News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Meeplebox: Die Zukunft des Brettspiel-Shoppings im Visier
Brett- und KartenspieleNews

Meeplebox: Die Zukunft des Brettspiel-Shoppings im Visier

André Volkmann
Last updated: 12. März 2021 22:03
André Volkmann
9 Min Read
Share
9 Min Read
Meeplebox.de ist ein neuer Online-Shop für Brettspiele. Logo: Meeplebox
Meeplebox.de ist ein neuer Online-Shop für Brettspiele. Logo: Meeplebox
SHARE

Es wurde gewerkelt und designt – nun geht am 13. März mit Meeplebox.de ein neues Online-Portal ans Netz, das mit einer ambitionierten Idee an den Start geht: die Zukunft des Spiele-Shoppings einläuten. Zunächst ist alles, wie man es kennt. Man wühlt sich durch die Angebote, filtert hier und dort nach Brettspielen verschiedener Genres, bestellt – und zahlt am Ende wahlweise sogar mit Paypal oder Apple-Pay. Die eigentliche Innovation soll aber woanders liegen, im persönlichen Kontakt zu Spielern. Moment. Persönlicher Kontakt und Online-Shop? Schließt sich das nicht aus? Irgendwo muss irgendetwas anders sein an Meeplebox. 


Hinter Meeplebox steht das Team von Spielkonzept4u, das seit zehn Jahren Spieleveranstaltungen im gesamten deutschsprachigen Raum gestaltet und durchführt. Die Erfahrung aus „tausenden Beratungsgesprächen zu
Gesellschaftsspielen“ nehmen sich die Macher des Shops, Franka Meusel und Willy Willner, zum Vorbild. Hautnah beim Spieler und seinen Fragen wolle man sein. Insbesondere Neueinsteiger sollen davon profitieren, wenn es um den Beginn einer „Brettspiel-Karriere geht.

Corona als Katalysator für Online-Shopping

In Corona-Zeiten ausgerechnet einen Online-Shop zu eröffnen, das ist ein heißes Eisen: Überall kämpfen stationäre Händler ums Überleben, Fans mahnen, man solle bloß in den Läden vor Ort einkaufen – und dann kommt frisch zur kleinschrittigen Öffnungswelle eine neuer Internet-Laden daher. Die Entwicklung hin zum Web-Shopping hat lange vor Corona begonnen, und hätte sich vermutlich auch ohne weltweite Viruspandemie verstärkt fortgesetzt, vielleicht langsamer, aber doch spürbar. Das haben auch stationäre Händler erkannt und gegengesteuert: mit „Click and collect“-Angeboten, einem vollumfänglichen Webshop oder zumindest Lieferdiensten. Ein neuer Online-Shop ist daher keine plötzlich auftauchende Konkurrenz, sondern die Konsequenz auch einer Marktentwicklung.

Dennoch drängt sich die Frage danach auf, ob der stationäre Handel nicht längst ausgedient hat. Erik Wöller, bei Meeplebox.de verantwortlich für Social Media und Marketing hat eine Antwort: „Ich glaube, die Zeiten für einen lokalen Handel ohne Gemeinschaft werden immer schwerer. Es gibt allerdings ganz tolle Beispiele, wo Einzelhändler zum Zentrum einer Spielergemeinschaft werden, weil sie einfach kompetente Beratung zu den Spielen bieten und gleichzeitig mit Events die Leute zusammenbringen. Dieses Konzept hat auf jeden Fall Zukunft.“

- Anzeige -

Soll heißen: Wer es als stationärer Händler richtig und gut anstellt, erhält die Chance, sich trotz Internet-Einkaufslust für Vor-Ort-Kunden zu erhalten.

Franka Meusel verantwortet die Geschäftsführung gemeinsam mit Willy Willner. Foto: privat
Franka Meusel verantwortet die Geschäftsführung gemeinsam mit Willy Willner. Foto: privat

Auch bei Meeplebox soll der direkte Kontakt zu Spieler wichtig werden: „Unser Webshop ist daraus entstanden, dass wir Menschen, denen wir moderne Spiele auf Veranstaltungen, wie Messen, Familientagen oder Firmenfeiern näher gebracht haben, eine Anlaufstelle für ihren Kaufwunsch bieten wollten“, meint Erik Wöller zu der Idee hinter der Plattform. Man wolle es Neueinsteigern einfacher machen, zu partizipieren. „Der Onlinehandel bietet halt sehr viele Möglichkeiten und erreicht auch potentielle Spieler, die keinen sortierten Fachhändler um die Ecke haben“, so Wöller.

