News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Nominierungen für die „Spiel des Jahres 2021“-Preise: Freude bei den Verlagen
Brett- und KartenspieleNews

Nominierungen für die „Spiel des Jahres 2021“-Preise: Freude bei den Verlagen

André Volkmann
Last updated: 19. Mai 2021 21:38
André Volkmann
14 Min Read
Share
14 Min Read
Die Nominierungen für die Spiele des Jahres 2021 stehen fest - Verliehen werden die Auszeichnungen am 14. Juni (Kinderspiel) sowie am 19. Juli (Spiel des Jahres/Kennerspiel). Bild (bearbeitet): Strohmann Games/SdJ e.V.
Die Nominierungen für die Spiele des Jahres 2021 stehen fest - Verliehen werden die Auszeichnungen am 14. Juni (Kinderspiel) sowie am 19. Juli (Spiel des Jahres/Kennerspiel). Bild (bearbeitet): Strohmann Games/SdJ e.V.
SHARE

Die nominierten Brettspiele in den drei Kategorien Spiel des Jahres 2021, Kennerspiel des Jahres 2021 sowie Kinderspiel des Jahres 2021 stehen fest. Der Verein hinter den Auszeichnungen hatte die Listenplätze via Livestream bekannt gegeben. Bei den Verlagen ist die Freude erkennbar groß: Nicht zuletzt, weil die Auszeichnungen sowie Erwähnungen als Nominierte oder auf der Empfehlungsliste den Absatz der Titel steigern.  


Dass die begehrten Auszeichnungen nur den großen Verlage vorbehalten sind, ist längst passé. Dank vieler Spezialinteressen und internationalen Kooperationen bezüglich der Lokalisierungen von Brettspielen können immer wieder auch Klein- bis Kleinstverlage bei jährlichen Rennen um die Spiele des Jahres mitmischen. So auch dieses Jahr. Zwar haben die Traditionsverlage wie Pegasus Spiele, Kosmos oder Asmodee gewichtige Titel in den Kampf um die Auszeichnungen schicken können, bestehen müssen ihre Brettspiele allerdings auch gegen Werke unter anderem von Strohmann Games (Fantastische Reiche) oder den wieder erstarkten Heidelberger Verlag, nun Heidelbär Games.

Spiel des Jahres 2021: Zombie-Überraschung

Bei Asmodee ist die Freude groß. Insgesamt mit vier Brettspiele ist der Essener Verlag in den verschiedenen Preiskategorien vertreten, unter anderem in der Hauptkategorie Spiel des Jahres 2021 – und zwar mit einer kleinen Überraschung. Grundsätzlich gilt zwar auch bei Brettspielen das Motto: Zombies gehen immer, dass allerdings ausgerechnet Zombie Teenz Evolution von Asmodees Verlagspartner von Le Scorpion Masque sich für die engere Wahl empfehlen konnte, ist nah dran an einer Sensation. 

Ohnehin ist die diesjährige Auswahl des Spiel des Jahres e.V. für Asmodee eine Premiere: Mit einer Nominierung als Spiel des Jahres 2021 für Zombie Teenz Evolution von Le Scorpion Masque, einer Nominierung zum Kennerspiel des Jahres 2021 für Paleo von Hans im Glück und gleich zwei Nominierungen zum Kinderspiel des Jahres für Mia London von Le Scorpion Masque und Fabelwelten von Lifestyle Boardgames ist es das erste Mal überhaupt, dass der Essener Vertrieb Asmodee in allen Kategorien mit Spielen vertreten ist.

- Anzeige -
Zombie Teenz Evolution ist einer von Asmodees Beiträgen zum diesjährigen Rennen um das Spiel des Jahres 2021. Bilder: Asmodee
Zombie Teenz Evolution ist einer von Asmodees Beiträgen zum diesjährigen Rennen um das Spiel des Jahres 2021. Bilder: Asmodee

„Die Nominierung für Zombie Teenz Evolution als Spiel des Jahres zeigt erneut, wie sich die Themen Legacy und kooperative Spiele in großartigen Umsetzungen hervortun“, kommentiert Asmodee PR-Manager Robin de Cleur eine der Jury-Entscheidungen. Bei dem Brettspiel Zombie Teenz Evolution geht es – am Rande passend zur Corona-Pandemie – darum, gemeinsam ein Heilmittel für die Untoten zu finden, die eine Stadt bedrohen. Das familiengerechte Spiel mit einfachen Regeln ist ein Türöffner in die Brettspielwelt und ein seichter Einstieg in das Trend-Genre der Legacy-Brettspiele.

