Mit Archetype Entertainment hat Wizards of the Coast ein neues Entwicklerstudio eröffnet, das nun an einer Science-Fiction-Marke werkeln soll. Erste Informationen deuten auf ein waschechtes Singleplayer-Rollenspiel hin – umso besser, dass Wizards of the Coast für die Leitung des neuen Studios zwei ehemalige Bioware-Veteranen gewinnen konnte: James Ohlen und Chad Robertson.
Viele Informationen gibt es zu dem Erstlingswerk von Archetype Entertainment nicht. Nur, dass es sich um ein Einzelspieler-
RPG handeln soll, könnte vermutlich stimmen. Die Auswahl der Studioleitung würde passen. Mit James Ohlen und Chad Robertson übernehmen zwei Branchen-Veteranen die die Leitung des Studios übernehmen.
Rollenspiel-Experten entwickeln Rollenspiel
Wizards of the Coast hat vermutlich Großes vor. Nach Magic the Gathering und Dungeons & Dragons soll das Portfolio nun um eine weitere, allerdings neue Marke erweitert werden. Das Grundthema diesmal: Science-Fiction. Die Entwicklung des Spiels übernimmt ein neu gegründetes Studio, dessen Geschicke Ohlen und Robertson leiten werden.
James Ohlen war bei Bioware als Kreativdirektor unter anderem verantwortlich für Dragon Age: Origins und ebenfalls an der Entwicklung weiterer – aus heutiger Sicht – Klassiker beteiligt: Baldur’s Gate, Neverwinter Nights und Knights of the Old Republic. Chad Robertson übernimmt die operative Geschäftsführung von Archetype Entertainment. Er war im Live-Service von Anthem eingebunden und arbeitete davon an
Star Wars: The Old Republic. Bioware Austin hatte Robertson im vergangenen November verlassen.
[atkp_product id=’9244′ template=’secondwide‘][/atkp_product]
Archetype Entertainment setzt mit dem neuen Titel nicht auf eine bekannte Marke von Wizards of the Coast, sondern entwickelt etwas neues. Ein Multi-Plattform-RPG mit Hintergrundgeschichte soll es werden, das Ganze angesiedelt im Sci-Fi-Genre. Wen das an Mass Effect erinnert, der liegt nicht verkehrt. Der neue Titel könnte aufgrund der Erfahrungen der Bioware-Experten tatsächlich in diese Gameplay-Richtung gehen.
Wizards of the Coast drängt indes weiter in die Videospiele-Branche. Nach der Veröffentlichung von Magic the Gathering: Arena, steht auch noch der Release von Baldur’s Gate 3, entwickelt von den Larian Studios, auf dem Programm.
Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.
Wir suchen immer nach Verstärkung für unsere Redaktion: Spieletester, News-Autoren, Gaming-Experten, Bücherwürmer, Film- und Serien-Fans. Lust darauf, mitzuwirken? Dann > hier < klicken und bewerben.