Corona wirke dabei wie ein Katalysator für Entwicklungen, „die eh schon stattfinden“, so der Marketing-Manager,. Er meint die steigende Kaufbereitschaft der Kunden in Online-Shops. „Das ist für diejenigen, die einen guten Teil ihres Tages digital verbringen, vielleicht überraschend, aber viele Menschen in Deutschland haben im letzten Jahr das erste mal überhaupt online eingekauft“, resümiert Wöller zu einem vielleicht überraschenden Trend. „Diese Entwicklung lässt sich nicht mehr rückgängig machen und wird in den nächsten Jahren noch mehr Fahrt aufnehmen.“

Dennoch weiß man auch als Online-Shopbetreiber um die vielen stationären Händler. Man will nicht verdrängen, sondern ergänzen: „Ich hoffe jedoch ganz persönlich, dass viele engagierte Fachhändler die Krise überstehen, denn sie werden auch nach Corona Anlaufpunkt für viele Menschen sein, die sich das erste mal mit modernen Spielen beschäftigen“, meint Social-Media-Mann Erik Wöller.

Kuratierte Auswahl an Brett- und Kartenspielen

Erik Wöller kümmert sich um Social Media und Marketing bei Meeplebox. Foto: privat
Erik Wöller kümmert sich um Social Media und Marketing bei Meeplebox. Foto: privat

Auch ergänzen geht nicht ohne Konzept und genau hier will Meeplebox punkten. Was der neue Shop anders macht als andere bereits vorhandene Portale? „Das beginnt bei der Auswahl der Titel“, so Wöller. „Wir geben uns große Mühe nur Titel auszuwählen, von denen wir auch selbst überzeugt sind. Entweder wir haben die Spiele schon selbst gespielt oder wir haben sehr viel Gutes darüber gehört bzw. gelesen.“ Jeder aus dem Team könne seinen eigenen Geschmack einbringen und „bei manchen Titeln weiß man, dass diese spielerisch hochwertig sind, auch wenn sie vielleicht nicht den eigenen Geschmack treffen“, erklärt Wöller.

- Advertisement -

Diese kuratierte Auswahl hebe Meeplebox von anderen Webshops ab. „Zusätzlich legen wir ganz großen Wert auf die Nähe zum Spieler“, so Wöller über eine wesentliche Kernidee. „Durch die unzähligen Spieleveranstaltungen, die wir in den vergangenen Jahren durchgeführt haben, wissen wir wie wichtig eine gut geführte Beratung bei der Spielauswahl ist. Schon allein die Menge an Titeln, die jedes Jahr neu erscheinen, ist ja enorm.“  Durch gezielte Fragen wolle man das richtige Spiel für die richtige Gelegenheit herausfiltern und dem (zukünftigen) Spieler das passende Spiel zu ermöglichen. „Da wir ja auch zukünftig weiter auf Veranstaltungen vertreten sein werden, zumindest wenn wieder welche stattfinden, können wir unseren Blick hier auch weiter schärfen und Neuheiten adäquat bewerten“.

Kein Interview ohne Fangfrage. Was also wären Spieletitel, die in keinem Regal fehlen dürften? Erik Wöller rät – natürlich unter Hinweis auf die stets vorhandenen persönlichen Bedürfnisse eines jeden Spielers – zu  Dominion, weil es einfache Regeln hat, vielseitig und durchaus tiefgründig ist; Machi Koro als perfekte Mischung zwischen Taktik, Glück und Städtebau sowie Chili Dice, ein Kniffel für Fortgeschrittene. Laut Wöller Empfehlungen in den blauen Dunst hinein.