In der Kategorie Kennerspiel wurde Paleo nominiert, bei den Kinderspielen Mia London und Fabelwelten. Damit nicht genug: Auch die Empfehlungsliste hat Asmodee gekapert: „Auf diese Liste haben es zwei weitere Spiele aus unserem Programm geschafft“, so de Cleur. Traumfänger von Space Cow als Empfehlung zum Kinderspiel des Jahres und Riftforce von 1 More Time Games als Kennerspiel des Jahres.

Kosmos: Robin Hood sichert sich Platz als Nominee

Auch im Verlag Kosmos wird vermutlich gefeiert. Das kooperative Familienspiel aus der Feder des Autors, Illustrators und Andors-Schöpfers Michael Menzel hat die Jury des Spiel des Jahres e.V. überzeugt – das Spiel landete unter jenen drei Titeln, die auf die Auszeichnung in der Hauptkategorie hoffen dürfen. 

„‘Die Abenteuer des Robin Hood‘ führt die Spielerinnen und Spieler fast wie von allein über die erzählte Geschichte behutsam in die Regeln des Spiels ein. Der wandelbare Spielplan, der durch sein Adventskalenderprinzip in Kombination mit dem Buch stets mehrere Möglichkeiten eröffnet, bietet ein neuartiges Spielgefühl“, heißt es in der Begründung der Jury. „Besonders gelungen: Scheitern wir an einer Aufgabe aufgrund der engen Zeitvorgaben und probieren es erneut, erleben wir eine andere Variante der Geschichte mit neuen Wendungen.“

Kooperativ agieren Spielende bei Die Abenteuer des Robin Hood. Bild: Kosmos
Kooperativ agieren Spielende bei Die Abenteuer des Robin Hood. Bild: Kosmos

Das Brettspiel für zwei bis vier Spieler im Alter ab zehn Jahren setzt auf einen großen Spielplan, in den zahlreiche Plättchen zum Wenden integriert sind; Spielende bewegen ihre Figuren darauf völlig frei. So gilt es, mit der Spielumgebung zu interagieren. Der Clou: Ein Hardcover-Buch führt durch die Geschichte. Das Familienspiel schnell auf- und abgebaut. Ein Tutorial führt direkt ins erste Abenteuer. 

- Advertisement -

Einen weiteren Listenplatz hat Kosmos sich mit dem kooperativen Familienspiel „Switch & Signal“ von David Thompson sichern können. Der Titel landete auf der Empfehlungsliste der Jury. 

Wimmelbild-Gangster-Spiel auf der Erfolgsspur

Auch MicroMacro, das Wimmelbild-Brettspiel von Johannes Sich (La Cosa Nostra), landete auf der Liste der drei Top-Spiele, die um die Auszeichnung zum Spiel des Jahres 2021 streiten. Wenige überraschend bei den Vorschusslorbeeren. Die Freude bei Pegasus Spiele und Edition Spielwiese ist dennoch groß. Für den Verlag hat die Nominierung fast schon Tradition: „Seit der ersten Nominierung zum Spiel des Jahres 2009 durfte sich Pegasus Spiele in fast jedem Jahr über Nominierungen, Empfehlungen und Auszeichnungen zum Kinderspiel, Kennerspiel und Spiel des Jahres freuen“, so der Verlag.  

So zeichnete die Jury Spiel des Jahres 2014 mit Istanbul und Camel Up (zusammen mit eggertspiele) gleich zwei Titel aus dem Pegasus Spiele Sortiment mit dem begehrten grauen bzw. roten Pöppel aus. 2017 folgte die Auszeichnung von Kingdomino, 2018 von Azul (zusammen mit Next Move Games/Plan B Games) zum Spiel des Jahres. 2020 wurden mit Foto Fish, Der Kartograph und Nova Luna (zusammen mit Edition Spielwiese) erneut drei Titel aus dem Verlags- und exklusiven Vertriebssortiment von Pegasus Spiele zum Kinderspiel, Kennerspiel und Spiel des Jahres nominiert. Kitchen Rush und Go Slow! schafften es außerdem auf die Empfehlungslisten zum Spiel des Jahres bzw. Kinderspiel des Jahres.

Auch 2021 ist bezüglich der Nominierungen erfolgreich, denn MicroMacro ist nicht der einzige Titel mit Listenplatz: Auch 2021 darf sich Pegasus Spiele nämlich über Nominierungen und Empfehlungen für alle drei Kategorien des weltweit bedeutendsten Jurypreises für Brettspiele freuen.

