News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Monopoly: Hasbro bringt neue Editionen in 2019
Brett- und KartenspieleNews

Monopoly: Hasbro bringt neue Editionen in 2019

André Volkmann
Last updated: 19. April 2020 12:49
André Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
Unter Brettspielern nicht unumstritten: Monopoly. Bild: Hasbro
Unter Brettspielern nicht unumstritten: Monopoly. Bild: Hasbro
SHARE

Seit 1935 hat Monopoly bereits 480 Millionen Menschen weltweit begeistert. Der Klassiker wird dabei immer wieder neu erfunden. Egal ob Serien, Filme oder Videospiele – die verschiedenen Editionen und Varianten des Spiels bieten etwas für nahezu jeden Geschmack und sorgen für legendäre Spieleabende. Auch 2019 bekommen alle Fans des Spiels – und diejenigen, die sich beständig gegen Monopoly sträuben – zahlreiche neue Editionen präsentiert.


Vier neue Monopoly-Versionen

Im Brettspiel Monopoly Millenials stehen Erfahrungspunkte und nicht Geldscheine mit Mittelpunkt.

Mit Geld kann man nicht alles kaufen, aber Erfahrungen, egal ob sie gut oder verrückt sind und diese bleiben für immer. Das Monopoly Millennials feiert genau das. Anstatt so viel Geld wie möglich zu verdienen und andere in den Bankrott zu treiben, müssen die Spieler die meisten Erfahrungspunkte sammeln, denn nur so gewinnt man. Reisen Sie auf dem Spielbrett herum und entdecken Sie die schönsten Orte zum Essen, Einkaufen oder Entspannen. Tauschen Sie sich mit anderen Spielern über Ereignis- und Gemeinschafts-Karten aus. Die Spieler zahlen keine Miete – sie besuchen sich gegenseitig und verdienen dadurch Erfahrungspunkte. Diese Monopoly Variante bringt im Gegensatz zum Klassiker eine unterhaltsame und entspannte Atmosphäre ob auf der nächsten Party oder beim Spieleabend bei Freunden.

Diese Version bietet zwar spielerisch kaum neue Ansätze, basiert jedoch auf einem neuartigen Setting. Monopoly Millenials* wird damit zumindest zu einer Alternative für langjährige Fans – und natürlich für Millenials.

Monopoly Game of Thrones könnte den einen oder anderen Sammler begeistern. Foto: Hasbro
Monopoly Game of Thrones könnte den einen oder anderen Sammler begeistern. Foto: Hasbro

Spannender, vor allem aber optisch eindrucksvoller, ist dagegen die neue Monopoly Edition zu Game of Thrones*.

- Anzeige -

In dieser faszinierenden Monopoly-Edition reisen die Spieler durch die legendären Landschaften von Westeros, während Sie sagenhafte Orte, Religionen und Orden der Sieben Königslande kaufen, verkaufen und tauschen. Der Eiserne Thron als Kartenhalter mit Lautsprecher und Game of Thrones-Soundtrack, Türme und Festungen anstelle von Häusern und Hotels, detaillierte Spielfiguren nach den sechs großen Häusern, Golddrachen und Silbermünzen als Währung – diese Game of Thrones-Ausgabe des weltberühmten Klassikers lässt alle Fan-Herzen der erfolgreichen TV-Serie höher schlagen.

Die preisgekrönte Serie, die im April in die finale Staffel geht, eignet sich hervorragend als Vorlage für ein andersartiges Monopoly.

Monopoly Fortnite ist alles andere als eine Nische: Über 200 Millionen Spieler sind weltweit dabei. Bild: Hasbro
Monopoly Fortnite ist alles andere als eine Nische: Über 200 Millionen Spieler sind weltweit dabei. Bild: Hasbro

Mindestens genauso bekannt ist die Vorlage von Monopoly Fortnite*. Mit einigen Regelveränderungen bietet diese Version mehr als nur an ein Franchise angelehnte optische Anpassungen.

Bei Monopoly Fortnite geht es nicht nur um Grundstücke und Miete wie im berühmten Brettspiel-Klassiker. Vor allem geht es ums Überleben! Denn wer keine Erfahrungspunkte mehr hat, scheidet aus – und wer als Letzter noch steht, gewinnt. 2 bis 7 Spieler kaufen Grundstücke, kämpfen gegen ihre Mitspieler mit dem Actionwürfel und versuchen, dem Sturm auszuweichen, der den Spielplan im Laufe des Spiels immer kleiner macht. Schon der Start ist spektakulär: Die Spieler beginnen nicht auf LOS, sondern springen aus dem Battle-Bus auf ein beliebiges Spielfeld! Außerdem kann jeder Spieler aus 27 möglichen Outfits wählen, Beutetruhen finden und Mauern bauen.

Monopoly Geldregen* ist so etwas wie die „Fun-Variante“ des Klassikers.

Wer schnappt sich die meisten Tacken? Hier kommt jede Menge Spaß mit einem ganz besonderen MONOPOLY. Aus der MONOPOLY-Bank wird hier ein Geldblaster. Ein Spieler wirbelt mit dem Blaster Geld und Ereigniskarten in die Luft und alle versuchen, so viele Scheine und Karten zu greifen wie sie können. Mit verschiedenen Ereigniskarten scheffeln die Spieler dann noch mehr Geld. Das Spiel endet, wenn kein Geld mehr im Blaster ist. Der Spieler mit dem meisten Geld gewinnt.

Statt ruhig am Tisch zu sitzen und das Geld zu vermehren, wird es in dieser Version bewegungsintensiver.


Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.

- Advertisement -
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel
TAGGED:Brettspiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Buchrezension zu Sherlock 1: Ein Fall von Pink. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann Buchrezension zu Sherlock 1: Ein Fall von Pink, erschienen bei Carlsen
Next Article Bald auch als Wissenschaftlerin: die "National-Geographic-Barbie". Foto: Mattel Neues von Barbie: Mattel kooperiert mit National Geographic
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

geht noch was
Brett- und KartenspieleNews

Geht noch was?

7 out of 10

Das fast perfekte Krimspiel: Der perfekte Plan

Tim Nissel
Tim Nissel
25. März 2024
obsession beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Obsession: Ein edler Schlagabtausch um Stolz, Intrigen und Vorurteile

8 out of 10
Ornament Games Chrono Fall At the End of Space and Time Kooperative Spiele Zeitreisen
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsRezensionenTop

Brettspiel-Preview – Chrono Fall: At the End of Space and Time von Ornament Games

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
23. Februar 2024
Würfelzucker, Spieleschachtel
Brett- und KartenspieleNews

Würfelzucker – Würfelspiel mit Ärgermöglichkeit

5 out of 5
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?