Electronic Arts und der Mittelerde-Lizenzhalter kooperieren für ein neues Mobile-Spiel im Herr der Ringe-Universum. Das Videospiel mit dem Titel The Lord of the Rings: Heroes of Middle-earth wird ein Collectible Role-Playing Game (RPG). Den Start einer regional begrenzten Beta-Phase hat Electronic Arts bereits angekündigt: im Sommer fällt der Startschuss.
The Lord of the Rings: Heroes of Middle-earth wird ein Sammel-Rollenspiel auf Basis eine Free-to-play-Modells. Wem das – nicht nur namentlich – bekannt vorkommt: Electronic Arts hat mit Star Wars: Galaxy of Heroes bereits einen ähnlichen Titel auf dem Markt etabliert. Viele Details hat EA zu dem neuen Mobil-Spiel mit Der Herr der Ringe-Lizenz noch nicht veröffentlicht, es ist allerdings wahrscheinlich, dass man sich für die spielerische Ausgestaltung zumindest an dem Star Wars-Sammelspiel orientieren wird.
The Lord of the Rings: Heroes of Middle-earth – Beta im Sommer
Electronic Arts kooperiert für das Mobil-Spiel mit dem Unternehmen hinter der Mittelerde-Lizenz, das ein Teil der The Saul Zaentz Company ist. Der Titel soll laut EA das „wachsende Mobil-Portfolio“ des Publishers ergänzen. „Wir freuen uns unglaublich, mit The Saul Zaentz Company und Middle-earth Enterprises an der nächsten Generation von mobilen Rollenspielen zu arbeiten“, meint Malachi Boyle, Vice President of Mobile RPG bei Electronic Arts.
Das Team bestehe aus Fans von Der Herr der Ringe und Der Hobbit. Jeden Tag würden sie ihre „enorme Leidenschaft und ihre Talente“ einbringen, um den Spielern ein authentisches Erlebnis zu bieten. Als Features angeführt werden für The Lord of the Rings: Heroes of Middle-earth originalgetreue Grafik, filmische Animationen und eine stilisierte Optik. Fans werden mit ihren Lieblingscharakteren in den Kampf ziehen können.
Apropos Kämpfe. Die laufen nach ersten Informationen zu The Lord of the Rings: Heroes of Middle-earth rundenbasiert ab – auch das kennt man bereits von Star Wars: Galaxy of Heroes. Hinzu kommt die Möglichkeit, Charaktere aus Der Herr der Ringe und Der Hobbit zu sammeln, vermutlich über ein ähnliches System wie bei den bereits am Markt etablierten Collectible-Rollenspielen, bei denen man einen Charakter aus einer festgelegten Anzahl an „Bausteinen“ erstellen muss – oder eben durch Echtgeld kaufen kann, um Zeit zu sparen. Auch die Wahl des Entwicklerteams deutet auf Ähnlichkeiten hin: Capital Games ist für das Projekt verantwortlich, und damit jene Spieleschmiede, die bereits Galaxy of Heroes kreiert hat. Das neue Mobilspiel befindet sich laut EA in aktiver Entwicklung.
„Die Spieler kämpfen sich durch ikonische Geschichten aus der Welt von Tolkien und nehmen den Kampf gegen die großen Übel von Mittelerde auf“, erklärt EA zum Story-Hintergrund. Electronic Arts hat bereits in der Vergangenheit PC- und Konsolentitel basierend auf den Der Herr der Ringe-Büchern und -Filmen veröffentlicht. Legt man dem Mobilspiel The Lord of the Rings: Heroes of Middle-earth das Konzept von Galaxy of Heroes zugrunde, so werden Spieler abschnittsweise neue Geschichten und Events auf Der Herr der Ringe und Der Hobbit auf dem Smartphone oder Tablet erleben dürfen.
Der Herr der Ringe: Heroes of Middle-earth wird voraussichtlich diesen Sommer in eine begrenzte regionale Beta-Phase eintreten. Einen Release-Termin gibt es noch nicht.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Der Hobbit: Die Spielfilm Trilogie - Extended Edition [4K... * |
39,99 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 23.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.