In der Kategorie Spiel des Jahres ist MicroMacro: Crime City, erschienen bei der Edition Spielwiese, eines von drei nominierten Spielen. Ein bis vier Spielende ab zehn Jahren lösen bei dem innovativen Detektivspiel 16 spannende Fälle mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Dazu gehen sie auf einem 75 x 110 cm großen, illustrierten Wimmelbild-Stadtplan auf Verbrecherjagd. Schritt für Schritt rätseln sich die Spielenden anhand der Aufgabenkarten eines Falls vom Tatort über Hinweise, Indizien und Beweise bis zum Täter selbst. Die Jury Spiel des Jahres zu dem Titel: „Ein großes Schwarzweiß-Poster und ein paar Karten – mehr benötigt MicroMacro: Crime City nicht, um in seinen Bann zu ziehen. Wenn sich die Spieler:innen über den Tisch beugen, um in der Szenerie zu versinken, dann herrscht knisternde Spannung im Raum. Alle Augen huschen über den Stadtplan, um ihm neue Informationen über die Verbrechen zu entlocken. Wenn sich in angeregter Diskussion über Motiv und Tathergang eins zum anderen fügt, erzeugt das Spiel unvergessliche Momente.“

Wo andere Brettspiele für ihre Übersichtlichkeit gelobt werden, ist genau die bei MicroMacro quasi absichtlich nicht vorhanden. Bild: Pegasus
Wo andere Brettspiele für ihre Übersichtlichkeit gelobt werden, ist genau die bei MicroMacro quasi absichtlich nicht vorhanden. Bild: Pegasus

In der Kategorie Kinderspiel des Jahres hat die Jury Dragomino von Bruno Cathala und Marie und Wilfried Fort als einen von drei Titeln nominiert. Die kinder- und familienfreundliche Variante des Spiel des Jahres 2017, Kingdomino, lädt zwei bis vier Spielende ab fünf Jahren auf eine geheimnisvolle Insel ein. Auf der Suche nach Drachenbabys erkunden sie diese nach und nach indem sie bunte Dominosteine auslegen. Wann immer die Spielenden die Dominosteine so platzieren, dass die abgebildeten Landschaften zusammenpassen, entdecken sie dort ein Drachenei. Schlüpft daraus ein Baby, gibt es am Ende des Spiels einen Punkt dafür, ist das Ei leer, gibt es zwar keine Punkte, aber der Spielende darf sich in der nächsten Runde zuerst einen neuen Dominostein nehmen. Teaservideo zu Dragomino.

Die Jury Kinderspiel des Jahres sagt zu Dragomino: „Dragomino zeigt auf eine eindrucksvolle Weise, wie man aus einem Familienspiel ein Kinderspiel macht. Als Geschwisterspiel von Kingdomino bringt es eine interessante und fantastische Atmosphäre auf den Tisch, in der Kinder sich nach bereits einer Partie komplett selber zurecht finden. Dabei halten sich Glück und Überlegung in einer spannenden Waage und deshalb wollen Kinder immer wieder in die Welt der Domino-Drachen eintauchen.“

Darüber hinaus konnten auch Aeon´s End von Vertriebspartner Frosted Games und Punktesalat die Jury überzeugen und erhielten jeweils einen Platz auf der Empfehlungsliste Kennerspiel bzw. Spiel des Jahres. Bei dem kooperativen Deckbauspiel Aeon´s End schlüpfen ein bis vier Spielende ab zwölf Jahren in die Rolle mächtiger Riss-Magier, die die letzte Feste der Menschheit gegen einen von vier Erzfeinden und dessen Schergen verteidigen. Zwei der Besonderheiten des Spiels von Kevin Riley sind, dass die Spielenden und der Erzfeind ihre Züge in zufälliger Reihenfolge machen und dass die Kartendecks der Spielenden niemals gemischt, sondern immer in gleicher Reihenfolge durchgespielt werden. So müssen sie stets auf die Züge des Erzfeinds vorbereitet sein und gleichzeitig gut planen, wann sie welche Karten auf ihren Ablagestapel spielen. Nach dem Grundspiel und zwei Erweiterungen erscheint voraussichtlich im Juni ein weiteres Aeon´s End Basisspiel sowie zwei neue Erweiterungen.

Das Familienspiel Punktesalat, das auf die Empfehlungsliste Spiel des Jahres aufgenommen wurde, nimmt zwei bis sechs Spielende ab acht Jahren mit auf eine vitamin- und abwechslungsreiche Jagd nach dem punktereichsten Gemüsesalat. Dazu sammeln sie Runde für Runde Karten, die auf der einen Seite verschiedene Gemüse, auf der anderen Seite jeweils eine Wertungsmöglichkeit zeigen. Ein spannender Drafting-Mechanismus und über 100 Möglichkeiten, Punkte zu sammeln sorgen in jeder Partie für neuen Nervenkitzel und einen praktisch unerschöpflichen Wiederspielreiz. Teaservideo zu Punktesalat.

