Nintendo hält sich weiterhin bedeckt, was die Ankündigung der Switch 2 betrifft. Einem neuen Gerücht zufolge könnte die Produktion bereits seit dem Spätsommer laufen. Die Chancen auf einen baldigen Release der Nintendo Switch 2 könnte das wiederum deutlich erhöhen. Womöglich geht die neue Konsole also doch irgendwann im ersten Quartal 2025 an den Start.
Der Release der Nintendo Switch 2 ist noch immer ein Geheimnis. Zwar gab es jüngst ein Gerücht, das sich um eine Veröffentlichung der neuen Konsole im ersten Quartal 2025 drehte, allerdings erschien das bislang aufgrund der noch immer fehlenden offiziellen Ankündigung eine ziemlich gewagte Prognose zu sein. Zwar wird Nintendo keinen so großen Vorlauf wie bei der Nintendo Switch benötigen, um aus de Nachfolger einen Erfolg zu machen, doch völlig überraschend und ohne anrollende Marketingkampagne dürfte auch die Switch 2 nicht auf den Markt kommen. Ein neues Gerücht nährt nun allerdings den Boden dafür, dass der Release der Nintendo Switch 2 tatsächlich im ersten Jahresquartal über die Bühne gehen könnte – zumindest sofern der Leak wahr ist. Denn weiterhin gilt: Nintendo selbst hat bislang keine relevanten Informationen über ein Release herausgegeben.
Läuft die Produktion der Nintendo Switch 2?
Offiziell bekannt ist bislang lediglich, dass die Nintendo Switch 2 bis zum 31. März 2025 angekündigt werden und das sie auf ein Feature der Abwärtskompatibilität setzen soll. Das japanische Unternehmen hat allerdings noch keinen Zeitraum und erst recht kein konkretes Datum für die Veröffentlichung der Konsole genannt. Szenekenner gingen bislang davon aus, dass die Produktion längst an Fahrt hatte aufnehmen müssen. Ein neues Gerücht, das auf den Famiboards auftauchte, könnte diese Annahme bestätigen. Der User „LiC“ hatte dort angegeben, dass laut einer weitergeleiteten Nachricht der Chiphersteller Nvidia bereits im September über 800.000 Einheiten des T239 an einen der Vertragshersteller von Nintendo ausgeliefert haben soll.
Der genannt Chipsatz wurde in den vergangenen Monaten bereits mehrfach als Recheneinheit für die Nintendo Switch 2 genannt. Der SoC basiert auf dem T234, soll aber für die Konsole auf einige Änderungen setzen, darunter eine Reduzierung von zwölf auf acht Kerne und womöglich auch Anpassungen bei der Leistungsaufnahme, denn das 34er-Modell arbeitet mit einer TDP von bis zu 60 Watt, was für eine mobile Konsole zu viel sein dürfte. 1.536 Shader-Einheiten und offenbar auch DLSS 3 mit Frame Generation könnten letztlich durch Anpassungen bei der Nintendo Switch 2 möglich sein – auch das alles ist jedoch bislang nicht bestätigt, denn Nintendo hat keine technischen Daten – nicht einmal ansatzweise – herausgegeben. Immerhin stimmt das jüngste Gerücht zumindest mit vorhergehenden überein.
Interessant ist zudem die genannte Stückzahl – „über 800.000“. Der Umfang der angeblichen Lieferung und der genannte Zeitraum im September, deuten zumindest an, dass die Nintendo für die Nintendo Switch 2 bereits die Produktion deutlich hochgefahren haben könnte. Das führt letztlich zu der Schlussfolgerung, dass die Nachfolger-Konsole kurz vor ihrer Veröffentlichung stehen könnte. Die zuletzt genannte Ankündigung im Januar und der Release rund um den März 2025 wären dann zeitlich zu halten.
Ohne offizielle Ankündigung seitens Nintendo wirken die Gerüchte um einen baldigen Release eher unglaubwürdig. Auch Nvidia hat sich bislang nicht geäußert. Viele Fans richten den Blick nun auf die Game Awards am 12. Dezember und hoffen, dass Nintendo diese Veranstaltung als große Bühne für eine Ankündigung nutzen könnte.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Nintendo Switch-Konsole Neon-Rot/Neon-Blau * | 289,00 EUR | |||
2 | Nintendo Switch-Konsole (OLED-Modell) Weiß * | 319,00 EUR | |||
3 | Nintendo Switch™ – OLED-Modell (weiß) + Mario Kart 8 Deluxe... * | 355,49 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 19.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.