News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Nur ein Wort: Just One ist Spiel des Jahres 2019
Brett- und KartenspieleNews

Nur ein Wort: Just One ist Spiel des Jahres 2019

André Volkmann
Last updated: 22. Juli 2019 13:22
André Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
Mit "Just One" hat ein Spiel vom Vertriebsriesen Asmodee die begehrte Auszeichnung "Spiel des Jahres 2019" gewonnen. Bild: Asmodee/Spiel des Jahres e.V. (Montage: André Volkmann)
Mit "Just One" hat ein Spiel vom Vertriebsriesen Asmodee die begehrte Auszeichnung "Spiel des Jahres 2019" gewonnen. Bild: Asmodee/Spiel des Jahres e.V. (Montage: André Volkmann)
SHARE

Das kooperative Party-Spiel „Just One“ von Asmodee trägt ab sofort den begehrten roten Pöppel des Vereins Spiel des Jahres. Die Kritiker-Jury hat den Titel zum „Spiel des Jahres 2019“ ernannt und damit erneut den Trend zu kooperativen Gesellschaftsspielen gestützt. „Just One“ richtet sich an 3 bis 7 Spieler ab acht Jahren.


Ein Kiste Spaß gibt es für 30 Euro. So viel kostet das kooperative Party-Spiel aus dem Hause Asmodee derzeit – und wenn es nach der Jury des Spiel des Jahres e.V. geht, dürfte jeder Cent gut investiert sein. „Just One“ ist das Spiel des Jahres 2019 und konnte sich am Ende gegen L.A.M.A von Amigo Spiel und Werwörter von Ravensburger durchsetzen.

Just One von Asmodee: Kommunikationsspiel mit Suchtfaktor

Reine Kommunikationsspiele sind zumindest bei Vielspielern bezüglich der Qualität umstritten. Bei „Just One“ waren sich sogar Experten weitestgehend einig: dieses Party-Spiel gehört in jedes gut sortierte Spieleregal. Der Name ist übrigens Programm: „Es geht nur um ein Wort“, beschreibt Bernhard Löhlein vom Spiel des Jahres e.V. die Kernidee des Spiels aus der Feder von Ludovic Roudy und Bruno Sautter.

Rein technisch setzt der Titel auf die bekannte Einteilung Ratende-gegen-Hinweisgeber – mit der Besonderheit, dass nur ein einzige Spieler rät, alle anderen dagegen Hinweise geben müssen. Statt immer wieder, dürfen Begriffe allerdings nur ein einziges Mal genannt werden. Um das zu kontrollieren, wird geschrieben, nicht geredet. Jeder Hinweisgeber notiert einen passenden Begriff auf die beiliegenden Schreibtafeln, danach werden die aufgeschriebenen Hinweise zunächst verglichen und doppelte gestrichen – erst dann wird aufgedeckt. Daraus ergibt sich eine eigenwillige Dynamik: es fallen doppelte Begriffe raus, der Ratende hat also wenige hinweise zur Verfügung; andere wichtige Überbegriffe werden dagegen gar nicht genannt, weil jeder für sich davon ausgeht, sein Nachbar habe das Wort bereits genannt. 

- Anzeige -

In dem gemeinschaftlichen Spiel wird es dann richtig spannend, wenn der Ratende anhand der Hinweise auf das gesuchte Wort schließen muss. Je mehr Übereinstimmung bei den Mitspielern herrscht, desto schwieriger wird eine Raterunde. Auf der anderen Seite führen auch allzu spezielle Begrifflichkeiten dazu, dass der Ratende nicht auf das gesuchte Wort kommt. 

„Es ist wie ein kleines Rätsel, das wir da lösen müssen. Auf eine Art und Weise, bei der niemand überfordert wird.“

Bernhard Löhlein, Spiel des Jahres e.V.

Trotz oder grade wegen der einfachen Grundregeln, kristallisieren sich im Verlauf des Spiels insgeheim Strategien heraus: Spieler fokussieren sich beispielsweise auf einzelne Wortgruppen, um Doppelnennungen zu vermeiden. Je häufiger „Just One“ mit der gleichen Besetzung gespielt wird, desto strukturierter werden die Abläufe – vor allem für den Ratenden ist das deutlich spürbar. „Wenn die Menschen spielen, dann erleben sie das Spiel – und dann läuft es eigentlich von selbst. So war es auch bei Just One“, sagt Robin de Cleur von Asmodee Deutschland.

Am Ende ist das Spiel des Jahres 2019 etwas mehr als nur ein weiteres Kommunikationsspiel, nämlich eines, das auf eine spannenden Mechanismus setzt, um bei Spielern für unterhaltsame Aha-Momente zu sorgen. An Anspruch gewinnt „Just One“, wenn Spieler eine möglichst hohe Punktzahl erreichen wollen.

Der Titel aus dem Hause Asmodee ist der Qualitäts-Kategorie „Genial einfach. Einfach genial“ zuzuordnen, so wie im Vorjahr das Kartenspiel The Mind (Wolfgang Warsch/NSV), das von der Jury auf die Nominierungsliste für das Spiel des Jahres 2018 gesetzt worden ist. Hier alle vom Spiel des Jahres e.V. nominierten Brettspiele in der Zusammenfassung.

[poll id=“4″]

- Advertisement -

Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.


 

Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
TAGGED:AsmodeeBrettspieleFamilienspielePartyspieleSpiel des Jahres
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Flügelschlag von Feuerland ist "Kennerspiel des Jahres 2019". Bild: Feuerland/Spiel des Jahres e.V. (Montage: André Volkmann) Flügelschlag ist Kennerspiel des Jahres 2019
Next Article Asus hat das neue Modell seines ROG Phone II vorgestellt. Bild: Asus Gaming-Smartphone: Asus stellt sein ROG Phone II vor
Ein Kommentar Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Pergola stammt von den Autoren Michał Gołąb Gołębiowski und Przemek Wojtkowiak. Bild: Rebel Studio/Asmodee
Brett- und KartenspieleNews

Euro-Brettspiel Pergola erscheint im Mai

André Volkmann
André Volkmann
20. März 2025
Mos Eisley, Wedge Antilles, Rot Eins - hier fühlen Star Wars-Fans der ersten Stunde sich wohl. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück

André Volkmann
André Volkmann
19. März 2025
Die einsteigerfreundlichen Spiele richten sich an Fans im Alter ab zehn Jahren. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Deduktion im Taschenformat: Neue MiniCrimes-Fälle erschienen

André Volkmann
André Volkmann
28. Februar 2025
Zwischen großen Marken und eigenständigen Spielen - rund 4.000 Produkte gibt es im Asmodee-Portfolio. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Asmodee: Von der Garagenfirma zum Spieleriesen

André Volkmann
André Volkmann
23. Februar 2025
Tower Up hatte Pegasus Spiele in Essen vorgestellt - nun ist das Brettspiel erschienen. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Neue Brettspiele von Pegasus: Für Familien und Experten

André Volkmann
André Volkmann
10. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?