Vertriebsgenossenschaft „Spiel direkt“ mehrfach vertreten

„Fantastische Reiche“ von Strohmann Games ist zum Kennerspiel des Jahres nominiert. Auf die Empfehlungsliste setzte die Organisation außerdem unter anderem „Gloomhaven: Die Pranken des Löwen“ sowie „Wasserkraft“ von Feuerland Spiele. Die Vertriebsgenossenschaft Spiel direkt gratuliert ihren Mitgliedern Strohmann Games und Feuerland Spiele zu dieser Anerkennung und liefert die drei herausragenden Gesellschaftsspiele an den Handel aus. Deren Vorstand Henning Poehl freut sich über den Erfolg: „Wir gratulieren Strohmann Games und Feuerland Spiele zu diesem großen Erfolg. Das ist eine große Anerkennung für die Verlage und all ihre Mitarbeiter. Wir freuen uns mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beiden kleinen Verlag und werden die Titel zuverlässig an den Handel ausliefern.“

„Fantastische Reiche“ ist ein großer Erfolg für den noch jungen Verlag Strohmann Games. Bild: Strohmann Games
„Fantastische Reiche“ ist ein großer Erfolg für den noch jungen Verlag Strohmann Games. Bild: Strohmann Games

Das nominierte „Fantastische Reiche“ ist voraussichtlich ab Juni 2021 wieder lieferbar. „Gloomhaven: Die Pranken des Löwen“ sowie „Wasserkraft“ sind aktuell ausverkauft. Die Nachproduktion trifft voraussichtlich im Juni 2021 in den Lagern ein. Der Handel kann jedoch diese Titel aus dem Programm der Spiel direkt eG bereits jetzt bestellen. Henning Poehl versichert, dass die Auslieferung der Gesellschaftsspiele unmittelbar ab Verfügbarkeit im Lager erfolgt.

Henning Poehl hebt die Leistung von Strohmann Games heraus: „Mit dem Titel ‚Fantastische Reiche‘ landet der Verlag einen Überraschungscoup. Strohmann Games ist ein ganz junger Verlag, der es verstanden hat, spannende Themen ansprechend aufzubereiten. Die Nominierung zum Kennerspiel des Jahres ist ein großer Erfolg, der die engagierte Arbeit belegt und die Klasse des Titels unterstreicht. Wir drücken die Daumen, dass sich der Erfolg fortsetzt und eine noch größere Zahl von Spielefans auf ‚Fantastische Reiche‘ aufmerksam wird.“


 

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Strohmann Games, Fantastische Reiche, Grundspiel, Nominiert zum... Strohmann Games, Fantastische Reiche, Grundspiel, Nominiert zum...* Aktuell keine Bewertungen 14,99 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Spiel des Jahres 2024: Sky Team lässt Spieler zu Piloten werden
Kennerspiel des Jahres Sonderpreis: 10 tolle Fälle der Unlock!-Reihe
As d’Or 2023: Nominierte Brettspiele stehen fest
Game Awards: Alle Gewinner in der Übersicht
TAGGED:Spiel des Jahres
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Neben Michael Menzels Robin Hood sind die Brettspiele MicriMacro: Crime City sowie Zombie Teenz Evolution für die Auszeichnung Spiel des Jahres 2021 nominiert - auch die Nominierungen für das Kennerspiel sowie das Kinderspiel stehen fest. Bilder: Verlage/SdJ Spiele des Jahres 2021: Diese Brettspiele sind nominiert
Next Article Die Roccat Kone Pro Air ist kabellos und kostet rund 130 Euro. Foto: Roccat Zocker-Peripherie: Roccat legt Gaming-Mäuse und Tastaturen nach
Ein Kommentar Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Spiel des Jahres 2022 Cascadia
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNews

Spiel des Jahres 2022: Cascadia gewinnt

André Volkmann
André Volkmann
16. Juli 2022
Spiel des Jahres 2022
Brett- und KartenspieleNews

Spiel des Jahres 2022: Ein guter Jahrgang

André Volkmann
André Volkmann
14. Juni 2022
Spiel des Jahres 2022 Nominierte
Brett- und KartenspieleNews

Spiel des Jahres 2022: Nominierungen bekannt gegeben

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
23. Mai 2022
MicroMacro: Crime City ist Spiel des Jahres 2021. Bild: Pegasus/SdJ
Brett- und KartenspieleNewsTop

Spiel des Jahres 2021: MicroMacro – Crime City gewinnt den Pöppel

André Volkmann
André Volkmann
4. November 2022
Dragomino ist das Kinderspiel des Jahres 2021. Bild: Pegasus/Logo: SdJ
Brett- und KartenspieleNewsTop

Kinderspiel des Jahres 2021: Dragomino sorgt bei Pegasus Spiel für Premiere

André Volkmann
André Volkmann
14. Juni 2021
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?