Nintendo spendiert seiner Hybrid-Konsole einen Ableger speziell fürs Handheld-Gaming. Das neue Gerät wird kleiner, leichter und günstiger – aber auch unflexibler.
Die Switch Lite ähnelt der seit 2017 erhältlichen Switch, ist aber ausschließlich für den Handheld-Betrieb gedacht.
Switch ohne Switch-Features?
Die Konsole kann also nicht an den TV-Sockel angeschlossen werden. Es fehlen außerdem Features wie die Vibrationsfunktion und die IR-Bewegungskamera. Die Joycon-Controller kann man bei der Switch Lite im Gegensatz zur großen Schwester nicht abnehmen, sie sind fest verbaut. Allerdings können externe Joycon zum Beispiel für Multiplayer-Partien mit der Switch Lite verbunden werden. Ein Kickstand fehlt bei der Switch Lite.

Der Handheld dürfte kaum größer als ein Smartphone sein: Bei einem Seitenverhältnis von 16:9 misst der Bildschirm lediglich 5,5 Zoll in der Diagonale. Er löst außerdem in HD (1280 x 720 Pixel) auf. Zum Vergleich: So groß ist auch der Bildschirm des Samsung Galaxy S7 Edge. Mit den Maßen 91,1 x 208 x 13,9 Millimetern ist auch das Gehäuse der Switch Lite selbst sehr schmal gehalten.
Darüber hinaus bietet der Mini-Ableger ebenso einen Kopfhöreranschluss und einen Slot für microSD-Karten. Natürlich gibt es zudem einen Slot für Switch-Karten. An internem Speicher sind nur 32 GB vorhanden: Der geringe Speicherplatz war schon bei der großen Switch ein Kritikpunkt, dennoch hat Nintendo an dieser Stelle nicht nachgebessert.
[atkp_product id=’8943′ template=’secondwide‘][/atkp_product]
Ein Pluspunkt der Nintendo Switch Lite ist eine verbesserte Akkulaufzeit. Bis zu sechs Stunden lang soll das Gerät mit einer Ladung durchhalten. Bei „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ seien es vier Stunden Spielzeit, ehe die Energie erschöpft ist. Zum Vergleich: Die bereits erhältliche Nintendo Switch bietet bei diesem Zelda-Titel ungefähr drei Stunden Akkulaufzeit.
In den Handel kommt die Nintendo Switch Lite am 20. September 2019. Zumindest in den USA soll sie zum Release knapp 200 Dollar kosten – also knapp 100 Dollar weniger als die große Switch.
Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.
Aufgepasst: Wir suchen nach Verstärkung für unsere Redaktion: Spieletester, News-Autoren, Gaming-Experten, Bücherwürmer, Film- und Serien-Fans. Lust darauf, mitzuwirken? Dann > hier < bewerben.