Der Moses Verlag hat für die nahende SPIEL’21 einigen Neuheiten im Gepäck. Für gewöhnlich ist das Programm des Verlags auf schnellen Spaß mit Fun- und Ratespielen ausgelegt. Auch diesen Herbst ist das nicht anders: In Moses‘ Portfolio finden sich einige bereits bekannte Marken, aber auch neue Idee. Insbesondere die Fortsetzung der QuizScape-Reihe könnte zahlreiche Liebhaber finden.
Der Verlag Moses nimmt dieses Jahr an der ersten SPIEL der Post-Corona-Ära teil – obwohl die pandemische Lage längst nicht überstanden, immerhin aber entspannter ist. In Halle 3 am Standort M115 wird der Verlag seinen Stand aufbauen.
Moses-Neuheiten: Kneipenquiz bis Escape-Gaming
Insgesamt ist die Anzahl an Neuheiten überschaubar, darunter finden sich vor allem Klassiker: Die familienfreundliche Edition des Kneipenquiz stellt nicht nur das Allgemeinwissen auf die Probe, sondern auch, wie gut sich die Spieler untereinander kennen – laut Moses „ideal für einen (digitalen) Spieleabend“.
Ein weiteres Highlight der Spielenovitäten des Verlags ist „QUIZscape – Der goldene Buchstabe“, der zweite Teil der QUIZscape-Reihe. Die Idee kommt an bei Spielern: Das besondere Konzept von Arno Steinwender kombiniert Quizfragen mit Escape-Rätseln und führt die Spieler auf drei spannende Zeitreisen: Ins mittelalterliche Mainz zu Johannes Gutenberg, auf die Spuren von Casanova ins Venedig des 18. Jahrhunderts und in die Vereinigten Staaten, wo die bemannte Mondmission in Gefahr ist.
Für Escape-Feeling sorgt auch „Seefahrt ins Ungewisse“, ein neues Escape Game im Kartenformat in der bewährten Schuberschachtel. Zahlreiche Knobeleien, Rätsel und Zahlencodes müssen von den Spielern geknackt werden, um sich von Bord des historischen Segelschiffs Enigma zu befreien.
Ebenfalls in der Schuberschachtel steckt das Roll & Write-Spiel „Namaste“: Würfelspaß mit Strategie, Schnelligkeit und Balance. Wer die gewürfelten Zahlen geschickt einträgt, erhält wertvolle Glückspunkte. Mieses Karma – unbrauchbare Würfelergebnisse – bringt einem dagegen Minuspunkte ein.
Wortakrobaten und Schnelldenker erwartet cleverer Spielspaß mit „Picture Points“ und „Salto Wortale“. Während die Spieler bei „Picture Points“ innerhalb kurzer Zeit die gesuchten Begriffe so detailliert wie möglich zeichnen müssen, gilt es bei „Salto Wortale“ bestimmte Kategorien mit Wörtern zu füllen, die im langen Rätselwort enthalten sind.
Und dann sind auch wieder Neuheiten aus einer Reihe dabei, die man inzwischen aus dem Moses-Verlag kaum noch wegdenken kann: „Bei „Black stories“ und „Black stories Junior“ haben wir je zwei neue, spannende Editionen“, freut man sich. Ausprobieren kann man alle Neuheiten auf der kommenden SPIEL’21 in Essen.
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 15.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.