Bei Meeplebox sollen Empfehlungen und Beratungen zentrale Rollen spielen. Screenshot: Spielpunkt/Bildrechte: Meeplebox
Noch nicht final, aber bereits zu besuchen: der Shop. Bei Meeplebox sollen Empfehlungen und Beratungen zentrale Rollen spielen. Screenshot: Spielpunkt/Bildrechte: Meeplebox

Wie man bei Meeplebox als völliger Spieleunkundiger shoppen kann?  „Der einfachste Weg ist, dass du uns einfach anrufst und wir darüber sprechen was du mit dem Spiel vorhast“, lädt Erik Wöller zu einem ersten Schritt der Kontaktaufnahme ein. Dann kommen Fragen: Ist es für dich selbst oder willst du es verschenken? Was für Erfahrungen hast du bereits mit Brettspielen gemacht? Mit wem willst du eigentlich spielen? Es macht einen gravierenden Unterschied, ob du mit deinen jugendlichen Kindern, deinen Freunden in der WG oder deinen Eltern spielst. Gehst du strategisch an Entscheidungen heran? Liebst du die schnelle Ablenkung für zwischendurch?

„Stück für Stück kommen wir so deinem passenden Spiel näher, bis wir dir eine kleine Auswahl zusammenstellen können“, so Wöller über die Idee. Und auch Technologie soll zum Einsatz kommen: „Wir sitzen derzeit auch schon an einem automatisierten System, das dir genau diese Fragen stellen wird, um dich zu leiten.“ Mittelfristig könnte man damit unzählige Spieleberatungen gleichzeitig durchführen. „Für dich sind das dann nur ein paar Klicks“, so der Social-Media-Beauftragte. „Natürlich kannst du auch bei uns auf dem Shop durch die Kategorien stöbern. Wir haben uns große Mühe gegeben alle Spiele so zu klassifizieren, dass du schon nach kurzer Suche genau bei dem richtigen Artikel ankommst.“

Der Startschuss fällt am 13. März um 15 Uhr auf dem Twitchkanal von Meeplebox. Der soll ohnehin langfristig zu einer weiteren Anlaufstelle werden. Neben spannenden Gästen, Hintergrundinformationen und Gewinnspielen
plaudert das Team auch aus dem Nähkästchen und präsentiert am Eröffnungstag seine Vision von Meeplebox.


Vorschau Produkt Bewertung Preis
AMIGO Spiel + Freizeit 02000 Chili Dice Würfelspiel, rot AMIGO Spiel + Freizeit 02000 Chili Dice Würfelspiel, rot* Aktuell keine Bewertungen 14,13 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Gamestop: Aktie macht das Internet wild
Gaming-Stromverbrauch: Konsolen deutlich sparsamer als PCs
Betrug mit Code-Karten: Täter haben es auch auf Steam-Guthaben abgesehen
Gamescom 2023: Keine Tickets mehr für Samstag
Gamescom 2023: Bundeswirtschaftsminister Habeck eröffnet Spielemesse
TAGGED:SpielwarenbrancheSzene
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Titel von Next Move, Plan B Games, Pretzel Games und Eggertspiele erscheinen Ab Mai im Vertrieb von Asmodee. Bilder: Asmodee Asmodee kauft Plan B Games: Vertrieb der Spiele ab Mai
Next Article Über 18 Millionen Spieler sind in der Online-Welt von "TESO" unterwegs. Bild: Zenimax The Elder Scrolls Online: Spielerzahlen erreichen neuen Meilenstein
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

gamescom 2023
Gamescom in KölnHot TopicsNewsVideospiele

Gamescom 2023: Tickets erneut deutlich teurer

André Volkmann
André Volkmann
25. April 2023
klaus teuber tot
Brett- und KartenspieleNewsTop

Klaus Teuber ist tot: Der Vater des innovativen Brettspiels

André Volkmann
André Volkmann
4. April 2023
Der Termin der Spielwarenmesse 2024 steht fest. Foto: Spielwarenmesse eG / Foto: Alex Schelbert
Brett- und KartenspieleNewsSpielwarenmesse Nürnberg

Spielwarenmesse 2024: Termin steht fest

André Volkmann
André Volkmann
22. März 2023
gamescom 2023
Gamescom in KölnHot TopicsNewsVideospiele

Gamescom 2023: Frühbucherphase als erster Erfolg

André Volkmann
André Volkmann
22. März 2023
gamescom brasilien
Gamescom in KölnHot TopicsNewsVideospiele

Samba auf der Gamescom 2023: Brasilien ist Partnerland

André Volkmann
André Volkmann
7. März 2023
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?