News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Massive Darkness 2 – Gamegenic spendiert exklusive Karte über Kickstarter
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Massive Darkness 2 – Gamegenic spendiert exklusive Karte über Kickstarter

André Volkmann
Last updated: 29. August 2022 12:23
André Volkmann
2 Min Read
Share
2 Min Read
SHARE

Die kürzlich angekündigte Partnerschaft zwischen CMON und Gamegenic wird durch eine kleine Marketingmaßnahme gestützt: Mit dem Launch der Kickstarter-Kampagne von Massive Darkness 2: Hellscape können Backer eine exklusive Karte erhalten – sofern sie auf die parallel zum Crowdfunding angebotenen Zubehörteile von Gamegenic zurückgreifen.

Am 4. August startet der Nachfolger zu Massive Darkness in die Schwarmfinanzierung. Direkt mit dem Beginn der Kampagen wird dann aufgrund der neuen Partnerschaft zwischen CMON und Gamegenic lizensiertes Zubehör für Massive Darkness 2: Hellscape über Kickstarter verfügbar sein.

Gamegenic spendiert exklusive Karte

Um Spieler mit etwas Motivation unter die Arme zu greifen, stützt Gamegenic den Erwerb von Zubehör mit einer exklusiven Karten für Massive Darkness 2: Hellscape. Das „Ingenious shield“ gewährt Spielern etwas Defensive – und zwar auch beim Tragen einer Zweihandwaffe.

- Anzeige -

Ein Goodie, eine Aufmerksamkeit der Marketingabteilung, ein kleiner Anreiz – viel mehr will die Karte gar nicht sein. Die spielerischen Auswirkungen sind gering, auch im Vorgänger gab es ähnliches Equipment. Das Feedback der Spieler ist überraschend ruhig: Viele begrüßen den Zug, anderen ist es gleichgültig – nur wenige kritisieren, dass ein „Kickstarter exclusive“ für ein Spiel an den Zukauf von Zubehör gebunden ist. Wer die Karte haben möchte, muss also auch bei Gamegenic zuschlagen.

Für CMON und Gamegenic könnte aus der Partnerschaft und der „gemeinsamen“ Kickstarter-Kampagne im Idealfall eine Win-win-Situation entstehen: Wer Massive Darkness 2: Hellscape unterstützt und auf exakt für das Spiel ausgearbeitetes Zubehör nicht verzichten möchte, greift bei Gamegenic zu. Unwahrscheinlich ist das nicht. Spieler, die insbesondere hochpreisige Brettspiele kaufen oder über Kickstarter unterstützen, werden nur in seltenen Fällen darauf verzichten, das teure Gut vor Schmierfingern zu schützen. Die Bonus-Karte bietet nun einen kleinen, immerhin aber zusätzlichen Anreiz, um über die Anschaffung von Equipment direkt während der Kickstarter-Kampagne nachzudenken.

Das Modell könnte Schule machen. Es ist davon auszugehen, dass die Partnerschaft zwischen CMON und Gamegenic nicht die einzige für die Asmodee-Tochter bleiben wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
TAGGED:AsmodeeBrettspieleCMONCrowdfundingGamegenicKickstarter
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Der Santorini-Nachfolger "Santorini New York" soll noch in diesem Jahr erscheinen. Bildrechte: Spin Master Nachfolger-Brettspiel: Santorini New York verlegt den Bau in den Big Apple
Next Article Cities Skylines: Das Brettspiel basiert auf dem Videospiel von Paradox Interactive. Foto: André Volkmann Brettspiel-Rezension zu Cities Skylines: Paradoxes Bau-Spiel
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Donkey Kong Bananza ist hervorragend geworden. Bild: Nintendo
Nintendo Switch 2 hat ihren Systemseller – durchaus überraschend
News Top Videospiele
Glintland
Glintland: Demo zu Fabrikbausimulator veröffentlicht
News Videospiele
Fans können das Housing-System von World of Warcraft erstmals selbst ausprobieren. Bild: Blizzard
World of Warcraft: Housing testen erstmals möglich
News Top Videospiele
Eternitium Cover Zeitreisen Ornament Games Brettspiel Deckbuilder
Brettspiel-Rezension zu Eternitium Next-Gen: Die kleine Erweiterung für den kleinen Deckbuilder
Brett- und Kartenspiele News Rezensionen
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

beitragsbild hosygon
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris

Sven Karsten
Sven Karsten
10. April 2025
beitragsbild lgtjapan
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“

7.4 out of 10
Pergola stammt von den Autoren Michał Gołąb Gołębiowski und Przemek Wojtkowiak. Bild: Rebel Studio/Asmodee
Brett- und KartenspieleNews

Euro-Brettspiel Pergola erscheint im Mai

André Volkmann
André Volkmann
20. März 2025
Mos Eisley, Wedge Antilles, Rot Eins - hier fühlen Star Wars-Fans der ersten Stunde sich wohl. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück

André Volkmann
André Volkmann
19. März 2025
Zwischen großen Marken und eigenständigen Spielen - rund 4.000 Produkte gibt es im Asmodee-Portfolio. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Asmodee: Von der Garagenfirma zum Spieleriesen

André Volkmann
André Volkmann
23. Februar 2025
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?