In Ranglisten können Spieler, Länder und Regionen gegeneinander um Ruhm und Ehre kämpfen.
Die Website zu Sonic at the Olympic Games – Tokyo 2020 ist bereits verfügbar. Unter www.olympicvideogames.com/sonic können Fans sich für das Handy-Spiel vorregistrieren.
Wir suchen nach News-Autoren und Gaming-Experten, Bücherwürmern, Film- und Serien-Fans. Lust darauf, mitzuwirken? Dann > hier < klicken und bewerben.